Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit.
Im Team Cloud unterstützen wir immer mehr Kunden beim Wechsel vom eigenen Rechenzentrum in die Cloud – egal, ob bei den großen Public-Cloud-Providern, private oder hybrid. Von der Analyse bis zum Roll-out entwickeln wir gemeinsam mit ihnen IT-Infrastrukturlösungen, die der Enabler für ihre Digitalisierungsstrategien sind.
*Wir bei inovex mögen Vielfalt und Individualität. Deshalb freuen wir uns, wenn du unser Team noch bunter machst.
Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit:
Du bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich Cloud-Plattformen mit und hast bereits mit Cloud-Lösungen oder Kubernetes im eigenen Rechenzentrum gearbeitet.
Du beherrscht mindestens eine Programmiersprache hands-on, hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Dein Wissen teilst du gern mit deinen Kolleg:innen.
Architekturaspekte wie Security, Betrieb, Skalierung und Umsetzung verschiedener Architekturmuster (Microservices, Serverless) kennst du nicht nur in der Theorie. Du hast damit bereits praktisch gearbeitet und hinter die Kulissen geblickt.
Nicht zuletzt bringst du Kenntnisse in Container-Technologien und der Umsetzung von Infrastructure as Code sowie CI/CD mit.
Bestehende Lösungen und Prozesse hinterfragst du kritisch. Optimierungsansätze bringst du konstruktiv und strukturiert ins Team ein.
inovex ist ein innovatives IT-Projekthaus mit den Leistungsbereichen Software- und Infrastrukturentwicklung, Data & AI sowie Digitale Strategieberatung und Produktentwicklung.
Mit rund 500 IT-Expert:innen sind wir deutschlandweit an 8 Standorten vertreten.
Wir sind stolz auf unsere offene, kommunikative Unternehmenskultur und unsere sehr kollegiale, partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern genauso wie extern. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen finden wir besser als Dienstvorschriften und Kompetenzgerangel. Wenn du dich technologisch immer auf dem Laufenden halten und dein Wissen in Projekten direkt in die Praxis umsetzen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.