25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

22.699 Arbeitswissenschaften Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d) merken
Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden | 01067 Dresden

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sucht eine Professur für Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d). Hier erwarten Sie praxisorientierte Lehre und Forschung an zwei Standorten. Über 4.800 Studierende profitieren von innovativen Lehrmethoden und der umfangreichen Erfahrung unserer Dozenten. Sie sind eingeladen, Ihr Wissen weiterzugeben und anwendungsnahe Forschungsprojekte zu leiten. Freuen Sie sich auf eine flexible Arbeitszeiteinteilung und eine unterstützende Hochschulkultur. Genießen Sie zudem eine reduzierte Lehrverpflichtung in der Einarbeitungsphase, um den Einstieg zu erleichtern und Ihre Schwerpunkte optimal zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Oder Zahnärztin/Zahnarzt (w/m/d)
Vollzeit merken
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d) merken
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Kelkheim (Taunus)

Für die Eingliederungshilfe Eppenhain suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mehrere Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Konzeption, Berechnung und Auslegung Teststrecken und -systeme merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Konzeption, Berechnung und Auslegung Teststrecken und -systeme

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB | 96103 Hallstadt

Zur Verstärkung unseres neu gegründeten Teams suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Konzeption, Auslegung und Berechnung von Teststrecken und -systemen für stationäre und dynamische kontaktlose Ladesysteme +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Gruppenleitung Technologiezentrum kontaktlose Ladesysteme merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Gruppenleitung Technologiezentrum kontaktlose Ladesysteme

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB | 96103 Hallstadt

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen; Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der kontaktlosen Energieübertragung für Elektrofahrzeuge; Praxisnähe +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für Circular Economy im Handwerk merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systemmesstechnik im Halbleiterumfeld (m/w/x) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systemmesstechnik im Halbleiterumfeld (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Systemmesstechnik werden Sie in interdisziplinären Entwicklungsteams komplexe Messtechnik-Anlagen und -Prozesse für die Montage, Justage & Abnahme von ultrapräzisen optischen Systemen für die Halbleiter-Industrie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich Betriebliche Steuerlehre merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich Betriebliche Steuerlehre

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Entwicklung Digitalprozesse (m/w/x) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Entwicklung Digitalprozesse (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Dann unterstützen Sie uns als Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Entwicklung Digitalprozesse (m/w/x) im Bereich Digital Processes & Solutions bei der Entwicklung von vielfältigen Software- und Automatisierungs-Lösungen für die Betriebs- und Messmittel unserer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Energiesysteme und -infrastrukturen merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Energiesysteme und -infrastrukturen

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT | 74072 Heilbronn

Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an, insbesondere für die Cybersicherheit von Energiesystemen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • Untersuchung von Sachverhalten zur Planung, Gestaltung, Leistung und Durchführung menschlicher Arbeit
  • Durchführung empirischer und theoretischer Methoden zur Erhebung von Daten durch Beobachtungen, Befragungen oder Messungen
  • Auswertung der erhobenen Daten zur Identifizierung von Veränderungs- bzw. Verbesserungspotenzial an Arbeitssystemen
  • Formulierung von Konzepten und Maßnahmen zur Umsetzung gemeinsam mit Auftraggebern, Fach- und Führungskräften in Unternehmen
  • Durchführung von Projektevaluationen und ggfs. Korrekturmaßnahmen während und nach der Umsetzungsphase
  • Analyse und Interpretation der technischen, organisatorischen und sozialen Bedingungen von Arbeitsprozessen in der wissenschaftlichen Forschung
  • Veröffentlichung der Ergebnisse aus der Forschungstätigkeit
  • Vorlesungen und Seminare an Hochschulen halten
  • Bewertung von schriftlichen Arbeiten und Prüfungen abnehmen

Bitte beachten Sie, dass eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten in der Regel erst nach einem erfolgreich absolvierten Masterstudium und einer Promotion möglich sind.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Profil

