25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

26.595 Arbeitswissenschaften Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für Forschungsprojekt im Bereich der Rehabilitationswissenschaften merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschungsprojekt im Bereich der Rehabilitationswissenschaften

Uniklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg sucht ab dem 1. April 2025 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Rehabilitationswissenschaften für ein interessantes Forschungsprojekt. Die Stelle hat einen Umfang von 65 % und ist befristet auf 2,25 Jahre. Sie erwartet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir unterstützen Ihre wissenschaftliche Weiterbildung und fördern Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TV-L (E13), abhängig von Qualifikation und Erfahrung, plus Jahressonderzahlung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie innovative Forschungsprojekte mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Hebammenwissenschaft merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Hebammenwissenschaft

Uniklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Werden Sie wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Hebammenwissenschaft und genießen Sie flexible Arbeitszeiten dank unserer Gleitzeitregelung. Profitieren Sie von attraktiver Bezahlung nach TV-L, inklusive Jahressonderzahlung, die Ihre wertvolle Arbeit angemessen würdigt. Unsere betriebliche Altersvorsorge sorgt für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter. Darüber hinaus fördern wir Ihre Gesundheit mit umfassenden Betriebssportangeboten und einem eigenen Gym. Vereinbaren Sie Beruf und Familie mühelos durch unsere Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten von 5:30 bis 18:00 Uhr. Nutzen Sie unsere breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d) merken
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Kelkheim (Taunus)

Für die Eingliederungshilfe Eppenhain suchen wir Heil- und Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Erziehungswissenschaftler in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten attraktive Vergütung mit Berücksichtigung von Berufserfahrung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem gibt es ein kostenfreies Jobticket im RMV-Verbund und betriebliche Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter erhalten umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu den Hauptaufgaben gehören die Gestaltung der Tagesstruktur, pädagogische/therapeutische Angebote, Hilfe bei alltagspraktischen Aufgaben und Kooperationskontakte zu anderen Institutionen. Zudem werden Maßnahmen zur Förderung der sozialen Integration und Selbstbestimmung sowie Verlaufsdokumentation und Berichtserstellung durchgeführt. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Betriebswirtschaftslehre merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Betriebswirtschaftslehre

Fachhochschule Südwestfalen | 59494 Soest

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre am Standort Soest. Unsere Hochschule bietet 84 Bachelor- und Masterstudiengänge, auch berufsbegleitend, an den Standorten Hagen, Iserlohn, Soest und Lüdenscheid an. Mit einer Vielzahl von Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre fördert persönliche Interaktion und kleine Gruppen, was Ihren Karrierechancen zugutekommt. Wir legen großen Wert auf Forschung und Entwicklung, sowohl regional als auch international. Diese Position bietet zudem die Möglichkeit zur Promotion, ideal für Ihre akademische Laufbahn. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A / Venture Capital merken
Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A / Venture Capital

Flick Gocke Schaumburg | 70173 Stuttgart

Beginnen Sie Ihre Karriere als Referendar in einer renommierten Sozietät, die sich auf Gesellschaftsrecht, M&A und Venture Capital spezialisiert hat. Sie werden sofort in komplexe Mandate eingebunden und erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis. In der Anwalts- und Wahlstation bieten wir Ihnen authentische Erfahrungen und fördern Ihre Entwicklung. Auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter erwarten Sie spannende Projekte in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Bei uns arbeiten Sie an hochkarätigen Mandaten und erweitern Ihre Kenntnisse. Profitieren Sie von persönlicher Betreuung und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität)) Kennz.: 25.24-6321 merken
Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität)) Kennz.: 25.24-6321

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen eine*n wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung mechanischer sowie elektromechanischer Teilsysteme. Dabei liegt ein Fokus auf Ring-HF-Systemen und der Berücksichtigung von Sicherheits-Normen. Zu Ihren Fähigkeiten zählen eigenverantwortliches Projektmanagement und die Durchführung von Simulationen. Zudem gehört die CAD-Modellierung zu Ihrem Tätigkeitsfeld, ebenso wie die Prüfung von Konstruktionsunterlagen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung in Elektromechanik, um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt "GH2GH" - Grüner Wasserstoff in Ghana merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt "GH2GH" - Grüner Wasserstoff in Ghana

