Wir retten Berlin. Seit 1851

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

 

Kennzahl: 41/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als

Gerätewart (m/w/d) für die persönliche Schutzausrüstung

 

Details über die ausgeschriebene Stelle:

  • Dienststelle: Zentraler Service Technik und Logistik - Gravensteinstraße 12, 13127 Berlin
  • Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
  • Entgeltgruppe: E7 TV-L 
  • Befristung: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Der Gerätewart (m/w/d) ist zuständig für die Prüfung, Wartung und Instandsetzung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Berliner Feuerwehr.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • die Fehleranalyse, Wartung und Instandsetzung sowie auch die Reinigung und Desinfektion der PSA
  • die Durchführung von Sicht-, Belastungs- und Funktionsprüfungen
  • die Vorbereitung der PSA für die TÜV-Prüfungen
  • die Bestellung von Ersatzteilen und Material

Sie bringen mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf von mindestens 3 Jahren

Dieser Arbeitsplatz birgt folgende besondere Belastungen:

  • Heben und Tragen von Lasten
  • Arbeiten teilweise in Zwangshaltung
  • Gesundheitsbelastung durch Werkstattbereich mit Klimaschwankungen infolge eines Durchgangsbereiches
  • Steharbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn zu unterschiedlichen Zeiten (2-Schichtsystem, Früh- und Spätschicht)

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Berliner Feuerwehr
Berliner Feuerwehr
Gesundheit & soziale Dienste • IT & Internet • Öffentlicher Dienst & Verbände • 2501-5000 Mitarbeiter
5 Jobs


Unser Standort

Berliner FeuerwehrGravensteinstraße 12, 13127 Berlin, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale DiensteIT & InternetÖffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1851
  • Adresse Voltairestr., Berlin
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Die Berliner Feuerwehr ist die größte und älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands und wir kennen nur ein Ziel: Den Menschen Berlins und den Gästen der Hauptstadt in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen.


Rund 80 Prozent unserer Einsätze leisten wir in der Notfallrettung, also in der Versorgung und Betreuung von verletzten oder akut erkrankten Menschen. Für den Notfallrettungsdienst brauchen die Einsatzkräfte nicht nur umfangreiche notfallmedizinische Kenntnisse, sondern ein hohes Maß an menschlichem Einfühlungsvermögen.


Ein großer Anteil der übrigen Einsätze sind technische Hilfeleistungen, wir werden gerufen bei Verkehrsunfällen, Wasser- oder Sturmschäden. Hierbei sind meist handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und soziale Kompetenzen gefragt.


Brände machen zwar nur noch drei Prozent unserer Tätigkeit aus, stellen aber immer wieder eine besondere Herausforderung dar. Bei der Brandbekämpfung werden hohe körperliche Ansprüche an die Einsatzkräfte gestellt, daher legen wir besonderen Wert auf Gesundheit und körperliche Fitness.


In allen Einsatzbereichen ist es wichtig, ein guter Teamplayer zu sein. Feuerwehrleute agieren nie alleine, sondern bilden immer ein Team, bei dem alle genau ihre Funktionen kennen. Alle müssen sich voll und ganz aufeinander verlassen können.


Die verschiedenen Fachbereiche der Berliner Feuerwehr haben alle die Aufgabe, den reibungslosen Ablauf des Einsatzdienstes zu gewährleisten. Hierfür suchen wir regelmäßig qualifizierte und engagierte Fachleute.


Wenn Sie Ihre Kompetenzen und Ideen für eine sinnstiftende Aufgabe einsetzen möchten, bieten wir Ihnen eine sichere, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunft.


Wir retten Berlin. Seit 1851.

 

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt