25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundeskartellamt Jobs und Stellenangebote

3 Bundeskartellamt Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundeskartellamt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk merken
IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Unser Team von 450 Expertinnen und Experten, darunter viele mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung, sichert den Wettbewerb in Deutschland. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Wirtschaftsgeschehen. Wir verfolgen kartellrechtliche Verfahren, insbesondere gegen große Internetkonzerne wegen Missbrauchs. Zusätzlich achten wir auf Verbraucherschutz und prüfen digitale Geschäftsmodelle intensiv. In Zusammenarbeit mit der EU-Kommission und anderen Behörden gewährleisten wir effektive Wettbewerbskontrolle. Zudem entwickeln wir mit dem Wettbewerbsregister das erste digitale Register Deutschlands, um die Transparenz und Effizienz im Wettbewerb zu fördern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) merken
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Die juristische Beratung der Zentralabteilung gewährleistet rechtliche Expertise in dienst-, arbeits-, prozess- und vertragsrechtlichen Fragen. Durch umfassende Schulungen und individuelle Handlungsvorschläge wird die Compliance sichergestellt. Zudem unterstützt die juristische Abteilung konzeptionelle Sonderprojekte, insbesondere in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz. Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen werden sorgfältig geprüft, verhandelt und gestaltet. Auch Widersprüche werden zeitnah bescheidet, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten. Schließlich vertritt die Zentralabteilung das Haus gerichtlich, um die rechtlichen Interessen optimal durchzusetzen. +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) merken
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d)

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Das Bundeskartellamt in Bonn sucht eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (w/m/d) zur Verstärkung seines Teams. In dieser Rolle sind Sie Teil einer unabhängigen Wettbewerbsbehörde, die den fairen Wettbewerb sichert. Ihre Aufgaben umfassen die juristische Beratung der Zentralabteilung und anderer Organisationseinheiten. Sie arbeiten dabei eng mit der EU-Kommission sowie nationalen und internationalen Kartellbehörden zusammen. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle in Vollzeit oder Teilzeit an. Mehr Informationen finden Sie unter www.bundeskartellamt.de, einschließlich der Referenznummer 25-01 für diese spannende Stelle. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundeskartellamt Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung

Bundeskartellamt | Bonn

Wir suchen einen/r Ingenieur/in für die Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Bei der Zentralabteilung handelt es sich um Querschnittsaufgaben, die die Funktionsfähigkeit des Amtes sicherstellen und andere Organisationseinheiten unterstützen. Die Querschnittsbereiche umfassen das Referat "Innerer Dienst" mit den Sachgebieten "Liegenschaftsmanagement" und "Interne Serviceleistungen". Das Sachgebiet Liegenschaftsmanagement ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit, das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und die Effizienz der Gebäude und Grundstücke. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Betriebsüberwachung, die Erfassung und Analyse von Problemstellungen, Neu- und Umbauten sowie die Betreuung einer CAFM-Software. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese spannenden Aufgabengebiete zu erfahren und sich zu bewerben.

Informatiker (w/m/d) mit Bachelor oder Fachhochschul-Diplom - System Engineering / Admin, Ingenieur

Bundeskartellamt | Bonn

Die Stelle als Informatiker (w/m/d) im Dezernat "IT-Betrieb" (Z3C) ist ab sofort zu besetzen (Referenznummer 22-14). Zu den Aufgabengebieten gehören die technische Betreuung, Weiterentwicklung und Konzeption von zentralen IT-Systemen wie Netzwerkinfrastruktur, VMware ESXi Servervirtualisierung, Linux Distributionen, Windows Serverversionen und IT-Sicherheitsinfrastruktur. Auch die Koordinierung und Durchführung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie die Mitarbeit in dezernatsübergreifenden IT-Projekten sind Teil der Tätigkeit. Voraussetzungen für die Stelle sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder ein vergleichbares IT-bezogenes Studium, eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder nachweislich vergleichbare Fähigkeiten und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung in Teilzeit / Vollzeit

Bundeskartellamt | Bonn

Eine Stelle als Ingenieur(in) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) ist beim Bundeskartellamt in Bonn zu besetzen. Als unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, besteht unsere Aufgabe in der Sicherung des Wettbewerbs. In Zusammenarbeit mit der EU-Kommission, Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden spielen wir dabei eine wichtige Rolle. Unser Sachgebiet "Liegenschaftsmanagement" (Z2A) bietet ab sofort eine Stelle als Ingenieur(in) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) an (Referenznummer 23-18). Die Zentralabteilung unterstützt die anderen Organisationseinheiten des Amtes und gewährleistet die Funktionsfähigkeit durch die Erfüllung von Querschnittsaufgaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskartellamt.de.

IT-Forensikerin bzw. IT-Forensiker (w/m/d) (Referenznummer: 23-13) - IT-Security, Ingenieur

Bundeskartellamt | Bonn

Wir suchen eine IT-Forensikerin bzw. einen IT-Forensiker (w/m/d) für unser Dezernat "IT-Forensik" (Z3A). Ihre Aufgabe besteht darin, die Zugänglichkeit von großen Datenbeständen für unsere Beschlussabteilungen sicherzustellen. Dabei beschäftigen wir rund 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen etwa die Hälfte eine rechts- oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung vorweisen kann. Unsere Hauptaufgabe ist die Aufdeckung von Kartellen und anderen wettbewerbswidrigen Machenschaften, wofür wir Durchsuchungen in Unternehmen aller Wirtschaftssektoren durchführen. Bei diesen Durchsuchungen werden zunehmend elektronische Beweismittel wie Notebooks, Smartphones und Daten aus Cloud-Diensten sichergestellt. Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Informatiker (w/m/d) mit Bachelor oder Fachhochschul-Diplom

Bundeskartellamt | Bonn

Die Stellenausschreibung im IT-Betrieb (Z3C) sucht einen Informatiker (w/m/d) mit Bachelor oder Fachhochschul-Diplom (Referenznummer 22-14) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung, Weiterentwicklung und Konzeption zentraler IT-Systeme wie Netzwerkinfrastruktur, VMware ESXi Servervirtualisierung, Linux Distributionen und Windows Serverversionen sowie IT-Sicherheitsinfrastruktur. Die Koordination und Durchführung von IT-Projekten inklusive externer Dienstleister sind ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Studien mit IT-Fokus, eine Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder nachweisbare Kompetenzen und Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.