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Die Hochschule Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt GH2GH, welches sich mit grünem Wasserstoff in Ghana beschäftigt. Das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik, unter der Leitung von Prof. Semih Severengiz, ist im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik angesiedelt. Hier stehen umfassende Nachhaltigkeitsanalysen und -bewertungen von technischen Produkten im Fokus. Ziel des Projekts GH2GH ist der nachhaltige Aufbau von Strukturen für die Implementierung grüner Wasserstofftechnologien. Dies betrifft insbesondere dezentrale Energiesysteme in Subsahara-Afrika. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um aktiv zur Energiewende beizutragen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Hochschule Mannheim | 68159 Mannheim

Die Hochschule Mannheim sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit, EG 13 (TV-L). Diese Stelle richtet sich an promovierte Wissenschaftler*innen oder solche kurz vor dem Abschluss, die eine HAW-Professur anstreben. Zu den Aufgaben gehören Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte und die Betreuung von Abschlussarbeiten. Ideale Bewerber*innen haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie einschlägige Forschungserfahrungen. Besonders gefordert sind Kenntnisse in qualitativ-rekonstruktiven Methoden und innovative Ansätze der Sozialen Arbeit. Bewerbungen sind jetzt herzlich willkommen, um die Zukunft der Lehre aktiv mitzugestalten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) Medientechnik/ Medienpädagogik merken
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) Medientechnik/ Medienpädagogik

Jade Hochschule | 26382 Wilhelmshaven

Die Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Medientechnik/Medienpädagogik. Die unbefristete Stelle im Fachbereich Management, Information, Technologie (MIT) ist zum 1. September 2025 zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung medientechnischer Einrichtungen und die Durchführung von Schulungen in Video- und Audiotechnik. Sie unterstützen Studierende in der Video- und Audioproduktion und beraten bei Projekten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medientechnik, Medienpädagogik oder einem verwandten Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medienwirtschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Forschungsfeld Rechtstransfer in der Welt des Common Law merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Forschungsfeld Rechtstransfer in der Welt des Common Law

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt am Main

Die Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte bietet ab dem 01.10.2025 zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) an. Im Forschungsfeld Rechtstransfer in der Welt des Common Law unter Professor Stefan Vogenauer arbeiten Sie an einem eigenständigen Teilprojekt. Ziel ist es, die Entwicklung von Regeln und Institutionen des englischen Rechts außerhalb Englands zu erforschen, insbesondere im britischen Empire. Sie sind verantwortlich für die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse und die aktive Mitarbeit an den Forschungsaufgaben. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine herausragende Promotion oder ein vergleichbares Publikationsportfolio. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Wissenschaftskarriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • Untersuchung von Sachverhalten zur Planung, Gestaltung, Leistung und Durchführung menschlicher Arbeit
  • Durchführung empirischer und theoretischer Methoden zur Erhebung von Daten durch Beobachtungen, Befragungen oder Messungen
  • Auswertung der erhobenen Daten zur Identifizierung von Veränderungs- bzw. Verbesserungspotenzial an Arbeitssystemen
  • Formulierung von Konzepten und Maßnahmen zur Umsetzung gemeinsam mit Auftraggebern, Fach- und Führungskräften in Unternehmen
  • Durchführung von Projektevaluationen und ggfs. Korrekturmaßnahmen während und nach der Umsetzungsphase
  • Analyse und Interpretation der technischen, organisatorischen und sozialen Bedingungen von Arbeitsprozessen in der wissenschaftlichen Forschung
  • Veröffentlichung der Ergebnisse aus der Forschungstätigkeit
  • Vorlesungen und Seminare an Hochschulen halten
  • Bewertung von schriftlichen Arbeiten und Prüfungen abnehmen

