Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) der Ing
Bundesanstalt für Gewässerkunde | Oberhausen
Das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung in den Bereichen Hydrologie, Gewässernutzung, Ökologie und Gewässerschutz ist bekannt für seine herausragende Expertise. Es berät das BMDV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen in modernen Arbeitsräumen. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines großen Karrierenetzwerks mit über 40 Behörden und 24.000 Mitarbeitern in einem 357.582 km² großen Gebiet. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.damit-alles-läuft.de. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht derzeit eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat M2 "Wasserhaushalt, Vorhersagen und Prognosen" im Rahmen des Projekts "Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens zur Verbesserung der Prognosen und Analysen der BfG (MALPROG)". Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Maschinellem Lernen in der Wasserstands- und Abflussvorhersage. Diese Position ist befristet bis zum 31.03.2026 und der Dienstort ist Koblenz.