25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) Jobs und Stellenangebote

5 Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung Erstfestsetzung (w/m/d) merken
Sachbearbeitung Erstfestsetzung (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | Münster

Die Sachbearbeitung Erstfestsetzung umfasst die Erstellung von Ruhegehältern und Versorgungsinformationen, einschließlich der Ermittlung ruhegehaltfähiger Dienstzeiten. Eine gründliche 4-Augen-Prüfung sichert die Qualität der Arbeit. Zudem werden komplexe Anfragen von Versorgungsempfangenden bearbeitet. Bei überzahlten Bezügen erstellt das Team Rückforderungsbescheide und führt Anhörungen durch. Die Widerspruchsbearbeitung und allgemeine Tätigkeiten zur Prozessoptimierung runden das Aufgabenspektrum ab. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Bachelor oder FH-Diplom) oder ein vergleichbarer DQR-Niveau-6-Abschluss. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung merken
Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | 80331 München, Freiburg im Breisgau

Die Mitarbeit in der Beamtenversorgung umfasst die Bearbeitung von Erstattungsanforderungen nach § 225 SGB VI sowie die Versorgungslastenteilung für Beamte. Hierbei sind umfangreiche Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht, idealerweise im BBG und BeamtVG, von Vorteil. Zudem sollten Bewerber gute Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und Workflowanwendungen mitbringen. Erfahrungen mit SAP GUI/VADM und im Bundesgleichstellungsgesetz sind wünschenswert. Die BAnst PT fördert Ihre Weiterbildung durch Qualifizierungsmaßnahmen. Für die erfolgreiche Mitarbeit sind eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit unerlässlich. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft für Unterstützungsaufgaben in der Beamtenversorgung merken
Studentische Hilfskraft für Unterstützungsaufgaben in der Beamtenversorgung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | 70173 Stuttgart, Trier

Suchen Sie eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Beamtenversorgung? Unsere Aufgaben umfassen die Überprüfung von Ansprüchen im Waisengeld sowie die Datenrecherche in SAP und anderen Systemen. Wir bieten die Möglichkeit, im Rahmen Ihres Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln, insbesondere in Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften. Ein sicherer Umgang mit Microsoft Office ist erforderlich, und Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz sind von Vorteil. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen. Starten Sie Ihre Karriere als Werkstudent oder in einer geringfügigen Beschäftigung bei der BAnst PT! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskräfte in der Beamtenversorgung merken
Studentische Hilfskräfte in der Beamtenversorgung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | 53111 Bonn

Studentische Hilfskräfte spielen eine wesentliche Rolle in der Beamtenversorgung, insbesondere bei der Neufestsetzung von Versorgungsbezügen für pensionierte Beamtinnen und Beamte. Zu den Aufgaben gehören das Anfordern und Sichten von Unterlagen sowie die Eingabe von Bearbeitungsvermerken in das Workflowmanagementsystem. Ein Studium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, idealerweise im Hauptstudium, ist Voraussetzung. Zudem sind Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz und Schwerbehindertenrecht von Vorteil. Die BAnst PT unterstützt bei Weiterbildungsmaßnahmen, welche die Mitarbeit vertiefen. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise sind unerlässlich für diese Position. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft Für Unterstützungs aufgaben In Der Beamten versorgung merken

Diese Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

SAP-Berechtigungsadministration im SAP-Servicecenter der BAnst PT

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | Bonn, Stuttgart

Im SAP-Servicecenter der BAnst PT erfolgt die SAP-Berechtigungsadministration, einschließlich Rollen- und Berechtigungskonzeptentwicklung sowie fortlaufender Aktualisierung. Hierbei werden SAP-Benutzerprofile und -rollen angelegt, getestet und gepflegt, sowohl im Frontend- als auch im Backend-Bereich. Weiterhin werden die SAP-Benutzerprofile den entsprechenden Benutzern zugewiesen. Zusätzlich unterstützt das Team im 1st und 2nd Level-Support bei Fragen zu Rollen und Berechtigungen und analysiert Störungen, um gemeinsam mit externen Dienstleistern und den Benutzern Lösungen zu finden und umzusetzen. Neben der Durchführung interner Audits erfolgt jährlich eine Systemvermessung inklusive Lizenzkontrolle. Zudem werden Vorgaben der Informationssicherheit und des Datenschutzes umgesetzt. Eine abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder Laufbahnbefähigung des gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes ist erforderlich. Alternativ wird ein vergleichbarer Abschluss DQR Niveau 6 mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich oder eine aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation akzeptiert. Ebenso ist mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von SAP-Benutzer- und Berechtigungsverwaltungsprojekten sowie Kenntnisse des Rollen- und Rechtemodells von SAP erforderlich. Grundkenntnisse in einem oder mehreren SAP-Modulen wie FI und CO sind erwünscht. Zusätzlich wird die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen sowie Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz und im Bereich des Schwerbehindertenrechts vorausgesetzt.

