Der Fachbereich Betreutes Einzelwohnen begleitet berlinweit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Unser multiprofessionelles Team steht mit mehr als 25 Mitarbeitenden unseren Klient:innen in allen lebenspraktischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet für uns, kompetente Ansprechperson zur Förderung der Selbstbestimmung und der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu sein.

Wir suchen ab sofort für 20 bis 35 Wochenstunden Verstärkung.


Was erwartet dich?

  • Für Deine Klient:innen bist Du die optimale pädagogische Begleitung um ihnen ihre größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu erhalten – Ob als helfende Hand, motivierende Stimme oder Brücke über die ein oder andere Hürde im Leben. 
  • Du sorgst dafür, dass Deine Klient:innen ihre eigenen, individuellen Ressourcen nicht aus den Augen verlieren und neue Fähigkeiten aufbauen können. 
  • Als Vertrauensperson weißt Du wann und wo Du agieren musst. Mit Dir gemeinsam entfalten sich neue Perspektiven. 
  • Dabei gibst Du gezielte Hilfestellungen: angefangen von der Bedarfsanalyse bis zum Auffinden, Beantragen und Installieren passender Hilfsangebote um vorhandene Selbsthilfekompetenzen weiter auszubauen. 
  • Durch Deine gezielte und ganzheitliche Beratung erweitern und erhalten Klient:innen ihre (Tages-)Strukturen und können wieder „dabei sein“ - egal ob im Studium, im Berufsleben oder in ihrer Freizeit. 
  • Wenn es für Dich einmal schwierig werden sollte, findest Du im gemeinsamen Austausch im Team tragfähige Lösungen.

Worin bist Du gut?

  • Mit einem Abschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie, (Heil-)Pädagogik, Heilerziehungspflege, Erziehungswesen oder einem vergleichbaren Berufszweig bist Du fachlich richtig gut aufgestellt.
  • Beruflich bist mit der Begleitung von Menschen mit verschiedensten Einschränkungen vertraut und bringst erste praktische Erfahrungen aus der Eingliederungs- bzw. Einzelfallhilfe mit.
  • Mit anderen Menschen gehst du gerne in Beziehung. So kannst Du sie auch langfristig und mit Geduld motivieren ihre individuellen Ziele zu erreichen.
  • Du erweiterst gerne kontinuierlich Deinen eigenen, fachlichen Horizont.
  • Ganz Wichtig: Du hast Spaß bei der Arbeit mit uns, mit den Klient:innen und mit Kooperationspartnern.

Worin sind wir gut?

  • Die Vergütung orientiert sich am TV-L, Entgeltgruppe 10
  • 30 Tage Urlaub
  • Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für das Job-Ticket der BVG im Jahresabonnement
  • Firmenfeiern und Teamevents
  • Fundierte Einarbeitung
  • Gezielte Fortbildungen
  • Teamrunden und Supervisionen

Seit über 25 Jahren stellen wir Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Unter dem Dach der ambulanten Pflege erbringt die PHÖNIX – Soziale Dienste – gemeinnützige GmbH Hilfen im Rahmen der persönlichen Assistenz und Eingliederungshilfe. Wir haben unseren Hauptsitz in Berlin Spandau, doch unsere mehr als 200 Mitarbeitenden sind in ganz Berlin unterwegs um Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zu versorgen, zu pflegen und sozialpädagogisch zu begleiten. Für unsere Arbeit ist dabei die individuelle Selbstbestimmung und der Erhalt der persönlichen Lebensqualität in gewohnter häuslicher Umgebung von zentraler Bedeutung. Gegenseitige Akzeptanz, Vertrauen und Respekt sind Grundlagen unseres professionellen Alltags.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH
PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH
Gesundheit & soziale Dienste • 51-250 Mitarbeiter
17 Bewertungen

Unser Standort

PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbHGrützmacherweg 18, 13599 Berlin, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Firmenevents- und Veranstaltungen
Betriebsarzt im Unternehmen
Firmenticket
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt