25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Jobs und Stellenangebote

5 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitende (w/m/d) für die Exportkontrolle merken
Sachbearbeitende (w/m/d) für die Exportkontrolle

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | 65760 Eschborn

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht engagierte Sachbearbeitende (w/m/d) für die Exportkontrolle. Am Standort Eschborn bei Frankfurt am Main erweitern wir unser Team. Sie unterstützen unsere zentrale Verwaltungsbehörde, die die Sicherheits- und außenpolitischen Interessen Deutschlands im Außenwirtschaftsrecht wahrt. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung der politischen Vorgaben der Bundesregierung. Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer bedeutenden Institution in der Außenwirtschaft! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurinnen und Diplom-Ingenieure (FH) / B. Eng (w/m/d) merken
Diplom-Ingenieurinnen und Diplom-Ingenieure (FH) / B. Eng (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | 65760 Eschborn

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht engagierte Diplom-Ingenieurinnen und Diplom-Ingenieure (FH) / B. Eng (w/m/d). Dieses Kompetenzzentrum des Bundes ist aktiv in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Energiewende. Die Positionen befinden sich in Eschborn und erfordern Kenntnisse in Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Mitarbeitende können aktiv zur Transformation des Energiesystems beitragen. Das BAFA fördert Innovationen und moderne Technologien, um die Ziele des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu erreichen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Teil eines bedeutenden Projekts zur nachhaltigen Energiezukunft zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haushandwerkerin bzw. Haushandwerker (w/m/d) merken
Haushandwerkerin bzw. Haushandwerker (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | 04552 Borna

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht eine Haushandwerkerin oder einen Haushandwerker (w/m/d) zur Verstärkung des Teams in Borna. Als Teil dieser wichtigen Behörde unterstützen Sie die Außenstelle bei Reparatur-, Umzugs- und Pflegearbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Einrichtung von Büros sowie die sorgfältige Wartung und Kontrolle der Haustechnik, einschließlich Heizungsanlagen. Sie bringen handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit mit? Dann sind Sie die perfekte Ergänzung für unser engagiertes Team! Ergreifen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wirtschaft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d) (FH-Diplom/Bachelor) für den Bereich Exportkontrolle merken
Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d) (FH-Diplom/Bachelor) für den Bereich Exportkontrolle

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | 65760 Eschborn

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht engagierte Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d) mit FH-Diplom oder Bachelor für die Exportkontrolle. In Eschborn, nahe Frankfurt am Main, bieten wir unbefristete Stellen an, um unser Team zu verstärken. BAFA fungiert als Kompetenzzentrum in Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Elektro- und Informationstechnik sowie deutscher Außen- und Sicherheitspolitik. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und gestalten Sie wichtige Entscheidungen mit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und einen entscheidenden Beitrag zu leisten! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitende/n (w/m/d) in der Koordination des Energie-Info-Centers merken
Sachbearbeitende/n (w/m/d) in der Koordination des Energie-Info-Centers

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Weißwasser

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht engagierte Sachbearbeitende (w/m/d) für die Koordination des Energie-Info-Centers. Als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMWK spielt das BAFA eine Schlüsselrolle in Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Außenwirtschaft. Mit einem breiten Aufgabenspektrum bietet das BAFA vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik sind Teil des attraktiven Arbeitsumfelds. Zudem fördert das BAFA persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Diplom-Ingenieurinnen und Diplom-Ingenieure (FH) / B. Eng. (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Eschborn

Wir suchen erfahrene Diplom-Ingenieurinnen und Diplom-Ingenieure der Entgeltgruppe 11 TVöD für unsere Energie-Abteilung 5. Sie sollten engagiert sein, die Energiewende vorantreiben und Spaß an Themen wie Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und zugehörigen Technologien haben. Ihre Aufgaben umfassen die technische Sachbearbeitung in den Bereichen Energieeffizienz, Energieaudit und Energieberatung. Dabei werden Sie in Teams arbeiten und technische sowie verwaltungsrechtliche Fragen lösen. Zudem werden Sie komplexe Sachverhalte mit Fachleuten und Laien besprechen, die Korrespondenz mit Antragstellern und Energieberatern übernehmen und innovative Technologien in der deutschen Wirtschaft vorantreiben. Zu Ihren Tätigkeiten gehört unter anderem die technische Prüfung und Bewertung von Förderanträgen, Sanierungsfahrplänen und Energieauditberichten. Des Weiteren werden Sie EDV-Prozesse betreuen, Statistiken erstellen und die rechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln.

