25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote

65 Angewandte Mechanik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
W2-Professur für Anlagenbetrieb Fakultät Maschinenbau merken
W2-Professur für Anlagenbetrieb Fakultät Maschinenbau

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | 97412 Schweinfurt

Die W2-Professur für Anlagenbetrieb in Schweinfurt (Bewerbungskennziffer: 71.2.367) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt. In dieser Position lehren Sie grundlegende maschinentechnische Fächer, einschließlich Technischer Mechanik und Maschinenelemente. Ihr Fokus liegt auf der Ausbildung von Studierenden im Bereich Maschinenbau, insbesondere in der Wasserstofftechnik. Sie haben die Möglichkeit, an innovative Lehrveranstaltungen und den neuen Studiengang Wasserstofftechnik mitzuarbeiten. Zudem ist eine aktive Mitwirkung in der angewandten Forschung und regionalen Kooperationen gewünscht. Diese Stelle bietet Ihnen die Chance, die Zukunft der Lehre und Forschung maßgeblich mitzugestalten. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Antriebssysteme Fakultät Elektrotechnik merken
W2-Professur für Antriebssysteme Fakultät Elektrotechnik

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | 97412 Schweinfurt

Die W2-Professur für Antriebssysteme (Bewerbungskennziffer: 04.2.532) in Schweinfurt sucht engagierte Bewerber. Ziel ist die Stärkung der anwendungsorientierten Forschung und der Ausbau bestehender Industriepartnerschaften. Besonders angesprochen sind Fachkräfte mit Interesse an der Weiterentwicklung des Technologietransferzentrums Elektromobilität. Hier sind aktuell 45 Mitarbeitende in fünf Arbeitsgruppen tätig. zudem wird die Möglichkeit geboten, Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studienbereichen zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Antriebs- und Automatisierungstechnik aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) Bodenmechanik und Spezialtiefbau in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur merken
Professur (m/w/d) Bodenmechanik und Spezialtiefbau in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur

Technische Hochschule Ingolstadt | 97232 Ingolstadt

Die Fakultät Nachhaltige Infrastruktur sucht eine Professur (m/w/d) für Bodenmechanik und Spezialtiefbau. Die Studiengänge in Bauwesen, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit bieten eine praxisnahe Ausbildung mit internationaler Ausrichtung. Neben der Lehre steht auch angewandte Forschung im Vordergrund. Die Professur trägt aktiv zur Entwicklung des Außenstandorts Neuburg/Donau als Lehr- und Forschungsstandort bei. Lehrveranstaltungen werden sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten, um Studierenden umfassende Kenntnisse zu vermitteln. Interessierte Personen finden weitere Informationen zur Bewerbung unter https://www.thi.de/fakultaeten/nachhaltige-infrastruktur/. +
Familienfreundlich | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Industriemechaniker*in am Fraunhofer IOF in Jena ab August 2025! In dieser praxisnahen Ausbildung kombinierst du Wissenschaft und Wirtschaft und erlernst essentielle Fertigkeiten in der Feinmechanik. Du wirst individuelle Werkstücke, Apparaturen und Geräteteile für innovative Projekte anfertigen. Zu deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Bauteilen mithilfe von konventionellen und modernen CNC-Maschinen. Außerdem wirst du Fertigungsmaschinen warten und Instandhaltungsarbeiten durchführen. Entdecke eine zukunftssichere Ausbildung und werde Teil unseres dynamischen Teams bei Fraunhofer! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 50667 Köln

Als Physiotherapeut ist man dafür verantwortlich, die körperliche Funktionalität von Patienten zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Man arbeitet gezielt an Funktions- und Bewegungsstörungen und kombiniert effektive Therapieansätze mit natürlichen physikalischen Reizen wie Wärme und Kälte. Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule betont die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, was die Zusammenarbeit mit Patienten bereits früh fördert. Die vielfältigen Arbeitsfelder reichen von Reha-Kliniken und Krankenhäusern bis hin zu Fitness- und Wellnesseinrichtungen. Zudem gibt es Chancen im Hochleistungssport und in der Industrie. Entdecken Sie Ihre Karriere als versierter Physiotherapeut! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Hydrogeomechanik merken
Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Hydrogeomechanik

