25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs und Stellenangebote

30 Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee-Programm in der Administration M/W/D merken
Trainee-Programm in der Administration M/W/D

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Starten Sie Ihre Karriere im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit unserem Trainee-Programm in der Administration (Kennziffer: 2025-0040). Mit über 3.400 Mitarbeitenden sind wir das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. mehr als 1.000 Experten in der Administration unterstützen unsere Krebsforschung durch effiziente Strukturen. Im Trainee-Programm entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten individuell und vernetzen sich sowohl am Standort Heidelberg als auch bundesweit. Profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Begleitkonzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Tragen Sie aktiv zu unserer Mission „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ bei und gestalten Sie die Zukunft mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutz in Voll- oder Teilzeit an einem der Standorte des DKFZ merken
Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutz in Voll- oder Teilzeit an einem der Standorte des DKFZ

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht eine:n Volljurist:in / Syndikusanwält:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutz in Augsburg oder Berlin. In der Rechtsabteilung beraten Sie zu wichtigen rechtlichen Fragen außerhalb von Personal, Beschaffung, Innovation und Bau. Dabei sind Sie die zentrale Schnittstelle zum Vorstand und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen wie Projektförderung und Datenschutz zusammen. Wir legen großen Wert auf eine optimale Koordination in Vertragsangelegenheiten. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Java, Test and Documentation Expert merken
Business Analyst Java, Test and Documentation Expert

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Stephan Wolf sucht einen Business Analysten mit Schwerpunkt Java, Test und Dokumentation für die Next Generation Sequencing Core Facility in Heidelberg. Die Referenznummer dieser Stelle lautet 2025-0035. In dieser Vollzeitposition unterstützen Sie die Entwicklung unseres Laboratory Information and Management Systems (LIMS). Unser Team gehört zu den größten Gene Sequencing Einrichtungen in Europa und nutzt modernste Technologien. Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche Rolle in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und tragen Sie zur Zukunft der Genomforschung bei! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versorgungsforschung / Gesundheitskommunikation merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versorgungsforschung / Gesundheitskommunikation

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Der Krebsinformationsdienst sucht eine:n engagierte:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Versorgungsforschung und Gesundheitskommunikation. In dieser Position arbeiten Sie an praxisnahen Drittmittelprojekten zur Verbesserung der Krebskommunikation. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung sozialwissenschaftlicher Studien, wie Fokusgruppen und Befragungen. Ein kommunikationswissenschaftliches oder psychologisches Studium mit Gesundheitsschwerpunkt sowie Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung sind Voraussetzung. Sie bringen Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Methoden mit und sind versiert im Umgang mit Software wie SPSS oder MAXQDA. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitskommunikation aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Program Project Manager merken
PhD Program Project Manager

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Bewerben Sie sich für die Position des PhD Program Project Managers im DKFZ International PhD Program ab April 2025! Diese Vollzeitstelle in Heidelberg bietet Ihnen die Gelegenheit, herausragende interdisziplinäre Schulungen für Doktoranden am Deutschen Krebsforschungszentrum zu fördern. In dieser Rolle stehen Sie im engen Kontakt mit Studierenden und Wissenschaftlern und gestalten den Austausch mit nationalen sowie internationalen Partnern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Implementierung von Strategien zur Steigerung der internationalen Sichtbarkeit des Programms, insbesondere der Webseite. Erleben Sie jeden Tag neue Perspektiven und spannende Herausforderungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie zur Förderung innovativer Forschung bei! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Group Leader in “Cancer Systems Biology” merken
Junior Group Leader in “Cancer Systems Biology”

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 80331 München

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht ab Mai 2025 einen Junior Group Leader für den Bereich „Cancer Systems Biology“ am DKTK-Standort München. Die Position ist in Vollzeit und wird unter der Leitung von Prof. Martin Sos, dem Leiter der Translational Oncology, angeboten. Bewerber sollten Expertise in funktionaler und computergestützter Krebsbiologie mitbringen. Besondere Schwerpunkte sind Lungenkrebs und die Entwicklung von Arzneimittelresistenzen. Die Position bietet die Möglichkeit, die translationalen Krebsforschungsaktivitäten an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) weiterzuentwickeln. Interessierte sollten sich mit dem Profil des DKTK-Partnerstandorts identifizieren. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Im Bereich Versorgungsforschung / Gesundheitskommunikation merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Im Bereich Versorgungsforschung / Gesundheitskommunikation

