Unser USP ist unsere Erfahrung, die uns erlaubt, ganz individuell und situativ an die Personalsuche heranzugehen um dadurch effizient im Sinne unserer Auftraggeber handeln zu können. Und dies bei „fairen“ Kosten. Unser Anspruch ist die Professionalität und diese steht im Vordergrund.
Unser Auftraggeber ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches, eigenständiges Unternehmen mit Konzernstruktur und mehr als 1.500 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Österreich sowie Tochtergesellschaften in Europa. Als führender Partner für die Entwicklung, Planung und Umsetzung komplexer Projekte hat sich unser Auftraggeber zu einem renommierten Unternehmen mit großer Anzahl von Mitarbeitern im D-A-CH-Raum entwickelt. Die Zentrale befindet sich im Großraum Linz.
Das Unternehmen ist bekannt für seine herausragende Expertise in seinen Segmenten. Zur Sicherstellung eines effizienten Personalmanagements wird diese Schlüsselposition neu besetzt.
Diese spannende Managementaufgabe implementiert die proaktive Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierung der Personalverrechnung.
Das Unternehmen sucht zum ehestmöglichen Eintritt einen
Leiter Personalverrechnug /Head of „Payroll“ (m/w/d) – verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition
Weitere Verantwortungsbereiche:
Gestalten Sie die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens mit und stellen Sie sich einer neuen Herausforderung.
Unser Auftraggeber bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem erfolgreichen Unternehmen mit attraktiven Rahmenbedingungen:
Aktive Direktansprache
Wir verfügen über ein Netzwerk von verbundenen Informationsgebern, die als Branchenkenner ihre „Augen und Ohren“ offen haben, wechselwilliges Personal identifizieren oder bereits im Pool verfügbar haben. Mit diesen branchenspezifischen Netzwerkern arbeiten wir von Beginn an die Suchstrategie auf und legen diese dann fest.
Wir recherchieren Namen von Unternehmen und eruieren die maßgeblichen Mitarbeiter, stets abgestimmt mit Ihnen und unter strikter Einhaltung Ihrer Sperrvermerke. Auch werden von unserem speziellen Kontaktnetzwerk wechselwillige Kandidaten „researched“. Wir prüfen die fachliche Qualifikation der möglichen Kandidaten sowie das Interesse an einer beruflichen Veränderung. Erst in einem anschließenden persönlichen Gespräch wird Ihr Unternehmen, die Aufgabenstellung und das Angebot unterbreitet. Geeignete und an der Aufgabenstellung interessierte Kandidaten werden mit Ihnen diskutiert.
Datenbankvernetzung
Wir verfügen über stets aktuelle Datenbankvernetzungen mit qualifizierten Personen. Diese Personen werden wir unter Einhaltung derselben Richtlinien wie in der angeführten aktiven Direktansprache kontaktieren. Wenn es zielführend erscheint kommt ein verdecktes und nicht „erahnbares“ Internetinserat zum Einsatz.
Administrativer und Interviewleistungsumfang
Gesamter Interviewablauf – Interview bei Direktansprache – strukturiertes Interview mit Bewerbern
Dossiers der Kandidaten – Präsentation der Kandidaten – Administrative Abwicklung
Beratung bei der Entscheidungsfindung
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.