Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Heute gibt es alleine in Deutschland 129 Geschäftsstellen. Gemeinsam helfen sie bei der Bewertung von Geschäftsrisiken, identifizieren Kundenpotenziale und entlasten Sie bei der Überwachung und Durchsetzung von Zahlungseingängen. Unterstützt werden sie von der Creditreform Gruppe, die Spezialdienstleistungen wie Marketing Services oder Ratings bündelt sowie Creditreform International mit 23 Landesgesellschaften und einem weltweiten Partnernetzwerk. Insgesamt vertrauen rund 155.000 Mitglieder in Deutschland und Europa unseren Lösungen – darunter Industriekonzerne, Banken und Versicherungen ebenso wie Handwerksbetriebe und Neugründer. Sie alle schöpfen aus unserem umfangreichen Datenbestand zu Unternehmen in Deutschland und weltweit, den wir täglich vervollständigen und aktualisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg suchen wir ab sofort eine/n Sachbearbeiter Inkasso/ Forderungsmanagement/ Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt.
Heute gibt es alleine in Deutschland 128 selbstständige Geschäftsstellen. Sie betreuen rund 128.000 Mitgliedsunternehmen aller Größen und Branchen – darunter Industriekonzerne, Banken und Versicherungen ebenso wie Handwerksbetriebe und Neugründer. Gemeinsam helfen unsere Spezialisten bei der Bewertung von Geschäftsrisiken, identifizieren Kundenpotenziale und entlasten Kunden bei der Überwachung und Durchsetzung von Zahlungseingängen.
Weltweit vertrauen rund 157.000 Mitglieder auf unsere Lösungen und schöpfen aus unserem umfangreichen Datenbestand, den wir täglich vervollständigen und aktualisieren.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.