Für die ausgeschriebene Stelle als Arbeitswissenschaftler/in suchen wir eine/n engagierte/n Bewerber/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Arbeits- oder Organisationspsychologie, der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie Arbeitsprozessoptimierung
  • Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit
  • Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Powerpoint
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Lösungsorientierung
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie verantwortlich für die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, die Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie die Optimierung von Arbeitsprozessen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit und sind in der Lage, Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekte eigenständig durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und sind teamfähig sowie kommunikationsstark. Ihre Lösungsorientierung und hohe Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil als Arbeitswissenschaftler/in ab.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Diese Benefits erwarten Sie

Als Arbeitswissenschaftler/in können Sie bei uns viele Benefits genießen, die Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und mehr Freizeit ermöglichen. Hier sind einige unserer Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und somit Ihre Arbeit perfekt in Ihr Leben integrieren.
  • Home Office: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, um Zeit und Mühe bei der Anfahrt zu sparen.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse durch Schulungen und Fortbildungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre finanzielle Absicherung im Alter, indem wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge anbieten.
  • Mitarbeiter-Events: Regelmäßige Events und Ausflüge stärken unser Teamgefühl und fördern den Zusammenhalt unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Attraktives Gehalt: Bei uns erhalten Sie ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen und Boni, um Ihren Einsatz und Ihre Arbeit wertzuschätzen.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Ihre Gesundheit, indem wir kostenloses Obst und Getränke zur Verfügung stellen und den Besuch von Fitnessstudios unterstützen.

Wir wollen, dass Sie sich bei uns als Arbeitswissenschaftler/in wohl und motiviert fühlen, deshalb bieten wir Ihnen diese Benefits an.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit zu erfüllen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen abspielt. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen und tragen mit Ihrem Know-how zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterzufriedenheit bei. Je nach Branche und Arbeitgeber hängt Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren ab. Im Tarifbereich öffentlicher Dienst können Sie mit einer Bruttogrundvergütung zwischen € 4.223 und € 6.927 im Monat rechnen. Bei einem Arbeitgeber aus der gewerblichen Wirtschaft liegt der verdienstliche Rahmen zwischen € 6.083 und € 6.343 pro Monat. Selbstverständlich sind auch über- oder außertarifliche Gehaltserhöhungen möglich und werden unter Berücksichtigung der individuellen Leistungen und Erfahrungen vereinbart. Darüber hinaus bieten manche Arbeitgeber auch arbeitszeitliche Flexibilität und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung. Als Arbeitswissenschaftler/in spielen Sie eine wichtige Rolle in der modernen Arbeitswelt und profitieren von guten Verdienstmöglichkeiten sowie vielfältigen Entwicklungschancen.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Arbeitsort

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie verschiedene Arbeitsorte zur Auswahl:

  • Büroräume: Hier können Sie planen, konzipieren und auswerten.
  • Besprechungs- und Schulungsräume: Hier können Sie Präsentationen halten und Schulungen durchführen.
  • Arbeitsplätze, z.B. in Fertigungshallen oder Werkstätten: Hier können Sie Arbeitsabläufe analysieren und optimieren.
  • Betriebsräume: Hier können Sie beispielsweise an der Entwicklung von Gesundheitsprogrammen und Arbeitsplatzgestaltung arbeiten.
  • Laborräume: Hier können Sie physikalische und psychologische Arbeitsergonomie erforschen.
  • Bibliotheks- und Archivräume: Hier können Sie sich weiterbilden, Fachliteratur studieren und Recherchen durchführen.
  • Hörsäle und Seminarräume: Hier können Sie als Dozent/in arbeiten und Ihr Wissen an Studierende weitergeben.

In all diesen Arbeitsumgebungen geht es darum, Arbeitsabläufe zu erforschen, zu planen und weiterzuentwickeln.Ob in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich, als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie stets darauf bedacht, Arbeitsplätze sicherer, effizienter und angenehmer zu gestalten.