25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs und Stellenangebote

33 Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery merken
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen Division Head (W3) für die Entwicklung von Medikamenten gegen pädiatrische Krebserkrankungen (Referenznummer: 2025-0078). Diese Vollzeitstelle in Heidelberg bietet die Chance, ein zukunftsweisendes Forschungsprogramm zu leiten. Fokussiert wird auf die Entwicklung innovativer Therapien für Kinderkrebs, der besondere biologische Herausforderungen mit sich bringt. Aufgrund kleiner Patientengruppen bestehen begrenzte kommerzielle Anreize, weshalb akademische Arzneimittelforschung entscheidend ist. Diese seltenen Erkrankungen erfordern gezielte Lösungen, um die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Position und gestalten Sie die Zukunft der Kinderonkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizin-Informatiker:in (m/w/d) merken
Medizin-Informatiker:in (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizin-Informatiker:in (m/w/d) für die Abteilung Medizinische Bildverarbeitung. In dieser Vollzeitstelle arbeiten Sie an der Schnittstelle von maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien. Ihr Beitrag wird entscheidend sein für innovative Projekte wie die Helmholtz Metadata Collaboration und die Medical Informatics Initiative. Als Teil eines interdisziplinären Teams entwickeln Sie fortschrittliche Softwarelösungen, die die Analyse von Bilddaten für Krebspatienten optimieren. Bewerben Sie sich, um Teil einer zukunftsweisenden Forschungsgruppe zu werden. Gestalten Sie die medizinische Versorgung aktiv mit und profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact merken
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sucht einen PhD-Studenten in AI & Data Science für die Krebsforschung mit echtem Einfluss. Referenznummer 2025-0086, Vollzeit. Das 20-köpfige Team aus Medizin, Molekularbiologie und Informatik ist Vorreiter im Bereich maschinelles Lernen zur Krebsprävention und -diagnose. Derzeit entwickeln wir ein KI-gestütztes medizinisches Gerät, das Dermatologen bei der Melanoma-Diagnose unterstützt. Melanoma gehört zu den gefährlichsten Hautkrebsarten. Zusätzlich innovieren wir Ansätze zur personalisierten Hautkrebsprävention, um Menschen besser zu schützen und die Lebensqualität zu steigern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent (m/w/d) in Teilzeit (50 %) merken
Teamassistent (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Verstärken Sie unser Team als Teamassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (50%) mit 19,75 Stunden pro Woche in Heidelberg. Wir suchen eine engagierte, zuverlässige Unterstützung für die Abteilung Beschaffung / Materialwirtschaft. Bringen Sie Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr organisatorisches Talent ein, um uns bei administrativen Aufgaben zu unterstützen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung der elektronischen Vergabeplattform, Erstellung von Auswertungen aus SAP und Pflege von Datenbanken. Zudem führen Sie vergaberechtliche Abfragen durch und optimieren unseren Internet- und Intranetauftritt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns moderne Beschaffungsprozesse! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research merken
Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Werden Sie Wissenschaftliche:r Koordinator:in (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research in Heidelberg. Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Ausbildung und Weiterbildung von Forschenden und Studienpersonal. Unterstützen Sie standortübergreifende NCT Education and Training Aktivitäten und knüpfen Sie Kontakte zu Clinical und Medical Trialists, Wissenschaftler:innen und Kooperationspartnern. Erleben Sie täglich neue Perspektiven und Herausforderungen. Ihre Aufgaben umfassen die Ausarbeitung und Koordination von methodologischen Kursen, Workshops und NCT-Events. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer 2025-0077 und gestalten Sie die Zukunft der Krebsforschung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) merken
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 01067 Dresden

