25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Jobs und Stellenangebote

15 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bibliothekar*in (w/m/d) merken
Bibliothekar*in (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die BaFin sucht einen engagierten Bibliothekar (w/m/d) für eine befristete Voll- oder Teilzeitstelle in Bonn. In unserer spezialisierten Bibliothek fördern Sie die Informations- und Literaturversorgung für BaFin-Mitarbeitende. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung eines Aussonderungskonzepts und die qualifizierte Nutzerberatung. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Team, umfassende Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeiten. Freuen Sie sich auf die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und individuelle Weiterbildung. Werden Sie Teil des #teambafin und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Bibliothek mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantita merken
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantita

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die BaFin sucht derzeit mehrere Expert*innen für Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) in Bonn. Die Positionen sind unbefristet oder auf zwei Jahre befristet und können in Voll- oder Teilzeit ausgeführt werden. In der Abteilung Quantitative Risikomodellierung (QRM) erwartet Sie ein engagiertes Team von Fachleuten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Risikobewertung von Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften einzubringen. Sie werden spannende Aufgaben übernehmen, die sich auf aktuelle Technologien und regulatorische Standards konzentrieren. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Arbeitsumfeldes! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*in Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung merken
Expert*in Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sucht erfahrene Expert*innen in der quantitativen Risikomodellierung (w/m/d). In unserem Kompetenzzentrum tragen Sie zur Stabilität des Finanzsystems in Deutschland bei. Als wichtige Aufsichtsbehörde agieren wir im europäischen und globalen Kontext und gestalten Finanzmarktstandards aktiv mit. Wir bieten eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Vollzeit-/Teilzeitstelle in Bonn an. Ihre Expertise wird dazu beitragen, Verbraucher zu schützen und den Finanzplatz Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und die Finanzwirtschaft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung merken
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die BaFin sucht Expert*innen für quantitative Risikomodellierung (w/m/d) in Bonn. Diese Position kann unbefristet oder für zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Als Referent*in im Kompetenzzentrum QRM arbeiten Sie an modernsten Methoden im Risikomanagement von Banken, Versicherungen, zentralen Kontrahenten und Fondsgesellschaften. Sie sind Teil eines dynamischen Teams, das Wissensaustausch fördert. Ihre Aufgaben bieten spannende Herausforderungen bei der Analyse und Beurteilung aktueller Risikomodelle. Zudem ist Ihre Tätigkeit international ausgerichtet, was Ihnen globale Perspektiven eröffnet und wertvolle Erfahrungen bietet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bibliothekar*in (w/m/d) merken
Bibliothekar*in (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | 53111 Bonn

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Bibliothekar*in (w/m/d) in Bonn! Wir bieten eine spannende, befristete Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit in unserer spezialisierten BaFin-Bibliothek. Diese unterstützt die Informationsversorgung von über 120.000 Medieneinheiten und digitalen Angeboten für die BaFin-Beschäftigten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an einem Aussonderungskonzept und die Katalogisierung entbehrlicher Bestände. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Bibliothek aktiv mit! #teambafi +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertinnen Quantitative Risikomodellierung - NEU! merken
Expertinnen Quantitative Risikomodellierung - NEU!

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die Aufsicht über Risikomodelle in Banken spielt eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung quantitativer Anforderungen. Unser Team entwickelt gemeinsam mit europäischen und internationalen Aufsichtsbehörden wie EBA, ESMA und BIZ effektive Richtlinien zur Harmonisierung der Modelleaufsicht. Wir führen umfassende Quervergleichsstudien durch und überprüfen interne Modelle vor Ort, um höchste Standards zu gewährleisten. Zudem erarbeiten wir innovative Prüfungsansätze für moderne ML- und KI-Methoden. Bei uns profitieren Sie von einem engagierten Team, das den Austausch von Wissen und Informationen großschreibt. Erleben Sie eine umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalentwickler*in Nachwuchsentwicklung (w/m/d) merken
Personalentwickler*in Nachwuchsentwicklung (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | 53111 Bonn, Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Karriere als Personalentwickler*in im Bereich Nachwuchsentwicklung (w/m/d)? Bei der BaFin erwarten Sie zwei Jahre voller Herausforderungen, in Voll- oder Teilzeit an unseren Standorten Bonn oder Frankfurt am Main. Wir setzen auf moderne Personalentwicklungsmaßnahmen, die unsere Aufsichtskultur nachhaltig gestalten. Unser Ziel ist eine leistungsorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur mit gleichen Karrieremöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Veränderungsprozessen mitzuwirken und die Zukunft der Personalentwicklung zu gestalten. Werden Sie Teil des #teambafin und bringen Sie frische Ideen in unsere Nachwuchsgewinnung und -entwicklung ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung merken
Expert*innen Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) für das Kompetenzzentrum der BaFin für Quantitative Risikomodellierung

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | 53111 Bonn

Die BaFin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Expert*innen für die Quantitative Risikomodellierung (w/m/d) in Bonn. Innerhalb der Abteilung QRM fördern Sie innovative Risikomanagementansätze in Banken und Versicherungen. Als Teil eines engagierten Teams tragen Sie aktiv zum Wissensaustausch bei. Ihre Aufgaben umfassen die Beurteilung modernster Risikomodelle unter Berücksichtigung aktueller Regulierungen. Diese Position ist sowohl in Voll- als auch Teilzeit unbefristet oder befristet auf zwei Jahre verfügbar. Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen in einer entscheidenden Institution der Finanzaufsicht einzubringen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalentwickler in Nachwuchsentwicklung (w/m/d) merken
Personalentwickler in Nachwuchsentwicklung (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | 53111 Bonn

Werden Sie Teil der BaFin und gestalten Sie aktiv ein stabiles, integriertes Finanzsystem in Deutschland. Überwachen Sie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister, und tragen Sie zum Schutz der Verbraucher bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht - NEU! merken
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht - NEU!

