25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote

244 Agrarwissenschaften Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Landwirtschaftsoberinspektorinnen-Anwärterinnen/ Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) der Agrarwissenschaft / Agrarwirtschaft - NEU! merken
Landwirtschaftsoberinspektorinnen-Anwärterinnen/ Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) der Agrarwissenschaft / Agrarwirtschaft - NEU!

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt | 39104 Magdeburg

Wir suchen Landwirtschaftsoberinspektorinnen-Anwärterinnen/ Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) der Agrarwissenschaft / Agrarwirtschaft für den Vorbereitungsdienst ab dem 01.10.2025 Wir bieten Ihnen eine Einstellung in den 1,5-jährigen Vorbereitungsdienst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker/ Agrarwissenschaftler als Lead Calibration Manager (m/w/x) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Sozialwissenschaften / Agrarökonomie (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Sozialwissenschaften / Agrarökonomie (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Agrarökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin; Ausgewiesener Bezug zu Fragen der Landwirtschaft und ihren Herausforderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Agrarökonomie für Forschungsprojekt (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Agrarökonomie für Forschungsprojekt (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Agrarökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin; Ausgewiesener Bezug zu Fragen der Landwirtschaft und ihren Herausforderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Zentralbereich Firmenkunden - Agrarwirtschaft merken
Trainee (w/m/d) Zentralbereich Firmenkunden - Agrarwirtschaft

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium (2,5 oder besser), bevorzugt in den Fachrichtungen Agrarwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Du besitzt fundierte Branchenkenntnisse der Agrarwirtschaft und Praxiserfahrung (z. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater für Land- und Baumaschinen (m/w/d) merken
Verkaufsberater für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

VR PLUS Altmark-Wendland eG | 29393 Groß Oesingen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder Landtechnik, kaufmännische Ausbildung oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d); Berufserfahrung im Vertrieb von Landmaschinen von Vorteil; Sicher im Umgang mit MS Office Programmen +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter des Produktions- und Verarbeitungsbetriebes (m/w/d) merken
Fachkraft zur Beratung/Vertrieb von Nützlingen (m/w/d) merken
Fachkraft zur Beratung/Vertrieb von Nützlingen (m/w/d)

Raiffeisen-Lagerhaus eG - - Reichenauer Garten Center | 83229 Reichenau

Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Agrarwissenschaften, Gartenbauwissenschaften oder Biologie; Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Interesse am Thema Nützlinge als wesentlicher Bestandteil des Biologischen Pflanzenschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektentwickler*in | Akquise Solar Projekte (m/w/d) merken
Leiterin / Leiter (w/m/d) des Instituts für Pflanzenbau und Bodenkunde des JKI in Verbindung mit einer Professur für Nachhaltige Pflanzenbausysteme an der Universität Göttingen merken
Leiterin / Leiter (w/m/d) des Instituts für Pflanzenbau und Bodenkunde des JKI in Verbindung mit einer Professur für Nachhaltige Pflanzenbausysteme an der Universität Göttingen

Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen | 06484 Quedlinburg

Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, Biologie, Agrarbiologie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin vertiefte Kenntnisse und wissenschaftliche Expertise im Pflanzenbau eine erfolgreich +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Agrarwissenschaftler/in bei uns erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Entwicklung von Konzepten zur landwirtschaftlichen Produktion
  • Planung und Analyse von Arbeitsabläufen im Hinblick auf deren Wirtschaftlichkeit
  • Entwicklung von Saat-, Futter- und Düngemitteln nach Kundenwünschen und Markterfordernissen
  • Führung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Erzeugergemeinschaften, Handelsunternehmen oder der Lebensmittelindustrie
  • Beratung von Landwirten/Landwirtinnen, Behörden oder Fachverbänden in fachlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich Planung und Organisation in landwirtschaftlichen Institutionen wie Landwirtschaftskammern, landwirtschaftlichen Genossenschaften und Verbänden

Als Agrarwissenschaftler/in bei uns haben Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum. Dabei arbeiten Sie in einem motivierten und engagierten Team und können sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit freuen.

