Um die Position Deutschlands als einer der weltweit führenden Innovations- und Technologie-Standorte zu sichern und auszubauen, ist der Zugang zum Glasfasernetz für alle und überall ein Muss.
Wir von UGG sehen es als unsere Mission und Aufgabe, Deutschlands Glasfasernetz entscheidend voranzubringen und ultraschnelles Highspeed-Internet auch in ländlichen Gebieten verfügbar zu machen. Auf diese Weise tragen wir entscheidend dazu bei, neue Möglichkeiten zu eröffnen, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten und unser Leben nach persönlichen Vorstellungen gestalten. Dafür suchen wir erfahrene und hochmotivierte Mitarbeiter:innen, die unsere Leidenschaft teilen und ihren Beitrag leisten wollen, unsere Mission als Deutschlands erstklassiger und nachhaltiger Glasfasernetzanbieter zu verwirklichen.
Als HR Business Partner (m/w/d) bist Du die Schnittstelle zwischen HR und den Fachbereichen und agierst als Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Themen. In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem HR-Team stellst Du sicher, dass alle HR-Themen im Einklang mit den Unternehmenszielen und -strategien stehen.
Die Stelle ist voerst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) is a newly founded joint venture of Allianz and Telefónica Group specialized in the telecommunications sector and aimed to be the leading neutral FTTH (Fiber To The Home) wholesale provider in Germany. Our mission is to build and operate a nationwide first-class, sustainable and open-access FTTH network, to bring high-speed connectivity to underserved rural and semi-rural regions in Germany. Our highly motivated, experienced team is committed to make the most of the great opportunity that an efficient deployment of FTTH represents for Germany’s social, economic, and digital development. Become a pioneer and join us in our mission to build Germany’s Gigabit infrastructure.
Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsprozess und Interesse an weiteren Informationen zu der Stelle? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: hr@ugg.tech.
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein neu gegründetes Joint Venture der Allianz und Telefónica Gruppe. Unsere Mission ist es, flächendeckende und nachhaltige Fiber to the Home (FTTH)-Netze zu implementieren. Unser Fokus liegt hier auf ländlichen und halb ländlichen Regionen. Als neutraler Großhandelsanbieter sind wir offen für eine Zusammenarbeit mit allen interessierten Internetdienstanbietern und lokalen Versorgungsunternehmen. Auf diesem Weg wollen wir zum Wirtschaftswachstum und zur Gleichstellung der digitalen Infrastruktur in ganz Deutschland beitragen. Unser hochmotiviertes, erfahrenes Team setzt sich dafür ein die große Chance zu nutzen, die ein effizienter Einsatz von FTTH für die soziale, wirtschaftliche und digitale Entwicklung Deutschlands darstellt. Werden Sie zum Pionier und unterstützen Sie uns bei unserer Mission, Deutschlands Gigabit-Infrastruktur aufzubauen.
Do you have questions about our application process and are you interested in more information about the position? Then send us an email to: hr@ugg.tech.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.