LIAG-Institut für Angewandte Geophysik | 30159 Hannover

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik in Hannover sucht eine/n technische/n Mitarbeiter/in (E 9b TV-L). Mit über 75 Jahren Erfahrung forscht das LIAG an geophysikalischen Methoden zur Erkundung des Untergrundes. Die Schwerpunkte liegen auf Grundwassersystemen, Geogefahren und Georeservoire als Energiequelle. Innovatives Mess- und Auswerteverfahren sind Teil der Forschung, die gesellschaftlich relevante Fragen adressiert. Als einzigartige Forschungseinrichtung in Deutschland kombiniert das LIAG verschiedene geophysikalische Methoden. Bewerben Sie sich jetzt unter dem Kennwort G 04/25 „Hydrogeomechanik TEN.efzn“ und werden Sie Teil dieser zukunftsorientierten Forschungseinrichtung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-Professur (W1 LBesO) Strömungssimulation merken
Tandem-Professur (W1 LBesO) Strömungssimulation

Hochschule Kaiserslautern | 67657 Kaiserslautern

Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften wird eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für Strömungssimulation ausgeschrieben. Die Professur ist Teil des Bund-Länder-Programms FH-Personal und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt. Der halbe Stellenumfang ist in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) vorgesehen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht den Erwerb der benötigten dreijährigen Berufserfahrung gemäß § 49 HochSchG für eine Vollzeitprofessur. Die seit 2004 bestehende enge Kooperation zwischen der Hochschule und dem Fraunhofer ITWM wird durch diese Tandem-Professur weiter gestärkt. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um innovative Entwicklungen im Bereich Strömungssimulation voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) für das Fusionsmateriallabor merken
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) für das Fusionsmateriallabor

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Wir suchen eine/n technische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für unser Fusionsmateriallabor, eines der führenden Labore Deutschlands für Werkstoffentwicklung für Fusionsreaktoren. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bedienung, Wartung und Instandhaltung unserer technischen Infrastruktur sowie die Dokumentation von Anlagenprüfungen. Sie betreuen anspruchsvolle Versuchseinrichtungen und unterstützen den Betrieb der Elektronenmikroskopie. Zudem führen Sie Experimente an Werkstoffproben durch und dokumentieren die Ergebnisse gewissenhaft. Diese Position erfordert zeitweise Arbeit in Kontrollbereichen, einschließlich Rufbereitschaft. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in in Elektrotechnik, Mechatronik oder Nachrichtentechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Science Maschinenbau und Produktion (a*) praxisintegriertes duales Studium merken
Bachelor Science Maschinenbau und Produktion (a*) praxisintegriertes duales Studium

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Im Bachelor of Science Maschinenbau und Produktion (a*) am Standort Tiefstack entwickelst du innovative Lösungen für Maschinen und Geräte. Du bist verantwortlich für die Kostenkalkulation sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem spielst du eine Schlüsselrolle beim technischen Fortschritt der Hamburger Energienetze. Das Studium umfasst ein Kernstudium in den ersten drei Semestern, wo du grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in Mathematik und Physik erwirbst. Im zweiten Studienabschnitt vertiefst du dein Wissen in elektrischer Antriebstechnik und Regelungstechnik. Werde Teil dieser zukunftsorientierten Ausbildung und gestalte die Technik von morgen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physiotherapeut bist du Experten darin, Kraft und Gleichgewicht sowie funktionelle Bewegungsabläufe beim Patienten zu erhalten und zu verbessern. Deine Therapie basiert auf den individuellen Funktions- und Bewegungs-einschränkungen der Patienten. Du setzt verschiedene physiotherapeutische Behandlungstechniken und natürliche Reize, wie Wärme oder Kälte, ein, um die Eigenaktivität der Patienten zu fördern. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis prägt deine Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie. Du kannst in diversen Arbeitsfeldern tätig werden, zum Beispiel in Reha-Kliniken oder Fitnesszentren. Damit eröffnen sich dir vielfältige Karrierechancen in der Physiotherapie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik sind Sie für vielseitige Aufgaben in der Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Geräten verantwortlich. Hierfür berechnen Sie mechanische Kräfte, wählen belastbare Materialien und passende Konstruktionen aus und entwickeln auf Wunsch Bauteile oder Baugruppen am Computer.

In der Testphase ermitteln Sie mittels analytischer, numerischer und experimenteller Methoden wichtige Parameter wie das Schwingungs- oder Crashverhalten von Konstruktionen. Dabei behalten Sie stets die Temperaturentwicklung und Strömungsvorgänge in Motoren und Anlagen im Auge.

In der Produktion sind Sie ebenfalls gefragt: Sie planen, leiten und überwachen Fertigungsprozesse, optimieren den Mitarbeitereinsatz und stellen sicher, dass Produktionsmittel und -mengen optimal ausgelastet sind. Selbstverständlich sorgen Sie auch dafür, dass Liefertermine eingehalten und hohe Standards in der Qualitätssicherung erfüllt werden.

