25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Jobs und Stellenangebote

1 Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Sachbearbeitung Hochwasserschutz sowie Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitung Hochwasserschutz sowie Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | 58332 Schwelm bei Wuppertal

Die Stelle in der technischen Sachbearbeitung für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen. Sie sind verantwortlich für die fachliche Begleitung kommunaler Planungen zum Hochwasser- und Starkregenschutz. Dazu gehört die Prüfung und Genehmigung von Hochwasserschutzmaßnahmen sowie die Überwachung der bestehenden Anlagen. Zudem erweitern Sie das Niederschlag-Abfluss-Messnetz im EN-Kreis und entwickeln ein Hochwasser-Frühwarnsystem. Ihre Aufgaben umfassen auch die Genehmigung von Konzepten zur Niederschlagsbeseitigung und die Erstellung von Stellungnahmen als öffentlicher Belangsträger. Bewerben Sie sich jetzt, um aktiv zur Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft beizutragen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische Sachbearbeitung Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat | Schwelm

Wir suchen einen erfahrenen Sachbearbeiter (m/w/d) für technische Angelegenheiten in der Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft. Unsere Abteilung 61 "Umwelt und Abfall" besteht aus den vier Sachgebieten: Landschaftsplanung, Wassserwirtschaft, Abfallwirtschaft und öffentlich-rechtliche Abfallwirtschaft. Zu den Aufgaben gehören die Genehmigung von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie, die Erlaubnis von Gewässerbenutzungen mit entsprechenden Vorbehandlungsanlagen und Retentionsanlagen, Gewässergütebeurteilungen und Prüfung von Abwasser- und Niederschlagsbeseitigungskonzepten. Des Weiteren werden Anlagen in und an Gewässern genehmigt, Kanalnetzbeurteilungen durchgeführt sowie Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (z.B. Bebauungspläne und Bauanträge) verfasst. Erfahrung im Bereich Hochwasserschutz und Rufbereitschaft bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen sind ebenfalls erforderlich.

Leistungssachbearbeiter (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat | Witten, Dortmund

Unsere qualifizierten Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihren Anliegen und Leistungsanträgen gemäß dem SGB II zu helfen. Durch unsere eingehende Prüfung übernehmen wir die Verantwortung für die Gewährung von Leistungen und die Entscheidung über Darlehen. Wir stellen sicher, dass Leistungen, Einkommen und Vermögen korrekt erfasst werden und arbeiten zielgerichtet mit anderen Bereichen wie den Integrationscoaches und dem Bereich Bildung und Teilhabe zusammen. Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, verfügen wir über qualifiziertes Personal mit abgeschlossener Laufbahnprüfung oder einer erfolgreichen Teilnahme an einem Lehrgang sowie einer langjährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Wir bieten Ihnen auch die Expertise von Fachwirten in den Bereichen Betriebswirtschaft, Sozialversicherung und Rechtswissenschaften.

Sachbearbeiter/in Taktikversorgung Einsatzleitsystem und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat | Schwelm

Die Sachbearbeitung der Taktikversorgung und das Einsatzleitsystem gehören zum Sachgebiet "Kreisleitstelle" innerhalb der Abteilung "Bevölkerungsschutz" im Fachbereich III; Ordnung und Straßenverkehr des Ennepe-Ruhr-Kreises. Derzeit befindet sich der Dienstort im Kreishaus in Schwelm. Ein neues Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) ist geplant, und die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Mit dem Umzug der Leitstelle nach Ennepetal werden Pflege, Wartung, Installation und Instandhaltung der Einsatzleitsoftware sowie die Aktualisierung der Kommunikationsdaten und des Datenbestandes durchgeführt. Des Weiteren werden Wartungs- und Servicearbeiten überwacht, System- und Softwarefehler analysiert und behoben, Auswertungen und Statistiken erstellt, Schulungen durchgeführt und Qualitätszirkel für die strukturierte Notrufabfrage evaluiert.

Mitarbeiter*in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat | Witten

Unser Unternehmen sucht einen Mitarbeiter*in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d) in Witten. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Begleitung von psychisch kranken Menschen, Angehörigen, SGB II-Empfängern sowie Menschen, die nach Psych KG untergebracht sind. Darüber hinaus wird die Einleitung und Begleitung bei der Unterbringung nach Psych KG übernommen sowie Hilfe bei der Einschätzung von Gefährdungslagen geboten. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung (Diplomstudiengang bzw. Bachelor of Arts "Soziale Arbeit") oder der Sozialpädagogik. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern (§ 20 Abs.) vor Einstellung erforderlich ist.

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Mobile-Device- und Dokumentenmanagement (m/w/d

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat | Schwelm

Der Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen ist geprägt von seiner Kreisstadt Schwelm und einer herrlichen Landschaft, in der etwa 325.000 Menschen in den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Wetter (Ruhr) und Witten leben. Als Teil des dicht besiedelten Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein Ruhr bietet der Kreis eine hohe Lebensqualität und attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Die Kreisverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Mobile-Device- und Dokumentenmanagement. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Desktopmanagement, die Unterstützung im Bereich Mobile IT, die Gestaltung und Begleitung von DMS-Projekten sowie die Betreuung des Netzwerks. Cisco-Expertise in Routing, Switching, WLAN und VoIP ist erwünscht.