Das Clinical Trial Center (CTC) in Dresden sucht eine/n Medizinische/n Dokumentationsassistent:in (m/w/d) zur Unterstützung klinischer Studien in der Onkologie und Hämatologie. In dieser Rolle sind Sie für das Dokumentenmanagement verantwortlich und übertragen Quelldaten in die Studiendatenbanken. Zudem sorgen Sie für die Pflege der Prüfarztordner und unterstützen bei klinischen Monitorings. Ihre Zusammenarbeit erfolgt mit Studienassistent:innen, Ärzt:innen und Monitor:innen, wodurch Sie direkten Einfluss auf die Entwicklung neuer Krebstherapien nehmen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen oder gesundheitswirtschaftlichen Beruf. Werden Sie Teil unseres Teams und verbessern Sie die Prognose unserer Patient:innen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beteiligungsmanager (m/w/d) für DKFZ-Ausgründungen merken
Beteiligungsmanager (m/w/d) für DKFZ-Ausgründungen

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Werden Sie Beteiligungsmanager:in (m/w/d) für DKFZ-Ausgründungen in Heidelberg! Im Innovations-Management des DKFZ gestalten Sie die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv mit. Ihre Aufgabe umfasst die Markt- und Potenzialanalyse von zukunftsträchtigen Forschungsergebnissen. Sie tragen maßgeblich zur Verwertung von innovativen Technologien bei, sei es bei Therapeutika oder Diagnostika. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und beeinflussen Sie die Umsetzung wichtiger Innovationen im Gesundheitsbereich! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (max. 29,63 Std./Woche) merken
Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (max. 29,63 Std./Woche)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 45127 Essen

Am DKFZ arbeiten wir an der Optimierung administrativer Prozesse zur Förderung innovativer Forschungsaktivitäten. Als Schnittstelle zwischen dem DKTK-Standort Essen/Düsseldorf und der Zentraladministration am DKFZ stärken wir die Zusammenarbeit mit DKTK-Partnerinstitutionen. Enge Kooperation mit DKFZ-Fachabteilungen und der DKTK-Koordinierungsstelle in Heidelberg ist entscheidend. Bei entsprechender Eignung kann der Tätigkeitsumfang auf bis zu 75% erhöht werden. Dies umfasst die Unterstützung des Standortsprechers und des lokalen Lenkungsausschusses in wissenschaftlichen Belangen. Zudem gestalten wir wissenschaftliche Berichte und koordinieren die Forschungsarbeit vor Ort effektiver. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizin-Informatiker (m/w/d) merken
Medizin-Informatiker (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sucht eine:n Medizin-Informatiker:in (m/w/d) zur Verstärkung der Abteilung Medizinische Bildverarbeitung (MIC). Die Forschungseinheit ist führend in der Anwendung von maschinellem Lernen zur Verbesserung der Krebspatientenversorgung durch innovative Bilddatenanalysen. Hier arbeiten Sie an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, medizinischer Forschung und Cloud-Technologien. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das modernste Methoden, Konzepte und Softwarekomponenten entwickelt. Zu Ihren Projekten gehören renommierte Initiativen wie die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC). Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Informatik aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent in der Personalisierten Medizinischen Onkologie (m/w/d) merken
Technischer Assistent in der Personalisierten Medizinischen Onkologie (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Im DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim wird ein:e Technische:r Assistent:in in der Abteilung für Personalisierte Medizinische Onkologie gesucht. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Analyse genetischer Veränderungen im nNGM-Netzwerk mitzuwirken. Der/die erfolgreiche Kandidat:in arbeitet eng mit Prof. Sonja Loges und einem hochqualifizierten Team zusammen. Die Forschung wird durch die Hector-Stiftung II unterstützt und trägt zur klinischen Entscheidungsfindung bei. Bewerber:innen profitieren von einer innovativen und kooperativen Forschungseinrichtung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die in der personalisierten Medizin tätig werden möchten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

PhD Student in Medical Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Die Division für medizinische Bildverarbeitung sucht einen PhD-Studenten für medizinische Bildverarbeitung (2023-0275). Um die Lücke zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung zu schließen, hat das DKFZ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Universitätspartnern das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Die Allianz zwischen dem DKFZ als Kernzentrum und den Universitätspartnerstandorten in Berlin, Dresden, Essen/Düsseldorf, Frankfurt/Mainz, Freiburg, München und Tübingen etabliert gemeinsame Translationszentren an den Universitätskliniken jedes ausgewählten Partners. Diese offene PhD-Position in der Division für medizinische Bildverarbeitung (MIC) am DKFZ wurde zur weiteren Förderung und Verbesserung der modernen und verteilten Bildgebungsforschung innerhalb des Konsortiums auf Basis der Joint Imaging Platform (JIP) eingerichtet, einer strategischen Initiative zur Einrichtung einer technischen Infrastruktur für medizinische Bildverarbeitung innerhalb des DKTK.

