25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs und Stellenangebote

3 Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs die Sie lieben werden

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeit – Technische Koordination des Portals Leando (Product Owner) merken
Wissenschaftliche Mitarbeit – Technische Koordination des Portals Leando (Product Owner)

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Medieninformatik ist die Grundlage für eine vielversprechende Karriere im IT-Bereich. Praktische Erfahrungen im Koordinieren von IT-Projekten sowie in der Steuerung externer Dienstleister sind unerlässlich. Vertrautheit mit Programmiersprachen, Online-Technologien und SEO ist ebenso wichtig. Die Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen, insbesondere in Bezug auf KI-Tools und Lernmanagementsysteme, gehört zu den Hauptaufgaben. Kenntnisse im Verwaltungs- und Vergaberecht stellen einen zusätzlichen Vorteil dar. Fließende Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau runden das Profil ab und gewährleisten internationale Zusammenarbeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit – Content Management betriebliche Ausbildungspraxis – Schwerpunkt Heterogenität merken
Wissenschaftliche Mitarbeit – Content Management betriebliche Ausbildungspraxis – Schwerpunkt Heterogenität

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Für die Position suchen wir einen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, vorzugsweise in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften. Der Schwerpunkt sollte auf Kommunikation liegen. Wichtige Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems und relevante Erfahrung in der digitalen Transformation der Ausbildung. Zudem sind Fähigkeiten in der Erstellung von Webtexten für benachteiligte Personengruppen gefordert. Wir legen Wert auf nachgewiesene Erfahrungen in der Moderation von Workshops sowie auf ausgeprägte kommunikative Kompetenzen. Idealerweise bringt der Bewerber eigene Erfahrungen in der Ausbildung oder der Zusammenarbeit mit Ausbildungspersonal mit, um zielgruppengerechte Informationen effektiv aufzubereiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit – Content Management betriebliche Ausbildungspraxis – Schwerpunkt Produktion von audiovisuellen Medien merken
Wissenschaftliche Mitarbeit – Content Management betriebliche Ausbildungspraxis – Schwerpunkt Produktion von audiovisuellen Medien

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Für die ideale Stelle im Bereich digitale Transformation suchen wir einen Experten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften. Fundierte Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems und berufsbildungspolitischer Themen sind unerlässlich. Der Kandidat sollte Erfahrung in der Erstellung von Webtexten und Online-Materialien mitbringen. Eine hohe Affinität für audiovisuelle Medien, Storytelling und digitales Design ist von Vorteil. Erfahrungen in der Moderation von Workshops und Webinaren sind ebenfalls wichtig. Zudem werden ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und umfassende IT-Anwendungskenntnisse erwartet, insbesondere im Umgang mit Adobe und Pro Tools. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote per E-Mail:

Diese Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Direktorin / Direktor der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB (m/w/d)

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Die Nationale Agentur "Bildung für Europa" beim BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) sucht eine erfahrene Direktorin oder einen erfahrenen Direktor. Diese anspruchsvolle Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit und eine neue Herausforderung. Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2024 zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 41 Wochenstunden. Die Nationale Agentur unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung in Deutschland. Die Agentur wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung benannt und kofinanziert. Die Vergütung beträgt derzeit 8.919,75 € und die Arbeitsstelle befindet sich in Bonn.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmonitoring im Förderprogramm Erasmus+ in Teilzeit

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Projektmonitoring des Förderprogramms Erasmus+. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen, unbefristet und umfasst 24,375 Stunden pro Woche. Sie werden Teil des Teams "Innovation und Kooperation in der Berufsbildung, Europass" der Nationalen Agentur "Bildung für Europa" sein. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Unser Auftraggeber ist die Nationale Agentur beim BIBB, welche seit dem Jahr 2000 im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung tätig ist. Sie kümmert sich um das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Bereich der Berufsbildung und Erwachsenenbildung in Deutschland und erfüllt darüber hinaus europabezogene und internationale Aufgaben.

Online-Redaktions-Assistentin / -Assistent (m/w/d)

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Wenn Sie nach einer sinnstiftenden Herausforderung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine Online-Redaktions-Assistentin oder einen -Assistenten für unsere Netzwerkplattform "iMOVE". Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und unbefristet in Teilzeit (24,375 Stunden pro Woche). Eine Aufstockung auf Vollzeit (39 Stunden pro Woche) ist bis zum 31.12.2024 möglich. Der Arbeitsbereich umfasst iMOVE Training - Made in Germany. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Stelle befindet sich in Bonn und hat die Kennziffer 70/23. iMOVE unterstützt seit 2001 deutsche Bildungsexporteure mit einem umfangreichen Serviceangebot bei der Erschließung internationaler Märkte.