Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Kennzahl: 41/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Gerätewart (m/w/d) für die persönliche Schutzausrüstung
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Der Gerätewart (m/w/d) ist zuständig für die Prüfung, Wartung und Instandsetzung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Berliner Feuerwehr.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
Dieser Arbeitsplatz birgt folgende besondere Belastungen:
Die Berliner Feuerwehr ist die größte und älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands und wir kennen nur ein Ziel: Den Menschen Berlins und den Gästen der Hauptstadt in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen.
Rund 80 Prozent unserer Einsätze leisten wir in der Notfallrettung, also in der Versorgung und Betreuung von verletzten oder akut erkrankten Menschen. Für den Notfallrettungsdienst brauchen die Einsatzkräfte nicht nur umfangreiche notfallmedizinische Kenntnisse, sondern ein hohes Maß an menschlichem Einfühlungsvermögen.
Ein großer Anteil der übrigen Einsätze sind technische Hilfeleistungen, wir werden gerufen bei Verkehrsunfällen, Wasser- oder Sturmschäden. Hierbei sind meist handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und soziale Kompetenzen gefragt.
Brände machen zwar nur noch drei Prozent unserer Tätigkeit aus, stellen aber immer wieder eine besondere Herausforderung dar. Bei der Brandbekämpfung werden hohe körperliche Ansprüche an die Einsatzkräfte gestellt, daher legen wir besonderen Wert auf Gesundheit und körperliche Fitness.
In allen Einsatzbereichen ist es wichtig, ein guter Teamplayer zu sein. Feuerwehrleute agieren nie alleine, sondern bilden immer ein Team, bei dem alle genau ihre Funktionen kennen. Alle müssen sich voll und ganz aufeinander verlassen können.
Die verschiedenen Fachbereiche der Berliner Feuerwehr haben alle die Aufgabe, den reibungslosen Ablauf des Einsatzdienstes zu gewährleisten. Hierfür suchen wir regelmäßig qualifizierte und engagierte Fachleute.
Wenn Sie Ihre Kompetenzen und Ideen für eine sinnstiftende Aufgabe einsetzen möchten, bieten wir Ihnen eine sichere, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunft.
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.