25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesrechnungshof Jobs und Stellenangebote

3 Bundesrechnungshof Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesrechnungshof
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung merken
Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Im Prüfungsgebiet „Steuern (Verkehrsteuern)“ am Dienstsitz Bonn suchen wir engagierte Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte (FH) für den gehobenen Dienst, speziell im Bereich der Umsatzsteuer. Sie werden Teil eines Prüferteams, das Verbesserungspotenziale identifiziert und strategische Handlungsempfehlungen entwickelt, die an das Bundesministerium der Finanzen gerichtet sind. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf den Verwaltungsvollzug und die zukunftsfähige Gestaltung der Gesetzgebung. Wir legen großen Wert auf Weitblick, Expertise und Klarheit in der Berichterstattung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr Fachwissen in einer verantwortungsvollen Position einzubringen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Steuerpolitik aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüferinnen und Prüfer (w/m/d) im Bereich Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen merken
Prüferinnen und Prüfer (w/m/d) im Bereich Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Unser Unternehmen bietet umfassende Prüfungs- und Beratungsleistungen für Unternehmensbereiche des Privatrechts und Stiftungen an. Unsere Experten entwickeln gezielte Prüfungsschwerpunkte und erstellen individuelle Prüfungskonzepte. Wir führen detaillierte Erhebungen durch und erörtern die Ergebnisse intensiv mit den geprüften Stellen. Um Teil unseres Teams zu werden, benötigen Sie eine erfolgreiche Laufbahnausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Zudem sollten Sie über mindestens drei Jahre relevante berufliche Erfahrungen in anspruchsvollen Positionen verfügen. Unser Ziel ist es, durch professionelle Analysen und Berichte zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung und bei Unternehmen beizutragen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FH- oder Bachelor-Absolventinnen/Absolventen (w/m/d) der Fachrichtungen Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation - NEU! merken
FH- oder Bachelor-Absolventinnen/Absolventen (w/m/d) der Fachrichtungen Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation - NEU!

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Gesucht werden kreative FH- oder Bachelor-Absolventen (w/m/d) aus den Bereichen Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation. Tragen Sie dazu bei, dass der Bundesrechnungshof seine Kernaufgaben erfolgreich umsetzt. Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, ist hier gefragt. Gestalten Sie aktiv das öffentliche Bild des Bundesrechnungshofes mit! Werden Sie Teil unseres Teams für Außenkommunikation und entwickeln Sie die Kommunikationsstrategien weiter. Konzipieren Sie ansprechende Broschüren, Berichte und Messestände, die unsere Sichtbarkeit erhöhen und die Öffentlichkeitsarbeit stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesrechnungshof Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Digitalisierungsexpertin/Digitalisierungsexperte (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin

Wir suchen erfahrene Digitalisierungsexpertinnen und -experten (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom (BRH-2023-0044), um die Bundesverwaltung im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu prüfen und zu beraten. Unser Fokus liegt auf der Nutzung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten wie Strategie, Projektmanagement und Risikomanagement, sowie der Analyse der Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Prüfungsideen, die Mitwirkung bei der Prüfungsplanung, die Erstellung von Prüfungskonzepten, die Sachverhaltserhebung, die Diskussion der Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und die Erstellung von Prüfungs- und Beratungsberichten. Sie sollten ein Hochschulstudium (Master/Univ.-Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar mit mindestens der Note "gut" abgeschlossen haben. Alternativ besitzen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt, beide Staatsexamina mindestens mit der Note "befriedigend". Außerdem sollten Sie mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig gewesen sein und dabei Erfahrungen gesammelt haben, die den Anforderungen des höheren Dienstes entsprechen.

Ingenieure / Naturwissenschaftler / Wirtschaftswissenschaftler (w/m/d) Nukleare Sicherheit sowie Zwi

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin, Potsdam

Sie sind der Experte für nukleare Sicherheit, Strahlenschutz und die Lagerung radioaktiver Abfälle. Ihre Aufgabe ist es, die Bundesverwaltung in diesen Themenfeldern zu prüfen und zu beraten. Sie entwickeln innovative Prüfungsideen, gestalten die Prüfungsplanung mit und erarbeiten fundierte Prüfungskonzepte. Dabei erheben Sie alle relevanten Informationen, diskutieren die Ergebnisse mit den geprüften Stellen und erstellen anschließend detaillierte Prüfungsberichte. Ihr Profil umfasst entweder ein abgeschlossenes Masterstudium in den Fachrichtungen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Alternativ haben Sie auch einen Universitätsabschluss in Wirtschaftswissenschaften. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Kerntechnik, nuklearen Sicherheit, Strahlenschutz und Lagerung radioaktiver Abfälle. Diese haben Sie in mehrjähriger beruflicher Praxis im Sektor erworben. Ihr Diplom- oder Masterstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich bringen Sie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf einem vergleichbaren Niveau mit.

Digitalisierungsexpertinnen/Digitalisierungsexperten (w/m/d) mit Bachelor-Abschluss oder Laufbahnaus

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin

Digitalisierungsexperten des gehobenen Dienstes (w/m/d) werden gesucht, um die Bundesverwaltung im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Prüfung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten, Projektmanagement und Risikomanagement sowie die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten. Darüber hinaus entwickeln sie Prüfungsideen, arbeiten bei der Prüfungsplanung mit, erstellen Prüfungskonzepte, erheben Sachverhalte, besprechen Prüfungsergebnisse mit den betroffenen Stellen und verfassen Prüfungs- und Beratungsberichte. Als Voraussetzung wird entweder ein erfolgreich abgeschlossenes gehobenes Verwaltungsdienst-Examen mit der Note "befriedigend" oder ein Bachelor/FH-Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit mindestens der Note "gut" verlangt, zusätzlich müssen sie mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung vorweisen können, die den Anforderungen des gehobenen Dienstes entspricht.

Digitalisierungsexpertin/Digitalisierungsexperte (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom

Bundesrechnungshof | Berlin, Bonn

Digitalisierungsexpertinnen/Digitalisierungsexperten (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom unterstützen die Bundesverwaltung bei der Verwaltungsdigitalisierung. Ihre Tätigkeiten umfassen die Nutzung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten wie Strategie, Projektmanagement und Risikomanagement, um die Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten sicherzustellen. Die Experten entwickeln Prüfungsideen, helfen bei der Prüfungsplanung, erarbeiten Prüfungskonzepte und erstellen Prüfungs- und Beratungsberichte. Für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich, entweder in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit mindestens der Note "gut" oder in Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt und beiden Staatsexamina mit mindestens der Note "befriedigend". Zusätzlich wird eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im höheren Dienst vorausgesetzt.

Ingenieurinnen/ingenieure / naturwissenschaftlerinnen/naturwissenschaftler / wirtschaftswissenschaft

Bundesrechnungshof | Bonn

Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/d) mit Universitätsdiplom oder Master und einschlägiger Erfahrung in den Bereichen nukleare Sicherheit und Strahlenschutz gesucht! Wenn Sie Kenntnisse und Erfahrungen in den genannten Fachgebieten besitzen und diese erfolgreich in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden, dann sind Sie hier genau richtig. Sie möchten in einer Position arbeiten, in der Sie sich mit den finanziellen Belastungen für Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle befassen und einen Beitrag zu nachhaltigen Staatsfinanzen leisten können? Dann bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode BRH-2023-0025. Ihre Aufgabe wird darin bestehen, die Wirtschafts-, Haushalts- und Finanzpolitik zu analysieren und Positionen des Bundesrechnungshofes zu entwickeln, insbesondere mit Blick auf deren Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte in Deutschland.