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Frankfurt am Main

Sie sind Volljurist (w/m/d) mit Interesse an der Kapitalmarktaufsicht? Unser Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht in Frankfurt am Main sucht engagierte Referentinnen und Referenten für eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitanstellung. Werden Sie Teil von #teambafin und stärken Sie das Vertrauen der Anleger in die Finanzmärkte Deutschlands. Ihre Aufgaben umfassen die Aufsicht über Emittenten und die Überwachung von Handelsaktivitäten. Zudem gehen Sie Hinweisen zu Kapitalmarkt-Unregelmäßigkeiten nach und analysieren relevante Daten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Finanzmärkte aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Dualer Studiengang Bachelor of Science Zentralbankwesen / Central Banking

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Frankfurt Main, Bonn, Hachenburg

Bewerben Sie sich für den dualen Studiengang Bachelor of Science Zentralbankwesen / Central Banking an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg (Kennzahl 2023/0001-AWZ). In diesem dreijährigen Studiengang erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Sie werden lernen, wie Banken, Versicherungen und der Wertpapierhandel beaufsichtigt werden und wie die Stabilität des Finanzsystems gewährleistet wird. Dabei legen wir großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die interdisziplinären Module werden auch in englischer Sprache angeboten. Fachtheoretische Module finden auf Schloss Hachenburg statt, während die Praxismodule in der BaFin in Bonn und Frankfurt am Main stattfinden. Voraussetzungen sind die Fach- Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand, gute Noten, insbesondere in Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fach im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld, sowie ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen. Des Weiteren sollten Sie eine hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft mitbringen, sowie über ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsbereitschaft verfügen. Eine Eignung für eine Beamtenverhältnis gemäß § 7 Bundesbeamtengesetz (BBG) ist wünschenswert.

Personalentwickler*in (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Bonn

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der (Wirtschafts-) Psychologie, Pädagogik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens der Note „gut“ oder sind Volljuristin mit mindestens der Note „befriedigend“ in der ersten Prüfung und dem zweiten Staatsexamen. Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen oder sind Volljurist*in mit mindestens einem „befriedigend“ in der ersten Prüfung oder dem zweiten Staatsexamen und verfügen über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich. Neben Ihrem Fachwissen in modernen Lernmethoden und -tools sowie aktuellen Trends in der Personalentwicklung überzeugen Sie durch Ihren wertschätzenden Umgang und Ihre klar ausgerichtete Arbeitsweise. Sie sind digital kompetent und können neue Entwicklungen in einem digitalisierten Umfeld verstehen und einordnen. Idealerweise haben Sie Erfahrung in Projekten oder projektären Strukturen sowie in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement. Des Weiteren verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse.

Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Solingen

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung als Volljurist/-in (w/m/d) und möchten Ihre Expertise im Bereich Finanzdienstleistungen unter Beweis stellen? Perfekt, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristen (w/m/d) für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit. Sie werden anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und mit zunehmender Erfahrung auch Verantwortung tragen. Ihr Dienstsitz befindet sich in der Bundesstadt Bonn und Sie haben die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit tätig zu sein. Je nach Ihren Qualifikationen können Sie in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung oder der Bearbeitung von Beschwerden von Kunden von Banken und Versicherungsunternehmen eingesetzt werden. Sie haben sogar die Chance, im Grundsatzbereich oder in der zentralen Rechtsabteilung der BaFin tätig zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als Volljurist/-in bei uns!

Volljurist - Referent Grundsatzfragen, Abwicklungsrecht (m/w/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |

Als erfahrener Volljurist*in mit mindestens "befriedigend" in der ersten Prüfung und dem zweiten Staatsexamen, sowie idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Bankenabwicklungsrecht, Insolvenzrecht, Verwaltungsrecht oder Europarecht (inklusive Beihilferecht), sind Sie bei uns genau richtig. Alternativ können Sie auch mit mindestens "befriedigend" in der ersten Prüfung oder dem zweiten Staatsexamen sowie mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung in einem der oben genannten Rechtsgebiete überzeugen. Wenn Sie zudem ein Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften und mindestens der Note "gut" abgeschlossen haben, gepaart mit fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung, freuen wir uns ebenfalls auf Ihre Bewerbung. Ein gutes ökonomisches Verständnis wird begrüßt, insbesondere mit zusätzlichen Abschlüssen in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Kommunikations- und IT-Fähigkeiten, sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen, runden Ihr Profil ab.

Dualer Studiengang Diplom-Verwaltungswirt*in mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (FH) (w/m/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Null

Der duale Studiengang Diplom-Verwaltungswirt*in Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (FH) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen in Brühl und Münster (Kennzahl 2023/0001-AWVI) bietet ein dreijähriges Studium für grundlegende Kenntnisse in Informatik (Datenbank- / Betriebssysteme, Programmierung, IT-Sicherheit, E-Government), Verwaltungsmanagement (Projektmanagement, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Rechnungswesen) und allgemeine Verwaltungslehre (Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht). Das Studium zeichnet sich durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis aus. Die Fachtheorie wird an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen in Brühl und Münster gelehrt. Weitere Informationen zu den Unterrichtsinhalten und zum Studienverlauf finden Interessenten auch auf VIT-Bund.de.