25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Jobs und Stellenangebote

3 Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Drittmittel-Referent (m/w/d) merken
Drittmittel-Referent (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Das DZNE sucht einen engagierten Drittmittel-Referenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) zur Verstärkung des Grant Office. Diese Position bietet die Möglichkeit, Wissenschaftler bei der Einwerbung von Drittmitteln zu beraten und die Administration von externen Förderprojekten zu unterstützen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Antragseinreichung serviceorientiert zu begleiten. Sie tragen zur strategischen Planung und Umsetzung von Förderanträgen bei, sowohl national als auch international. Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick und Organisationstalent. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie innovative Forschungsprojekte durch Ihre Expertise! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator (m/w/d) Forschungsverträge merken
Koordinator (m/w/d) Forschungsverträge

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Wir suchen einen Koordinator (m/w/d) für Forschungsverträge im Bereich Technologietransfer (Code 1389/2025/2) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle koordinieren Sie Vertragsbearbeitungen wie MTA, DTA und F&E-Verträge. Sie sind verantwortlich für die internationale Korrespondenz in englischer Sprache mit DZNE-Wissenschaftlern und externen Partnern. Darüber hinaus pflegen Sie die Prozessdokumentation, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Ideale Kandidaten verfügen über Kenntnisse in Lebenswissenschaften sowie Vertragsrecht. Werden Sie Teil unseres Teams im Büro für Technologietransfer und gestalten Sie innovative Projekte mit. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer (f/m/x) Network and Cyber Security merken
IT Engineer (f/m/x) Network and Cyber Security

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) bietet hervorragende Bedingungen für wegweisende Forschungsprojekte. Mit rund 1.200 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland setzen wir uns für die Bekämpfung von Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS ein. Möchten Sie Teil unseres innovativen Teams werden? Wir suchen einen IT Engineer (f/m/x) für Netzwerk und Cybersicherheit (Code 1390/2025/2). Unser zentrales IT-Team in Bonn unterstützt durch fortschrittliche Infrastruktur die Arbeit unserer Wissenschaftler. Besuchen Sie dzne.de, um mehr über unsere Forschungsstrategie und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker (m/w/d) für Gebäudeautomation / MSR-Technik

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. | Bonn

Du bist ein Experte (m/w/d) für Gebäudeautomation / MSR-Technik, der/die gerne Verantwortung übernimmt? Dann haben wir den perfekten Job für dich! In Vollzeit (39 Stunden/Woche) sorgst du dafür, dass alle Komponenten der Gebäudeautomation optimal zusammenarbeiten. Du steuerst, überwachst und optimierst alles, von Entrauchungs- und Beleuchtungsanlagen bis hin zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Dein Ziel ist es, einen energieeffizienten und sicheren Gebäudebetrieb zu gewährleisten und Störungen zu verhindern. Du bist ein Problemlöser (m/w/d) und hast Spaß daran, Fehler zu finden und zu beheben. Außerdem programmierst du Steuerkomponenten, kümmerst dich um Umprogrammierungen und unterstützt das Service-Team vor Ort. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) bzw. eine Ausbildung im Bereich Elektro-/Versorgungs-/MSR-Technik oder Gebäudeautomation ist Voraussetzung. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Grundkenntnisse in der Versorgungstechnik. Selbständiges Arbeiten und Organisationstalent sind für dich keine Fremdwörter und du bist ein Teamplayer (m/w/d). Wenn du außerdem flexibel und leistungsbereit bist, passt du perfekt zu unserem Team.

Technische Assistenz (m/w/d) - BTA, CTA, MTA

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. | Germering

Als technische Assistenz (m/w/d) der Code 2102/2023/7 können Sie in Voll- oder Teilzeit (75-100%) an aktuellen Forschungsfragen zum Thema Neurodegeneration mit dem Schwerpunkt Alzheimer-Demenz mitarbeiten. In einem wissenschaftlichen Team führen Sie biochemische, histologische und/oder molekularbiologische Experimente durch, wobei das Aufgabengebiet an Ihre Expertise und Interessen angepasst werden kann. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (BTA, CTA, MTA oder äquivalente Ausbildung) und zeichnen sich durch eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit aus. Teamarbeit macht Ihnen Freude und Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Sie beherrschen gängige Labortechniken der Biochemie, Histologie und/oder Molekularbiologie sehr gut (z.B. Proteinanalytik, lmmunoblotverfahren, PCR). Kenntnisse im Umgang mit PCs sind vorhanden, ebenso gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Erfahrung mit tierexperimentellen Arbeiten (Mausmodell) ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Berufsanfängern (m/w/d) wird eine umfassende Einarbeitung geboten.

Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaftsmanagement

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. | Bonn

Wir suchen derzeit einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wissenschaftsmanagement (Code 1226/2023/7). Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (50-100%) besetzt werden. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Budget-Reports für das Monitoring der Ausgaben, die Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von Budgetverfolgungsinstrumenten. Des Weiteren umfasst die Position die Beschaffung von technischer Ausstattung und Arbeitsmitteln sowie die Prüfung von Wareneingängen und Rechnungen. Zusätzlich werden allgemeine kaufmännische Tätigkeiten unterstützt. Wir setzen einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Erfahrung in der Verwaltung und Kenntnisse in MS Office und idealerweise SAP sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.

IT-System- und Computing-Ingenieur (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. | Bonn

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, interdisziplinäres Forschungszentrum mit zehn Standorten in Deutschland. Es widmet sich der Erforschung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen. Das DZNE verfolgt eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin umfasst. Am Hauptsitz in Bonn bietet das DZNE seinen Wissenschaftlern eine anspruchsvolle IT-Infrastruktur mit High Performance Computing-Diensten, Memory-Driven Recheninfrastrukturen, Server-Support, wissenschaftlichen Datenbanken, virtualisierten Analyseumgebungen und KI-Funktionen. Forscher weltweit können diese Dienste nutzen, um ihre Forschung effektiv voranzutreiben. Das DZNE ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und setzt sich für die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen ein.

Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. | Bonn

Sie sind passioniert in der Personalentwicklung? Dann bewerben Sie sich jetzt als Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Koordination und das Management unserer Lernplattform. Sie sind die erste Kontaktperson für Nutzer:innen und unterstützen Fach- und Führungskräfte bei der Nutzung und Verbreitung der E-Learning-Angebote. Gemeinsam mit unseren Dienstleistern optimieren Sie kontinuierlich das System und die Prozesse. Des Weiteren organisieren Sie Trainingsmaßnahmen, unterstützen die Umsetzung von Maßnahmen der Personalentwicklung und steuern den Einkauf von PE-Angeboten. Zudem sind Sie für die Auswahl und Steuerung von Trainingsanbietern und Coaches zuständig sowie für die Erweiterung unseres Seminarangebots. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung und Kommunikation unserer vielfältigen Angebote. Jetzt bewerben!