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat sich der Aufgabe verschrieben, ein Leben ohne Krebs zu gestalten. Durch umfassende Forschung analysieren wir, wie Krebs entsteht, um Risikofaktoren zu identifizieren. Unsere Experten entwickeln innovative Strategien zur Prävention von Krebserkrankungen. Zudem schaffen wir modernste Methoden zur präzisen Diagnostik von Tumoren. Dadurch können wir die Behandlung von Krebspatient:innen signifikant optimieren. Besuchen Sie unsere Website und bewerben Sie sich für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachinformatiker Für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Auszubildende Fachinformatiker Für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Am Deutschen Krebsforschungszentrum widmen wir uns der Erforschung von Krebs mit dem Ziel, ein Leben ohne diese Krankheit zu ermöglichen. Unser Team analysiert, wie Krebs entsteht und identifiziert Risikofaktoren, um effektivere Präventionsstrategien zu entwickeln. Wir arbeiten an innovativen Methoden, um Tumore präziser zu diagnostizieren. Zudem setzen wir uns für die Verbesserung der Behandlung von Krebspatient:innen ein. Unsere Forschungsprojekte tragen dazu bei, die Lebensqualität zu steigern und die Heilungschancen zu erhöhen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über aktuelle Stellenangebote zu erfahren und Teil dieser wichtigen Mission zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 Auszubildende Fachinformatiker Für Systemintegration (m/w/d) merken
2 Auszubildende Fachinformatiker Für Systemintegration (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Am Deutschen Krebsforschungszentrum ist unsere Mission die Erforschung eines Lebens ohne Krebs. Wir analysieren, wie Krebs entsteht und identifizieren Risikofaktoren für eine frühzeitige Prävention. Unsere innovativen Strategien zielen darauf ab, die Krebserkrankung zu verhindern und die Lebensqualität der Patient:innen zu steigern. Zudem entwickeln wir fortschrittliche Diagnosemethoden, um Tumore präziser zu identifizieren. Durch unsere Arbeit verbessern wir die Behandlungserfolge für Krebspatient:innen erheblich. Interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) Mit Schwerpunkt Datenschutz In Voll- Oder Teilzeit An Einem Der Standorte Des Dkfz merken
Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) Mit Schwerpunkt Datenschutz In Voll- Oder Teilzeit An Einem Der Standorte Des Dkfz

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Am Deutschen Krebsforschungszentrum forschen wir leidenschaftlich für ein Leben ohne Krebs. Unser Ziel ist es, die Entstehung von Krebs zu verstehen und Risikofaktoren zu identifizieren. Um innovative Strategien zur Krebsprävention zu entwickeln, konzentrieren wir uns auf neueste Forschungsergebnisse. Darüber hinaus arbeiten wir an verbesserten Methoden für eine präzisere Tumordiagnose. Diese Fortschritte ermöglichen eine effektivere Behandlung von Krebspatient:innen. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Kampf gegen Krebs. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

PhD Student in Medical Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Die Division für medizinische Bildverarbeitung sucht einen PhD-Studenten für medizinische Bildverarbeitung (2023-0275). Um die Lücke zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung zu schließen, hat das DKFZ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Universitätspartnern das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Die Allianz zwischen dem DKFZ als Kernzentrum und den Universitätspartnerstandorten in Berlin, Dresden, Essen/Düsseldorf, Frankfurt/Mainz, Freiburg, München und Tübingen etabliert gemeinsame Translationszentren an den Universitätskliniken jedes ausgewählten Partners. Diese offene PhD-Position in der Division für medizinische Bildverarbeitung (MIC) am DKFZ wurde zur weiteren Förderung und Verbesserung der modernen und verteilten Bildgebungsforschung innerhalb des Konsortiums auf Basis der Joint Imaging Platform (JIP) eingerichtet, einer strategischen Initiative zur Einrichtung einer technischen Infrastruktur für medizinische Bildverarbeitung innerhalb des DKTK.