Bitte beachten Sie, dass eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten in der Regel erst nach einem erfolgreich absolvierten Masterstudium und einer Promotion möglich sind.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Profil

Für die ausgeschriebene Stelle als Arbeitswissenschaftler/in suchen wir eine/n engagierte/n Bewerber/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Arbeits- oder Organisationspsychologie, der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie Arbeitsprozessoptimierung
  • Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit
  • Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Powerpoint
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Lösungsorientierung
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie verantwortlich für die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, die Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie die Optimierung von Arbeitsprozessen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit und sind in der Lage, Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekte eigenständig durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und sind teamfähig sowie kommunikationsstark. Ihre Lösungsorientierung und hohe Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil als Arbeitswissenschaftler/in ab.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Diese Benefits erwarten Sie

Als Arbeitswissenschaftler/in können Sie bei uns viele Benefits genießen, die Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und mehr Freizeit ermöglichen. Hier sind einige unserer Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und somit Ihre Arbeit perfekt in Ihr Leben integrieren.
  • Home Office: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, um Zeit und Mühe bei der Anfahrt zu sparen.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse durch Schulungen und Fortbildungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre finanzielle Absicherung im Alter, indem wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge anbieten.
  • Mitarbeiter-Events: Regelmäßige Events und Ausflüge stärken unser Teamgefühl und fördern den Zusammenhalt unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Attraktives Gehalt: Bei uns erhalten Sie ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen und Boni, um Ihren Einsatz und Ihre Arbeit wertzuschätzen.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Ihre Gesundheit, indem wir kostenloses Obst und Getränke zur Verfügung stellen und den Besuch von Fitnessstudios unterstützen.

Wir wollen, dass Sie sich bei uns als Arbeitswissenschaftler/in wohl und motiviert fühlen, deshalb bieten wir Ihnen diese Benefits an.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit zu erfüllen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen abspielt. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen und tragen mit Ihrem Know-how zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterzufriedenheit bei. Je nach Branche und Arbeitgeber hängt Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren ab. Im Tarifbereich öffentlicher Dienst können Sie mit einer Bruttogrundvergütung zwischen € 4.223 und € 6.927 im Monat rechnen. Bei einem Arbeitgeber aus der gewerblichen Wirtschaft liegt der verdienstliche Rahmen zwischen € 6.083 und € 6.343 pro Monat. Selbstverständlich sind auch über- oder außertarifliche Gehaltserhöhungen möglich und werden unter Berücksichtigung der individuellen Leistungen und Erfahrungen vereinbart. Darüber hinaus bieten manche Arbeitgeber auch arbeitszeitliche Flexibilität und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung. Als Arbeitswissenschaftler/in spielen Sie eine wichtige Rolle in der modernen Arbeitswelt und profitieren von guten Verdienstmöglichkeiten sowie vielfältigen Entwicklungschancen.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Arbeitsort

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie verschiedene Arbeitsorte zur Auswahl:

  • Büroräume: Hier können Sie planen, konzipieren und auswerten.
  • Besprechungs- und Schulungsräume: Hier können Sie Präsentationen halten und Schulungen durchführen.
  • Arbeitsplätze, z.B. in Fertigungshallen oder Werkstätten: Hier können Sie Arbeitsabläufe analysieren und optimieren.
  • Betriebsräume: Hier können Sie beispielsweise an der Entwicklung von Gesundheitsprogrammen und Arbeitsplatzgestaltung arbeiten.
  • Laborräume: Hier können Sie physikalische und psychologische Arbeitsergonomie erforschen.
  • Bibliotheks- und Archivräume: Hier können Sie sich weiterbilden, Fachliteratur studieren und Recherchen durchführen.
  • Hörsäle und Seminarräume: Hier können Sie als Dozent/in arbeiten und Ihr Wissen an Studierende weitergeben.

In all diesen Arbeitsumgebungen geht es darum, Arbeitsabläufe zu erforschen, zu planen und weiterzuentwickeln.Ob in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich, als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie stets darauf bedacht, Arbeitsplätze sicherer, effizienter und angenehmer zu gestalten.