Sachbearbeitung Hinterbliebenenversorgung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | Trier

Wir bieten umfassende Sachbearbeitung für Hinterbliebenenversorgung an. Unser Team arbeitet effizient mit Unterhaltsbeiträgen und behandelt spezielle Fallgruppen, einschließlich der Abwicklung von Witwen- und Witwergeldern. Unsere Fachkräfte sind mit dem nötigen Spezialwissen ausgestattet, um eigenverantwortlich Ermessensentscheidungen umzusetzen. Wir kümmern uns um die komplexe Bearbeitung von Sterbefällen und legen die Hinterbliebenenversorgung für Witwen, Witwer und Waisen fest. Außerdem leiten wir Abschlagszahlungen ein und führen komplexe Erstanrechnungen gemäß § 53 und § 55 (BeamtVG) durch. Wir unterstützen bei der Festsetzung von Witwen-, Witwer- und Waisengeldern nach dem Tod eines aktiven Beamten sowie bei der Abwicklung von Sterbegeldern und Witwen- bzw. Witwerabfindungen. Des Weiteren übernehmen wir die Bearbeitung von Anrechnungen gemäß § 61 (2) (behinderte Waisen) des BeamtVG und setzen eigenverantwortlich Ermessensentscheidungen um. Darüber hinaus kümmern wir uns um Austrittsbuchungen von verstorbenen Versorgungsempfängern, die Bearbeitung und Beauftragung von Spenden sowie die Bearbeitung anspruchsvoller versorgungsrechtlicher Fragen und die Erstellung von komplexem Schriftverkehr, die Lösung von Prozessstörungen und die Mitwirkung an Prozessoptimierungen. Unsere Fachkräfte übernehmen darüber hinaus die 4-Augen-Prüfung für alle Aufgabenbereiche.

Referent/Referentin Finanzanlagen (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | Bonn

Referent/Referentin Finanzanlagen (w/m/d): Sie sind verantwortlich für die Betreuung unserer Finanzanlagen und die Steuerung unserer Dienstleister. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse und Regelwerke ein und erstellen Berichte, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für interne und externe Empfänger. Außerdem unterstützen Sie bei Anlageausschusssitzungen und arbeiten engagiert an allen Nachhaltigkeitsthemen im Zusammenhang mit unseren Finanzanlagen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste praktische Erfahrung im Finanz- oder Kapitalanlagebereich. Kenntnisse in unterschiedlichen Anlageklassen, Erfahrung im Bereich alternativer Investments und Nachhaltigkeitsanforderungen sind von Vorteil. Sie beherrschen den Umgang mit MS Office und sind mit dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie dem Schwerbehindertenrecht vertraut.

Sachbearbeitung - Einkauf von Geräten und Dienstleistungen

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | Bonn, Stuttgart

Als Sachbearbeiter für den Einkauf von Geräten und Dienstleistungen übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Beratung unserer Bedarfsstellen. Sie führen nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren durch, insbesondere für die Beschaffung von IT- und Telekommunikationsprodukten sowie Maschinen und Geräten. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation auf DQR Niveau 6 mit wirtschaftlichem Schwerpunkt. Sie beherrschen das gesamte Vergaberecht und verfügen über Grundkenntnisse im Vertragsrecht. Mit MS-Office sind Sie vertraut und Sie sind bereit, sich Kenntnisse im Bundesgleichstellungsrecht und im Schwerbehindertenrecht anzueignen. Bei uns erhalten Sie Unterstützung für Ihre individuelle Weiterentwicklung.

Mitarbeit Familienzuschlag

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) | München

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Bearbeitung des Familienzuschlags an, einschließlich der Prüfung, des Austausches von Vergleichsmitteilungen und der Erstellung von Rückforderungsbescheiden. Zudem kümmern wir uns um versorgungsrechtliche Anfragen und Beschwerden sowie um die Bearbeitung von Widersprüchen. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder sind für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst qualifiziert. Idealerweise haben sie auch Kenntnisse im Beamten- und Beamtenversorgungsrecht sowie im Bundesgleichstellungsgesetz und Schwerbehindertenrecht. Wenn nicht, sind sie bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen eine zeitnahe und kompetente Unterstützung zu bieten.