Neben diesen vielseitigen Aufgaben können Sie in der Anwendungsberatung punkten und im Kundenservice wertvolle Unterstützung bieten. Alles in allem ist die Stelle als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik eine spannende Herausforderung mit abwechslungsreichen Aufgaben!

Weitere Informationen zum Beruf Angewandte Mechanik

Ihr Profil

Für die Stelle als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik suchen wir eine Person, die folgendes Profil mitbringt:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Mechanik und Werkstoffkunde
  • Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und Systemen
  • Sicherer Umgang mit CAD-Systemen und Berechnungssoftware
  • Erfahrung im Bereich der Finite Elemente Methode wünschenswert
  • Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich Mechanik

Als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Bauteilen und Systemen. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und setzen Ihre Fachkenntnisse ein, um neue Produkte zu entwickeln und bestehende Lösungen zu optimieren. Außerdem sind Sie Teil eines innovativen Teams und tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.

Weitere Informationen zum Beruf Angewandte Mechanik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in für Angewandte Mechanik profitieren Sie bei uns von zahlreichen Benefits:

  • Attraktives Gehaltspaket mit Bonusmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Modernste Technologien und Arbeitsmittel
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsförderung durch diverse Angebote wie z.B. Massagen oder Yoga-Kurse
  • Team-Events sowie ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld

Als Ingenieur/in für Angewandte Mechanik sind Sie bei uns Teil eines dynamischen Teams und haben die Chance, an interessanten Projekten mitzuarbeiten. Wir fördern Ihre individuellen Stärken und unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Karriereweg aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen zum Beruf Angewandte Mechanik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in mit Schwerpunkt Angewandte Mechanik erwartet Sie ein attraktives Einkommen. Je nach Berufserfahrung und Qualifikation bietet sich ein Einstiegsgehalt von € 5.018 bis € 6.343 brutto im Monat. Aber nicht nur das fixe Gehalt ist bei uns interessant: Wir legen großen Wert auf flexible Arbeitsbedingungen und ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Work-Life-Balance individuell zu gestalten. Neben einer leistungsorientierten Vergütung bieten wir zudem attraktive Sozialleistungen und Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie zusammen mit anderen Ingenieurinnen und Ingenieuren an anspruchsvollen Projekten im Bereich der Angewandten Mechanik.

Weitere Informationen zum Beruf Angewandte Mechanik

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik haben Sie ein breites Spektrum an möglichen Arbeitsorten. Die häufigsten Arbeitsorte für Ingenieure und Ingenieurinnen für Angewandte Mechanik sind Büroräume, Werkhallen und Werkstätten, Testlabors und Besprechungsräume. Im Einzelnen ergeben sich folgende Möglichkeiten:

  • Büroräume: Ein großer Teil der Arbeit findet am Computer statt. Hier gilt es Konstruktionen und Berechnungen durchzuführen sowie Modelle und Simulationen zu erstellen. Auch kommunikative Aufgaben wie die Abstimmung mit Kollegen, Kunden und Lieferanten werden von hier aus erledigt.
  • Werkhallen und Werkstätten: Hier wird die Theorie zur Praxis gemacht. Bei der Herstellung und Fertigung von mechanischen Komponenten, Baugruppen und Maschinen sind Ingenieure und Ingenieurinnen hautnah dabei. Es gilt, die Qualität der hergestellten Teile sicherzustellen sowie Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren.
  • Testlabors: Hier werden Produkte und Prototypen auf Herz und Nieren geprüft. Dabei spielt es oft eine wichtige Rolle, bestimmte mechanische Eigenschaften und Verhaltensweisen von Materialien zu erforschen und zu testen.
  • Besprechungsräume: In diesen Räumlichkeiten werden die Ergebnisse und Erkenntnisse kommuniziert und diskutiert. Hier finden Teammeetings, Kundenpräsentationen oder Verhandlungen statt, bei denen es darum geht, technische Zusammenhänge darzustellen und Entscheidungen zu treffen.

In all diesen Arbeitsumfeldern arbeiten Ingenieure und Ingenieurinnen für Angewandte Mechanik daran, dass mechanische Systeme und Konstruktionen optimal funktionieren. Wichtig ist dabei, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und sich fortlaufend weiterzubilden. Wenn Sie an einem abwechslungsreichen Beruf mit spannenden Herausforderungen interessiert sind, dann sollten Sie sich als Ingenieur/in - Angewandte Mechanik bewerben.