Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
- Relevanz
- Datum
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | 10115 Berlin
IT-Admin Patchmanagement, Softwareverteilung, Paketierung (m/w/d)
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | Berlin
Wir suchen eine:n IT-Admin (m/w/d) für Patchmanagement, Softwareverteilung und Paketierung. Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 11 TVöD oder der Besoldungsgruppe bis A 11 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis. Zu den Aufgaben gehören das Umsetzen des Software-Lifecycle-Managements, die Mitarbeit an der Releaseplanung und dem Patchmanagement, die Provisionierung von Software sowie die Softwareverteilung mit Empirum. Außerdem soll der IT-Admin Testumgebungen aufbauen und weiterentwickeln, die einzelnen Deployments dokumentieren und eine Knowledge Base aufbauen, um bei Fehlern im Bereich Software Deployment unterstützen zu können. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, auch bekannt als BASE, ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes. Eine wichtige Aufgabe ist die Beaufsichtigung der Endlagersuche in Deutschland und die Organisation der Öffentlichkeitsbeteiligung.HR-Grundsatzreferent:in (m/w/d)
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | Berlin
Als HR-Grundsatzreferent:in (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, bei Vorliegen haushaltsrechtlicher Mittel eventuell weitere Stellen zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei bestehendem Beamtenverhältnis beträgt die Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO. Mit einer qualifizierten Berufserfahrung von 1 oder 2 Jahren verdienen Sie etwa 61.130 € (TVöD), während es mit über 3 Jahren Berufserfahrung ab 66.220 € (TVöD) sein können. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Überwachung von Leitlinien, Regelungen und Standards im Bereich HR-Kompetenz und -Gestaltung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Leitung des Teams Grundsatz und Personalnebengebiete, die Mitarbeit in Projekten sowie die Vertretung der Referatsleitung. Ebenso sind Sie Ansprechpartner:in für Prozessmanagement und beteiligt an operativen und strategischen Themen des Personalmanagements.Referent:in (m/w/d) für das Fachgebiet A 5 „Atomrechtliche Aufsicht“
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | Berlin
Wir suchen einen Referenten (m/w/d) für das Fachgebiet A 5 "Atomrechtliche Aufsicht". Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 14 TVöD oder bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis eingruppiert. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung des Endlagers Konrad, die Nachverfolgung und Bewertung von Genehmigungs- und Anlagenstatus, Inspektionen von Anlagen gemäß kerntechnischem Regelwerk, Bearbeitung von Änderungs- und Freigabeverfahren, fachliche Bewertungen von Systemänderungen, Mitwirkung bei der Aufklärung und Bewertung von Vorkommnissen, Beteiligung an Fach- und Statusgesprächen mit Betreibern und anderen Institutionen sowie die Erstellung von Bescheiden, Anordnungen und Berichten. BASE ist die Bundesbehörde für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung und zuständig für Aufsicht und Genehmigungen in diesem Bereich.Referent:in für internationale und übergreifende Fragestellungen (m/w/d)
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | Berlin
Konzeption und Koordination internationaler Kooperationen, bilateraler Austausch, Beobachtung von Endlagerprojekten, Umsetzung von Erkenntnissen aus dem internationalen Bereich, Unterstützung bei der Erstellung des Aufsichtshandbuchs und Initiierung von Forschungsvorhaben – das sind deine Aufgaben als Experte im Fachgebiet A 1. Als Teil des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, kurz BASE, gestaltest du die nukleare Sicherheit maßgeblich mit. Hier erwartet dich ein spannendes Arbeitsfeld, in dem du dein Fachwissen einbringst und die Zukunft der nuklearen Entsorgung aktiv mitgestaltest. Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite mit uns an einem verantwortungsvollen Umgang mit nuklearen Energien.Jurist:in für Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (w/m/d)
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) | Berlin
Wir suchen einen erfahrenen Juristen für die Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren. Die Stelle bietet eine attraktive Entlohnung nach TVöD Entgeltgruppe 14 bzw. Besoldungsgruppe A 13h BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung juristischer Grundsatzfragen, die Vorbereitung und Begleitung der formellen Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Vertretung des BASE bei Veranstaltungen. Außerdem begleiten Sie Forschungsprojekte mit Rechtsbezug. Das BASE ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für nukleare Sicherheit und beaufsichtigt die Endlagersuche in Deutschland. Die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gehört zu unseren Hauptaufgaben.