Technischer Assistent (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Wir suchen eine technische Assistenz für die Core Facility "Zelluläre Tools" (Leitung: Dr. Rainer Will). Ihre Aufgaben umfassen die Erzeugung von Gen-Knockouts mit dem CRISPR/Cas9-System, die Generierung stabiler Zelllinien mit Lentiviren, die Isolation und Expansion von Einzelzellen, die Genotypisierung von Zelllinien sowie die Dokumentation der gentechnischen Arbeiten und die allgemeine Labororganisation. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant haben und fundierte Erfahrungen im Bereich der Zellkultur mitbringen. Zusätzlich ist Bereitschaft zum Umgang mit Viren (S2-Arbeiten) erforderlich. Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und sorgfältige Dokumentation, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden sowie freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind ebenfalls wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Research Associate (Medical Informatics)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Mannheim, Heidelberg, Workingfromhome

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Mit über 3.000 Mitarbeitern betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm im Bereich der Krebsforschung. Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme sucht vier wissenschaftliche Mitarbeiter in der Medizinischen Informatik (Bewerbungsnummer: 2023-0255). Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme entwirft, entwickelt und betreibt nationale und internationale IT-Infrastrukturen zum sicheren Austausch von Patientendaten, zum Beispiel zwischen universitären Krankenhäusern im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, Biomaterialbanken der BBMRI-ERIC oder den Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen oder der Medizinischen Informatik-Initiative. Durch unsere Forschungsarbeit tragen wir zur Verbesserung der Krebsbehandlung und -prävention bei.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht ab sofort eine Technische Assistenz (m/w/d) für das Dieter Morszeck Biorepository im Bereich Biobanking (Kennziffer 2023-0245). Das Lager, gefördert durch die Dieter Morszeck Stiftung, zählt zu den modernsten in Europa und ermöglicht die langfristige tiefgekühlte Lagerung von flüssigen Biomaterialien. Hier werden wertvolle Proben aus klinischen Studien in einem Kühllager mit neuester Robotik zusammengeführt. Die Ein- und Auslagerung der Probegefäße erfolgt vollautomatisch unter Stickstoff-Kühlung und hält SOPs ein. Die Technische Assistenz ist für die Annahme von Bioproben, den Probentransfer, die Lagerung, Dokumentation und Qualitätskontrolle zuständig. Auch die Unterstützung im QM-Bereich sowie die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und IT des Biorepository gehören zum Aufgabenbereich.

Research Software Engineer for Advanced Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg, Homeoffice

Werden Sie Teil eines interdisziplinären und lebendigen Forschungsteams, das eine vielfältige Palette von Softwarekomponenten im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung entwickelt. Tauchen Sie tief in die Forschungssoftwareentwicklung für Bildverarbeitung ein. Planen und koordinieren Sie Aufgaben und unterstützen Sie das Projektberichtswesen. Nehmen Sie an interdisziplinären Forschungsprojekten mit Ihrer Expertise teil und präsentieren und veröffentlichen Sie die Projektergebnisse. Ein Master-Abschluss in Informatik oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik) ist erforderlich. Starke analytische und Softwareentwicklungsfähigkeiten sind entscheidend. Nachgewiesene Erfahrung mit C++ ist unerlässlich. Erfahrung mit Code-Reviews und kontinuierlicher Integration ist von Vorteil. Kenntnisse in Python und die Interoperabilität mit C++ sind von Vorteil. Erfahrung mit (medizinischer) Bildsegmentierung, Bildverarbeitung und Cloud-Technologien sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit für Details, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären internationalen Team zu arbeiten, werden erwartet. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind entscheidend, Deutsch ist von Vorteil. Bei gleicher Eignung und Qualifikation wird eine Person mit Behinderung bevorzugt behandelt.