Wir sind eine Wohngruppe mit dem Schwerpunkt für Jungen in Werl-Westönnen.
Uns zeichnet aus, dass wir in privater Trägerschaft sind. Mit 7-10 Jungen und 17 Fachkräften sind wir eine eher kleine Einrichtung.
Uns ist es wichtig, dass jeder bei uns so sein kann wie er oder sie ist und das einbringen kann, was er oder sie gut kann. Gleichzeitig möchten wir eine "stabile" Gruppe, sodass die Kinder eine Chance haben sich zu entwickeln und die Erwachsenen ihre Arbeit aktiv gestalten können.
# Begleitung der Kinder und der Gruppe zu verschiedenen Zeiten
# Unterstützung der Kinder bei Kulturtechniken und sozialen Fähigkeiten (z. B. Essen mit Besteck, Radfahren, Reiten ..)
# Empathie und Annahme für Kinder aus speziellen Verhältnissen.
# Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fachkräften.
# Individuelle Angebote für einzelne Kinder: Sport, Spaß, Hobby, Ausflüge, Pommes essen, Bekleidung einkaufen, Taschengeld ausgeben.
# Angebote für die Gruppe: gemeinsame Mahlzeiten, Spiele, Kinderteam.
# Teilnahme an Teamsitzung, Fachgruppengesprächen, Weiterentwicklung der Hilfeplanung, kollegiale Supervision.
# Dokumentation der eigenen Arbeit.
# wer mag übernimmt Verantwortung und entwickelt unsere Einrichtung weiter.
# Jugendhilfe kann so viel mehr sein, als das was es ist. Deshalb legen wir Wert auf Qualität und eine Berufsausbildung. Unsere und deine Qualifikation als pädagogische Fachkraft (m/w/d) ist: Erzieher/in oder Sozialpädagoge/-in, Heilpädagoge/-in, Sozialarbeiter/in, Kindheitspädagoge/-in.
Nach dem neuen Fachkräftegebot gelten auch weitere pädagogische Berufe als Fachkraft, im Sinne der Fachkraftzulassung von LWL/LVR benötigen sie eine Einzelfallentscheidung und ggf. eine nebenberufliche Qualifizierung.
# Beachtung unseres Schutzkonzeptes, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
# Meinungsverschiedenheiten respektvoll miteinander lösen.
# dich selbst, so wie du bist
# gerne mit Berufs- und/oder Lebenserfahrung oder einfach neugierig
# Interesse oder sogar Freude an der Jugendhilfe :)
# ggf. Führerschein.
Flexibler Einstieg in Frühling und Sommer 2025.
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn bei gleichen Zuschlägen für alle.
Wochenend- oder Ferien-Fahrten mit deinem Bezugskind.
Freche Kinder, laute Kinder, schlitzohrige Kinder, liebe Kinder ...
Einarbeitung und Mitarbeit.
Interesse an deinen Ideen, Vorschlägen, Erfahrungen, Werten. Supervision und Austausch.
Einblicke und Mitarbeit in allen pädagogischen Belangen.
Teilzeit und Vollzeit.
Dienstwagen, Kaffee für immer für alle, gemeinsame Mahlzeiten, Sachbezüge, Tankkarten.
Fakten-Check:
Wohngruppe in privater Trägerschaft.
maximal 10 Jungen zwischen 6 und 21 Jahren,
Kein Schlafsaal, Einzelzimmer.
17 Mitarbeitende insgesamt, davon 10 pädagogische Fachkräfte als deine Kolleginnen und Kollegen.
Dein direkter Chef: die pädagogische Leitung.
Für dich da: deine direkte Teamleitung.
Gemeinsames Fallmanagement: wöchentliche Teamsitzung + Fachgespräche.
Gemeinsame Reflexion.
Gemeinsamer Dienstplan: #du bist nicht allein
Jeden Tag liebevoll zubereitete Mahlzeiten.
Dein eigenes Kühlschrank-Fach.
Wunsch-Frei + Urlaub.
Wir sind ein freier Träger der stationären Kinder- und Jugendhilfe für 10 männliche Bewohner zwischen ab 6 Jahren in 59457 Werl-Westönnen. Unser Schwerpunkt liegt auf der intensivpädagogischen 1:1-Betreuung von Kindern, deren sprachliche, seelische und motorische Entwicklung angeregt wird.
Unsere Bewohner sind häufig sehr bewegungsfreudig und wohnen vorübergehend getrennt von ihren Familien. Uns ist es wichtig, dass sich die Kinder bei uns so wohl wie möglich fühlen. Deshalb wollen wir vor allem möglichst gute Partner sein - für Eltern und für Kinder.
Darüber hinaus glauben wir, dass die Kinder sich so viel bewegen sollten wie sie es brauchen. Deshalb gibt es bei uns sehr viele Ausflüge und sehr viele Aktivitäten mit den Kindern. Wir grillen häufig, zelten manchmal und besuchen verschiedene Sport-Orte mit den Kindern. Diese gemeinsame Zeit ist nicht nur die aller schönste Arbeitszeit von allen, sondern bietet den Kindern besondere Momente.
Für uns ist es selbstverständlich die Kinder ernst zu nehmen. Wir legen höchsten Wert auf unsere Kinder-Teamsitzungen, damit die Kinder so viel wie möglich mitbestimmen dürfen. Die Kinder wählen einen Vertrauenserzieher, der sie gemeinsam mit den Bezugserzieherinnen und Bezugserziehern in allen Belangen unterstützt.
Einmal im Jahr bewerten unsere Bewohner uns Erwachsene. Sie geben uns Schulnoten und teilen uns mit, was wir noch besser machen könnten. Diese praktische Arbeit ist untermauert von einem hohen, fachlichen Fallmanagement. Das wird begleitet durch einen hohen pädagogischen Austausch und eine fundierte Betrachtung des gesamten Systems von Kind, Familie und Einrichtung.
Dafür steht unser Leitbild:
R für Respekt und Annahme
O für Offenheit und Toleranz
O für Ordnung, Absprachen und Struktur
T für Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung
S für Schule, Supervision und Kinder-Schutz
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.