Datenbankadministratorin bzw. Datenbankadministrator (w/m/d) - System Engineering / Admin, Datenbank

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Borna

Wir suchen eine/n Datenbankadministrator/in (w/m/d) für unsere Standorte Eschborn, Weißwasser, Berlin oder Borna. Die Position umfasst das Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. die Besoldungsgruppe A 11 BBesO, inklusive einer IT-Fachkräftezulage. Ihre Tätigkeiten beinhalten die Unterstützung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bei der Digitalisierung der Bundesverwaltung. Dabei entwickeln und betreiben Sie Antragsportale für Bürger und Unternehmen. Des Weiteren arbeiten Sie im Bereich der IT-Softwareentwicklung an Projekten wie der Förderung von energieeffizienter Gebäudesanierung und Elektromobilität. Sie entwickeln auch Fachanwendungen zur Exportkontrolle und leisten Hilfe im Umgang mit Sanktionsmaßnahmen sowie Rüstungs- und Dual-Use-Gütern. Zusätzlich erarbeiten Sie Strukturhilfen für Kohlereviere zur Abschwächung sozialer Härten.

Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Eschborn

Als erfahrener Systemadministrator (w/m/d) sind Sie bei uns genau richtig. In unserer hochmotivierten IT-Abteilung gestalten Sie die zukünftige IT-Infrastruktur mit und tragen aktiv zur Digitalisierung einer wichtigen Bundesbehörde bei. Zudem leisten Sie einen Beitrag zu nachhaltigen Themen wie energieeffizienter Gebäudesanierung und Elektromobilität sowie der Bereitstellung von Strukturhilfen in Braunkohlerevieren. Mit Ihrem Bachelor of Science in Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss der Informatik bringen Sie die nötige Expertise mit. Ihre Leidenschaft für Hard- und Softwarekomponenten, Interesse an IT-Netzwerken, Linux, Softwarepaketierung oder Informationssicherheit sowie Ihre Neugier auf aktuelle Entwicklungen zeichnen Sie aus. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Zukunft im Bereich Informationstechnik.

Informatikerin bzw. Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d) - Projektmanagement, Ingenieur

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Eschborn

In Eschborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Informatikerin bzw. Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d). Ihre Aufgaben im Referat Informationstechnik, Hardware Netze beinhalten die Leitung und Planung von IT-Projekten, die Durchführung der Projektkommunikation sowie die konzeptionelle Unterstützung bei der Umsetzung und Überwachung von IT‐Sicherheitsfragen. In unserem hochmotivierten Team sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der zukünftigen IT-Infrastruktur im BAFA beteiligt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung einer wichtigen Bundesbehörde mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigen Themen wie energieeffizienter Gebäudesanierung, Elektromobilität und Strukturhilfen in Braunkohlerevieren zu leisten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein!

Referentin bzw. Referenten (w/m/d) im Bereich der Wirtschaftsförderung

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Eschborn, Frankfurt Main

Wir suchen eine/n Referent/in (w/m/d) in Eschborn für Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz. Ihre Arbeit umfasst wichtige wirtschaftspolitische Themen, sowohl aktuell als auch zukunftsorientiert. Zuerst werden Sie im Referat 424 – Rückbau-Rückstellungen KKW eingesetzt, um Prüfaufgaben bezüglich der Rückstellungen für Stilllegung, Verpackung, Transport und Rückbau nach dem Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung zu erfüllen. Des Weiteren übernehmen Sie grundlegende Aufgaben im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen und unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Gestaltung des Strukturwandels. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung dieser wichtigen Aufgaben bei. Bewerben Sie sich jetzt!