Technischer Assistent (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Wir suchen eine technische Assistenz für die Core Facility "Zelluläre Tools" (Leitung: Dr. Rainer Will). Ihre Aufgaben umfassen die Erzeugung von Gen-Knockouts mit dem CRISPR/Cas9-System, die Generierung stabiler Zelllinien mit Lentiviren, die Isolation und Expansion von Einzelzellen, die Genotypisierung von Zelllinien sowie die Dokumentation der gentechnischen Arbeiten und die allgemeine Labororganisation. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant haben und fundierte Erfahrungen im Bereich der Zellkultur mitbringen. Zusätzlich ist Bereitschaft zum Umgang mit Viren (S2-Arbeiten) erforderlich. Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und sorgfältige Dokumentation, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden sowie freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind ebenfalls wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Research Associate (Medical Informatics)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Mannheim, Heidelberg, Workingfromhome

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Mit über 3.000 Mitarbeitern betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm im Bereich der Krebsforschung. Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme sucht vier wissenschaftliche Mitarbeiter in der Medizinischen Informatik (Bewerbungsnummer: 2023-0255). Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme entwirft, entwickelt und betreibt nationale und internationale IT-Infrastrukturen zum sicheren Austausch von Patientendaten, zum Beispiel zwischen universitären Krankenhäusern im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, Biomaterialbanken der BBMRI-ERIC oder den Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen oder der Medizinischen Informatik-Initiative. Durch unsere Forschungsarbeit tragen wir zur Verbesserung der Krebsbehandlung und -prävention bei.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht ab sofort eine Technische Assistenz (m/w/d) für das Dieter Morszeck Biorepository im Bereich Biobanking (Kennziffer 2023-0245). Das Lager, gefördert durch die Dieter Morszeck Stiftung, zählt zu den modernsten in Europa und ermöglicht die langfristige tiefgekühlte Lagerung von flüssigen Biomaterialien. Hier werden wertvolle Proben aus klinischen Studien in einem Kühllager mit neuester Robotik zusammengeführt. Die Ein- und Auslagerung der Probegefäße erfolgt vollautomatisch unter Stickstoff-Kühlung und hält SOPs ein. Die Technische Assistenz ist für die Annahme von Bioproben, den Probentransfer, die Lagerung, Dokumentation und Qualitätskontrolle zuständig. Auch die Unterstützung im QM-Bereich sowie die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und IT des Biorepository gehören zum Aufgabenbereich.

Research Software Engineer for Advanced Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg, Homeoffice

Werden Sie Teil eines interdisziplinären und lebendigen Forschungsteams, das eine vielfältige Palette von Softwarekomponenten im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung entwickelt. Tauchen Sie tief in die Forschungssoftwareentwicklung für Bildverarbeitung ein. Planen und koordinieren Sie Aufgaben und unterstützen Sie das Projektberichtswesen. Nehmen Sie an interdisziplinären Forschungsprojekten mit Ihrer Expertise teil und präsentieren und veröffentlichen Sie die Projektergebnisse. Ein Master-Abschluss in Informatik oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik) ist erforderlich. Starke analytische und Softwareentwicklungsfähigkeiten sind entscheidend. Nachgewiesene Erfahrung mit C++ ist unerlässlich. Erfahrung mit Code-Reviews und kontinuierlicher Integration ist von Vorteil. Kenntnisse in Python und die Interoperabilität mit C++ sind von Vorteil. Erfahrung mit (medizinischer) Bildsegmentierung, Bildverarbeitung und Cloud-Technologien sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit für Details, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären internationalen Team zu arbeiten, werden erwartet. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind entscheidend, Deutsch ist von Vorteil. Bei gleicher Eignung und Qualifikation wird eine Person mit Behinderung bevorzugt behandelt.