Sie suchen neue fachliche Herausforderungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten? Diese finden Sie in der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt mit einem der größten eigenständigen Kinder- und Jugendkrankenhäuser in Deutschland, dem Sozialpädiatrischen Zentrum, Cochlear Implant Centrum Wilhelm Hirte sowie der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Güldene Sonne. Ein ideales Umfeld also für engagierte Fachkräfte, die das Besondere suchen.
GESUNDHEITS- UND (KINDER-)KRANKENFPLEGER (M/W/D)
PFLEGEFACHPERSONEN (M/W/D)
für unseren stationären Bereich der Diabetologie und Anorexie
Das erwartet Sie bei uns:
Wachsen Sie an einem verantwortungsvollen Job mit Gestaltungsspielraum und Freiheiten. Arbeiten Sie mit Menschen unterschiedlichster Kulturen, die für den gemeinsamen Erfolg jeden Tag ihr Bestes geben. Werden Sie Teil des Bult-Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft neu.
Das Aegidius-Haus AUF DER BULT ist eine Kurzzeitpflege-Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren. Durch die direkte Nähe zum Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT ist die medizinische Versorgung sichergestellt.
Bei uns finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen für bis zu 21 Tage im Jahr eine individuelle und umfassende Betreuung. Hierzu gehören sowohl die pädagogische Förderung als auch die pflegerische Betreuung.
Unser Team besteht aus Gesundheits- und (Kinder-)krankenpflegerinnen und HeilerziehungspflegerInnen. Außerdem werden wir vom ehrenamtlichen Dienst "Regenbogen" der Johanniter unterstützt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.