Unbefristetes, krisensicheres Arbeitsverhältnis, 35h-Woche
Wusstest Du, dass … ein Aufzug nicht abstürzen kann?! Der Geschwindigkeitsbegrenzer im Aufzug sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit überprüft und der Aufzug im Falle der Übertretung der Normgeschwindigkeit gestoppt wird.
KONE ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und Wartung von Aufzügen, Rolltreppen und Automatiktüren mit über 60.000 MitarbeiterInnen. Bekannt sind wir für unsere innovativen und nachhaltigen Lösungen. Wir bieten zudem eine finnisch-nordische Arbeitskultur, die Teamarbeit und Vielfalt schätzt.
Als MitarbeiterIn bei KONE wirst Du Teil eines engagierten Teams, das sich für Sicherheit, Qualität und seine ArbeitskollegInnen einsetzt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als ServicetechnikerIn m/w/d für Aufzüge im Großraum München (Freising, Fürstenfeldbruck, Gauting, Unterhaching, Grafing, Dachau, Erding)!
Gemeinsam seit 115 Jahren. Gemeinsam KONE.
KONE ist einer der weltweit größten Anbieter von Aufzügen, Rolltreppen, automatischen Türen und Toranlagen. Angetrieben von den Wünschen unserer Kunden und den Bedürfnissen der Nutzer, bieten wir heute schon Lösungen für intelligente Gebäude von morgen. Innovative und ökoeffiziente Aufzüge, Rolltreppen, automatische Tür- und Toranlagen bilden die Basis smarter Systeme für zukunftsfähige Gebäude.
Als Technologieführer schaffen wir mit Innovationen wie KONE 24/7 Connected Services und KONE UltraRope® Lösungen für die intelligenten Städte der Zukunft. Für diese innovativen und marktführenden Produkte werden wir seit über 10 Jahren vom renommierten Forbes Magazine unter den "The world´s most innovative companies" geführt.
KONE ist börsennotiert (NASDAQ OMX, Helsinki) und erwirtschaftete 2024 mit rund 65.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern einen Umsatz von 11 Milliarden Euro. Hauptsitz ist Espoo bei Helsinki, Finnland.
Hier mehr erfahren: kone.de
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.