Weitere Informationen zum Beruf Agrarwissenschaften

Ihr Profil

Wir suchen eine/n Agrarwissenschaftler/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder einem verwandten Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflanzen- und Tierproduktion sowie des Bodenmanagements
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Interesse an innovativen Ansätzen und modernen Technologien in der Landwirtschaft
  • Gute Englischkenntnisse

Als Agrarwissenschaftler/in sind Sie bei uns genau richtig, wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und innovative Lösungen mitbringen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflanzen- und Tierproduktion sowie des Bodenmanagements und haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt. Dabei zeichnen Sie sich durch eine analytische und konzeptionelle Denkweise aus sowie durch Ihre hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und sind offen für innovative Ansätze und moderne Technologien in der Landwirtschaft. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Weitere Informationen zum Beruf Agrarwissenschaften

Diese Benefits erwarten Sie

Als Agrarwissenschaftler/in bei uns erwartet Sie eine Fülle an Vorteilen und Benefits, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne bieten möchten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung, die sich an Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen orientiert
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einem modernen und innovativen Unternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit einem dynamischen und engagierten Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte aktiv einzubringen und umzusetzen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihr fachliches Know-how stets auf dem neuesten Stand zu halten
  • Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, um auch für die Zukunft optimal abgesichert zu sein
  • Gesundheitsförderung durch verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten sowie ergonomische Arbeitsplätze

Als Agrarwissenschaftler/in bei uns können Sie also nicht nur in einem spannenden und zukunftsträchtigen Arbeitsbereich tätig sein, sondern gleichzeitig auch von vielen Benefits und Vorteilen profitieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Agrarwissenschaften

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Agrarwissenschaftler/in bieten sich Ihnen vielseitige Verdienstmöglichkeiten. Im öffentlichen Dienst können Sie, je nach tariflichem Bereich, eine Bruttogrundvergütung zwischen € 4.223 und € 6.927 monatlich erwarten. In der gewerblichen Wirtschaft liegen die Gehälter etwas höher, wobei Sie auch hier mit einer tariflichen Bruttogrundvergütung zwischen € 4.782 und € 6.077 rechnen können.

Allerdings ist zu beachten, dass das konkrete Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt wie beispielsweise der Berufserfahrung, der Region und dem konkreten Arbeitgeber. Verhandlungsgeschick und eine umfassende Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen können Ihnen auch außerhalb der tariflichen Vorgaben Vorteile verschaffen.

Als Agrarwissenschaftler/in erwarten Sie spannende Tätigkeitsbereiche in verschiedensten Branchen wie zum Beispiel in der Agrarwirtschaft, in Forschungseinrichtungen oder auch im Bereich des Umweltschutzes. Weitere attraktive Arbeitsgeber sind zum Beispiel Biotechnologie- oder Lebensmittelhersteller, landwirtschaftliche Betriebe und Beratungssfirmen.

Weitere Informationen zum Beruf Agrarwissenschaften

Ihr Arbeitsort

Für eine/n Agrarwissenschaftler/in gibt es verschiedene Möglichkeiten, wo sie tätig sein können. Folgende Arbeitsorte sind typisch für diesen Beruf:

  • Büro- und Besprechungsräume: Hier werden Forschungsergebnisse ausgewertet, Projekte geplant und Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder Unternehmen organisiert. Auch die Verwaltung von Forschungsfinanzen oder die Erstellung von Gutachten können Teil der Arbeit sein.
  • Freiland: Agrarwissenschaftler/innen können auf Anbauflächen tätig sein, wo sie experimentieren und die neuesten Anbauverfahren testen. Auch auf Versuchsfeldern können sie verschiedene Anbausorten analysieren sowie Anbaupraktiken optimieren. In Tierställen werden Tierversuche durchgeführt, die Aufschluss über Futterqualität und Haltung geben sollen.
  • Labors: Hier werden Laboranalysen durchgeführt, um Futtermittel, Bodenbeschaffenheiten oder Pflanzenbestandteile genauestens zu untersuchen. Dazu kommen auch Forschungsprojekte zur Tiergenetik oder Biotechnologie, die ebenfalls im Labor stattfinden.
  • Hörsäle und Seminarräume: Agrarwissenschaftler/innen lehren an Hochschulen und Universitäten oder geben im Rahmen von Workshops und Beratungen die neuesten Erkenntnisse der Forschung an Landwirte, Unternehmen und Interessierte weiter.

Insgesamt gibt es viele Arbeitsbereiche und -typen, in denen sich Agrarwissenschaftler/innen entfalten können. Die Bandbreite reicht über reine Feld-/Tierversuche über Laborarbeit, Lehrtätigkeiten und administrative Aufgaben bis hin zur Geschäftsentwicklung und Beratung von Unternehmen.