25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs und Stellenangebote

4 Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs die Sie lieben werden

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeit - Webentwicklung und Fachredaktion merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Webentwicklung und Fachredaktion

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Um mit uns die Zukunft aktiv zu gestalten, bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften mit, idealerweise im Bereich Kommunikation oder Webentwicklung. Ein exzellentes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen ist unerlässlich, ebenso wie Beratungskompetenz und ein Gespür für zielgruppenspezifische Ansprache. Redaktionelle Erfahrung in der Texterstellung für Online-Medien und Planungskompetenz in der Webentwicklung sind gefordert. Zudem sollten Sie fundierte IT-Anwendungskenntnisse vorweisen, besonders in Redaktions- und CMS-Systemen. Erfahrungen mit Open Text Web Solutions und kollaborativen Tools sind von Vorteil. Schließlich sind sehr gute Kenntnisse im Management digitaler Projekte erforderlich. +
Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit - Gesamtkoordination des Projekts "Excellence in VET" merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Gesamtkoordination des Projekts "Excellence in VET"

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Als führendes Kompetenzzentrum für berufliche Bildung engagieren wir uns mit über 850 Mitarbeitenden für die Weiterentwicklung internationaler Berufsbildungssysteme. Unsere zentrale Aufgabe ist die bilaterale Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen und multilateralen Organisationen wie UNESCO und ILO. Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Reform und dem Aufbau nationaler Berufsbildungssysteme. Durch das Projekt „Excellence in VET“ bündeln wir europäische und internationale Aktivitäten des BMBF. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern eine effektive World-VET-Agenda zu entwickeln. So tragen wir aktiv zur Lösung gegenwärtiger Herausforderungen in der Berufsbildung bei. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektmanagement und Software-Entwicklung merken
IT-Projektmanagement und Software-Entwicklung

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn bietet eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) in der Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von etwa 71.000 €. Ihre Aufgabe im Bereich „Lehren und Lernen, Bildungspersonal“ könnte entscheidend dazu beitragen, die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland mitzugestalten. Die Eingruppierung erfolgt nach § 12 TV EntgO Bund. Bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025 unter der Kennziffer 12/25. Nutzen Sie die Chance, Teil eines nationalen sowie internationalen Kompetenzzentrums mit über 850 engagierten Mitarbeitenden zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeit – Prüfungsrecht und Communitymanagement merken
Wissenschaftliche Mitarbeit – Prüfungsrecht und Communitymanagement

Bundesinstitut für Berufsbildung | 53111 Bonn

Für eine Karriere in der Berufsbildung benötigen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften. Gute Kenntnisse des BBiG und der HwO sind vorausgesetzt, insbesondere im Prüfungsrecht. Erfahrung in Prüfungsausschüssen sowie in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen, sowohl digital als auch analog, sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung sind unerlässlich. Weiterhin sollten Sie über Kenntnisse im Community- und Social-Media-Management verfügen, um zielgruppenspezifische Webtexte zu erstellen. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, heterogene Gruppen effektiv zu leiten, runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote per E-Mail:

Diese Bundesinstitut Für Berufsbildung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Direktorin / Direktor der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB (m/w/d)

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Die Nationale Agentur "Bildung für Europa" beim BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) sucht eine erfahrene Direktorin oder einen erfahrenen Direktor. Diese anspruchsvolle Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit und eine neue Herausforderung. Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2024 zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 41 Wochenstunden. Die Nationale Agentur unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung in Deutschland. Die Agentur wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung benannt und kofinanziert. Die Vergütung beträgt derzeit 8.919,75 € und die Arbeitsstelle befindet sich in Bonn.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmonitoring im Förderprogramm Erasmus+ in Teilzeit

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Projektmonitoring des Förderprogramms Erasmus+. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen, unbefristet und umfasst 24,375 Stunden pro Woche. Sie werden Teil des Teams "Innovation und Kooperation in der Berufsbildung, Europass" der Nationalen Agentur "Bildung für Europa" sein. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Unser Auftraggeber ist die Nationale Agentur beim BIBB, welche seit dem Jahr 2000 im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung tätig ist. Sie kümmert sich um das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Bereich der Berufsbildung und Erwachsenenbildung in Deutschland und erfüllt darüber hinaus europabezogene und internationale Aufgaben.

Online-Redaktions-Assistentin / -Assistent (m/w/d)

Bundesinstitut für Berufsbildung | Bonn

Wenn Sie nach einer sinnstiftenden Herausforderung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine Online-Redaktions-Assistentin oder einen -Assistenten für unsere Netzwerkplattform "iMOVE". Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und unbefristet in Teilzeit (24,375 Stunden pro Woche). Eine Aufstockung auf Vollzeit (39 Stunden pro Woche) ist bis zum 31.12.2024 möglich. Der Arbeitsbereich umfasst iMOVE Training - Made in Germany. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Stelle befindet sich in Bonn und hat die Kennziffer 70/23. iMOVE unterstützt seit 2001 deutsche Bildungsexporteure mit einem umfangreichen Serviceangebot bei der Erschließung internationaler Märkte.