• LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
  • Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bayreuth, Coburg, Deggendorf, Hof, Ingolstadt, Kempten, Landshut
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 3 Wochen
Schnelle Bewerbung
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern    logo
Bauingenieure / Statiker (m/w/d)LGA Landesgewerbeanstalt Bayern

Und? Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim? Schwiegervater kurzzeitig pflege­bedürftig? Partner auf Dienstreise?

Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle Work-Life-Balance.

Wir suchen

Bauingenieure / Statiker (m/w/d)
Diplom-Ingenieure (m/w/d) / Master


Aufgaben

  • Prüfung von Standsicherheits­nachweisen des Massiv-, Stahl- und Holzbaus
  • Überwachung der Bauausführung
  • Erstellung von Gutachten zu Stand­sicherheits­fragen

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschul­studium im Bereich Bau­ingenieur­wesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Master of Science oder Master of Engineering
  • Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen
  • Interesse und Motivation, sich in die rein technischen und statischen Belange von Bauvorhaben zu vertiefen
  • Leistungsfähigkeit sowie Team­fähigkeit

Vorteile

  • Selbstständige und abwechslungs­reiche Tätigkeit
  • Teilzeit­möglich­keiten
  • Interessante und komplexe Projekte
  • > 160 Statik-Prüfprogramme
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Leistungsgerechtes Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlte Überstunden
  • Gleitzeitkonto
  • 30 Tage Urlaub
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance
  • Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung
  • Sinnorientiertes Arbeiten
  • Moderne Büroausstattung
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Private Unfallversicherung
  • Gesundheitsförderung
  • Vernetzungsmöglichkeiten durch Mitarbeiter-Events
  • Fahrrad-Leasing
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zuzahlung zum Deutschlandticket

Bewerbungen schwer­behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
Baugewerbe/-industrie • 251-500 Mitarbeiter
5 Jobs

Fakten

  • Branche Baugewerbe/-industrie
  • Gegründet
  • Adresse Tillystraße 2, Nürnberg
  • Unternehmensgröße 251-500

Über uns

DIE LGA – KOMPETENZ AM BAU

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist ein ebenso geschichtsträchtiges wie modernes Unternehmen. Wichtigster Arbeitsbereich ist die Prüfstatik. Sie gewährleistet die Standsicherheit von Gebäuden, Brücken, Fliegenden Bauten und Tunneln, von tragenden Glas- und Holzkonstruktionen. Das Vier-Augen-Prinzip hat sich dabei in Deutschland sehr bewährt.

Der Bereich Bautechnik mit seinem hauseigenen bautechnischen Prüflabor bietet weitere Dienstleistungen im Verkehrswegebau, Tiefbau, Grundbau, Betonbau sowie in der Schadensprüfung und Materialprüfung. Schnell und ohne Umwege können Materialien untersucht und analysiert werden. Relativ neu ist der Brandschutz als eigener Bereich.

Wir, die LGA, sind über 380 engagierte Ingenieure, Techniker & Verwaltungsmitarbeiter an 22 Standorten.

In der Prüfstatik beschäftigen wir knapp 150 hoch qualifizierte Ingenieure an 8 Prüfämtern für Standsicherheit in Bayern, die für alle drei Fachrichtungen zugelassen sind:
• Metallbau
• Holzbau
• Massivbau

Unsere Spezialthemen:
• Brückenbau
• Glaskonstruktionen
• Kunststoffkonstruktionen
• Historische Bauten
• Brandschutztechnische Nachweise
• Fliegende Bauten
• Typenprüfungen
• Windenergieanlagen

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt