Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der Abteilung Bevölkerungsschutz (w/m/d)

Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind ca. 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Leitstelle wickelt die Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 300.000 Einwohnern ab. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.


Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmen aller Aufgaben der Büroorganisation für die Untere Katastrophenschutzbehörde (UKB) und Zivilschutz
  • Übernehmen von Sonderaufgaben
  • Sachbearbeitung für die UKB und den Zivilschutz
  • Mitarbeiten in den Zivil- u. Katastrophenschutzeinrichtungen und in der Koordinierungsgruppe Stab

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Abgeschlossener Grundlagenlehrgang der Stabsarbeit (HLFS) ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in allgemeinen Verwaltungsaufgaben vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B
  • Hohe Arbeitsqualität
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz / Umgang mit Diversität
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Konflikt- & Kritikfähigkeit
  • Sehr gutes Auffassungsvermögen

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Hinweise und Informationen
Die Feuerwehr Wiesbaden hat rund 420 Mitarbeiter/-innen. Eine gut funktionierende Feuerwehr benötigt eine gute Verwaltungsorganisation – unterstützen Sie uns dabei!

Ihr Bürostandort ist der Gustav-Stresemann-Ring 12-16, 65189 Wiesbaden

Die Einsatzbereitschaft auch über die normale Arbeitszeit hinaus, insbesondere bei Vorliegen von Gefahren- oder Einsatzlagen, wird vorausgesetzt.

Die erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2) gemäß § 8 HSÜG ist obligatorisch.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
Öffentlicher Dienst & Verbände • 5001-10,000 Mitarbeiter
12 Jobs

Unser Standort

Landeshauptstadt Wiesbaden65183 Wiesbaden, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Betriebsarzt im Unternehmen
Homeoffice
Studienförderung
Hunde erlaubt
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1883
  • Adresse Konradinerallee, Wiesbaden
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Meine Stadt. Meine Möglichkeiten.

Wer wir sind

Ihre persönliche Erfolgsgeschichte: Bei der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie genau den richtigen Platz für sich!

Gemeinsam mit über 6.700 Kolleginnen und Kollegen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für rund 290.000 Bürgerinnen und Bürger und all die, die Wiesbaden erleben möchten. Mit 26 Ortsbezirken, fast 200 Grünanlagen und einem wunderschönen Hafen sind Sie mittendrin in unserer lebendigen, grünen und diversen Stadt.

Unsere zahlreichen beruflichen Möglichkeiten bieten Ihnen eine Fülle an abwechslungsreichen Aufgaben. Neben spannenden Herausforderungen warten viele Chancen auf Sie, aktiv die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten: Von der Digitalisierung der Verwaltung über moderne Infrastruktur und Sicherheit bis hin zu neuen Formen des Miteinanders und der Entwicklung kommender Generationen.

Entdecken Sie die Landeshauptstadt Wiesbaden als loyale und zukunftsorientierte Arbeitgeberin – mit vielfältigen Berufs- und Tätigkeitsfeldern sowie Perspektiven für alle Ihre Lebensphasen.

Meine Stadt. Meine Möglichkeiten.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Produkte sind die Dienstleistungen, die wir als Team täglich für die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger sowie für die Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt erbringen. Von A wie Altenarbeit bis Z wie Zulassungsstelle bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen orientieren.

Wer bei uns arbeitet, engagiert sich für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft und bringt die Landeshauptstadt Wiesbaden voran. Gestalten Sie das Leben in Wiesbaden mit und verbessern Sie durch Ihre Arbeit die Wirtschaft, die Kultur, die Umwelt und die sozialen Strukturen- kurz die Lebensqualität, in Wiesbaden.

Perspektiven für die Zukunft

Ihre Perspektiven werden bei uns GROSS geschrieben!

Ob Übernahme nach der Ausbildung oder nach dem Studium, berufliche Neuorientierung, unser umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm oder unser Führungskräfteentwicklungsprogramm - bei uns haben Sie unzählige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Themen wie Digitalisierung und demographischer Wandel erfordern Veränderungen in der Arbeitswelt. Wir als Arbeitgeberin möchten uns nicht nur den Herausforderungen stellen, sondern vor allem die Chancen nutzen, die sich daraus ergeben. Die Digitalisierung ermöglicht uns flexiblere Arbeitszeitmodelle, zum Beispiel durch Homeoffice, und trägt zur Work-Life-Balance bei. Der stetige technische Wandel erfordert ein lebenslanges Lernen, das eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Kompetenzerweiterung ermöglicht. Ein Wissensaustausch zwischen älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Fachwissen weitergeben, und jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die innovative Ideen und technisches Know-how einbringen, kann stattfinden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, bringen Sie Ihre inspirierenden Ideen in unser Team ein und verändern und gestalten Sie nicht nur die Arbeitswelt in Wiesbaden, sondern auch die Zukunft.

Bei uns erwarten Sie spannende Tätigkeiten sowie Karriere- und Aufstiegschancen. Neben den typischen Verwaltungsberufen bieten wir interessante Stellen in den Bereichen Bildung, Feuerwehr, Soziales, Ingenieurwesen und vielem mehr. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt der Berufe bei der Landeshauptstadt Wiesbaden. In der vielfältigen Welt unserer Dezernate, Ämter und Aufgaben finden Sie genau den richtigen Platz. Und wenn Sie sich innerhalb der Landeshauptstadt neu orientieren möchten, bieten Ihnen interne Stellenwechsel die Möglichkeit, den für Sie passenden Karriereweg zu finden.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt