25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erftverband KdöR Jobs und Stellenangebote

5 Erftverband KdöR Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Erftverband KdöR
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) im überörtlichen Betrieb merken
Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) im überörtlichen Betrieb

Erftverband KdöR | Euskirchen-Kessenich

Wir suchen eine*n Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen und Maschinen. Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung, Störungsbeseitigung und Erweiterung von EMSR-Anlagen. Zudem arbeiten Sie an elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik und praktische Kenntnisse in der Instandhaltung sind erforderlich. Sie sollten zudem bereit sein, an der Rufbereitschaft teilzunehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit Erftverband KdöR | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d) merken
Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

Erftverband KdöR | Bergheim bei Köln

Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d) – Vollzeit oder teilzeitnah. Verantwortlich für die Führung der Fuhrparkverwaltung mit rund 360 Fahrzeugen, inklusive disziplinarischer Leitung von drei Mitarbeitenden. Gewährleistung der Mobilität der Fachabteilungen und Analyse der Fuhrparkkennzahlen zur Kostensteuerung. Bewertung alternativer Antriebe und Mitwirkung an Finanzierungsmethoden. Hauptansprechpartner für die Fuhrparkverantwortlichen sowie externe Dienstleister, sowie zentrale Organisation von Materialverkäufen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre sind Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit Erftverband KdöR | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (w/m/d) Schwerpunkt Sonderbauwerke merken
Ingenieur*in (w/m/d) Schwerpunkt Sonderbauwerke

Erftverband KdöR | Bergheim bei Köln

Wir suchen eine*n Ingenieur*in (w/m/d) im Bereich Sonderbauwerke (Ref.-Nr. 84-2024) in Vollzeit oder teilzeitnah. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Sanierung von Abwasseranlagen sowie die eigenverantwortliche Projektleitung. Sie vertreten den Bauherren in der Planungsphase und bei der Bauausführung und führen Vergabeverfahren durch. Zudem beraten Sie Mitglieder in abwassertechnischen Fragen und kümmern sich um wasserrechtliche Genehmigungsverfahren. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Abwasseranlagen mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in im Sekretariat der Bereichsleitung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in im Sekretariat der Bereichsleitung (m/w/d)

Erftverband KdöR | Bergheim bei Köln

Die Stelle als Sachbearbeiter*in im Sekretariat der Bereichsleitung (m/w/d) ist ab sofort zu besetzen. Interessierte haben die Möglichkeit, die Position in Vollzeit, vollzeitnaher Teilzeit oder Teilzeit auszuüben. Zu den Aufgaben gehören die eigenständige Koordination und redaktionelle Bearbeitung des Jahresberichts sowie die Organisation von Ausschusssitzungen im Bereich Gewässer. Zudem erstellen Sie Rechnungen und Bestellanforderungen in SAP und kümmern sich um die Terminkoordination. Die Pflege der Beiträge für das Intranet und die allgemeine Büroorganisation runden Ihr Aufgabengebiet ab. Bewerben Sie sich jetzt für diese vielseitige Tätigkeit im Bereich "Gewässer"! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit Erftverband KdöR | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter in Im Sekretariat Der Bereichsleitung (m/w/d) merken

Diese Erftverband KdöR Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Teamleitung Gebäudemanagement (m/w/d)

Erftverband KdöR | Bergheim

Die Stelle als Teamleitung Gebäudemanagement (m/w/d) mit der Ref.-Nr. 64-2023 ist zu besetzen. Die Stelle kann entweder in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeit ausgeübt werden. Zu den Aufgaben gehören die Leitung der Gebäude- und Grundstücksverwaltung und -unterhaltung am Verwaltungsstandort, einschließlich des Energiemanagements und der Dienst- und Mietwohnungen im Verbandsgebiet. Außerdem verantwortet die Teamleitung die Haustechnik, den Empfang, die Telefonzentrale, die Poststelle, die Unterhaltsreinigung und die Kantine am Verwaltungsstandort. Die Position beinhaltet auch die Führung und Betreuung von 21 Mitarbeiter*innen. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium mit fundierten Verwaltungskenntnissen im öffentlichen Dienstrecht oder eine vergleichbare Ausbildung, wie beispielsweise Bachelor of Laws oder Dipl. Verwaltungswirt/in. Des Weiteren werden kaufmännische Kenntnisse und Berufserfahrung vorausgesetzt. Strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten, hohe Eigeninitiative, starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind ebenfalls erforderlich. Führungserfahrung, Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten runden das Anforderungsprofil ab. Der routinierte Umgang mit MS-Office und SAP-MM/EAM ist ebenfalls wichtig, und die Bereitschaft zur Weiterbildung wird erwartet, um neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.

Vorarbeiter in Im Kanalbetrieb (w/m/d)

Erftverband KdöR |

Als leidenschaftlicher Wasserexperte sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 engagierten Mitarbeitern, die sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von verschiedenen wasserbezogenen Anlagen spezialisiert haben. Von Grundwassermessstellen über Kläranlagen bis hin zu Hochwasserrückhaltebecken - bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Aber das ist noch nicht alles. Wir kümmern uns auch um die renaturierung und Pflege der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Bei uns zählt nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Klingt interessant? Dann klicken Sie auf "Bewerben" für weitere Details.

Vorarbeiter*in im Kanalbetrieb (w/m/d)

Erftverband KdöR | Meckenheim

Die Stelle als Vorarbeiter*in im Kanalbetrieb (w/m/d) mit der Ref.-Nr. 65-2023 ist zu besetzen. Eine Vollzeitnähe in Teilzeit ist möglich. Sie werden ein 4-köpfiges Team von Fachkräften führen und sich um Kanal- und Sonderbauwerke kümmern gemäß Süw VO-Abwasser. Es wird erwartet, dass Sie alle abwassertechnischen Anlagen im Bereich Kanalservice und Gemeindenetze in Meckenheim bedienen, beaufsichtigen, dokumentieren und instand halten. Darüber hinaus müssen Sie Serviceleistungen im Zusammenhang mit Kanaleinstieg und Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen erbringen. Kenntnisse in elektronischen Geräten und Softwareanwendungen sind erforderlich. Des Weiteren sollten Sie bereit sein, an Rufbereitschaft und Wochenenddienst teilzunehmen. Anforderungen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice, Tiefbaufacharbeiter*in, Industriemechaniker*in, Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, ebenso wie langjährige Berufserfahrung. Führungserfahrung wird bevorzugt. Erfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen ist von Vorteil. Sie sollten auch bereit sein, verfahrenstechnische Vorgänge und Zusammenhänge von abwassertechnischen Anlagen zu erlernen. Die Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten gemäß arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung G 26.3 ist erforderlich und der Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich, während die Führerscheine der Klasse BE, C, C1E wünschenswert sind oder die Bereitschaft, diese später zu erwerben. Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.

Messtechniker*in (m/w/d)

Erftverband KdöR | Bergheim

Die Ref.-Nr. 67-2023 ist eine neue Stelle als Messtechniker*in (m/w/d), die sowohl in Vollzeit als auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden kann. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung des automatisierten Gewässergütemessnetzes, die Installation und Betreuung von Messeinrichtungen im Bereich Hydrometeorologie, Hydrometrie und Wasserqualität sowie die Montage und Inbetriebnahme von mechanischen und elektrischen Komponenten an Messstationen. Ebenfalls beinhaltet sind das Konfigurieren von Messgeräten, Datenloggern und Kommunikationsmodulen, die Einrichtung und Sicherstellung der Datenübertragung, die Pflege, Wartung und Instandhaltung von Messstationen sowie die Speicherung, Prüfung und Aufarbeitung von Messdaten. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene technische Ausbildung im (umwelt-) messtechnischen Bereich, eine Weiterbildung zur*m staatlich geprüften Techniker*in oder Vergleichbares, Kenntnisse der Funktion von Messgeräten im Umweltbereich, Erfahrung in Einbau und Betrieb, Kenntnisse im Bereich Datenübertragung / Netzwerktechnik sowie fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office). Ein Führerschein der Klasse B, BE und idealerweise C1E sowie die Bereitschaft zu Außendienstarbeiten wetterunabhängig sind erforderlich.

Elektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d)

Erftverband KdöR | Rheinbach

Wir suchen eine*n Elektroniker*in für eine Kläranlage, sowohl in Vollzeit als auch in teilzeitnaher Vollzeitbeschäftigung. Die Aufgaben umfassen das Bedienen, Überwachen, Pflegen und Instandhalten aller abwassertechnischen Anlagen, einschließlich nicht-elektrischer Anlagen. Darüber hinaus sind eigenständige Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, sich in die Verfahrenstechnik für Abwasseranlagen einzuarbeiten und auf Sonderbauwerken sowie in der biologischen Abwasserreinigung zu arbeiten. Die Teilnahme an Rufbereitschaft und Wochenenddienst ist erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf ist Voraussetzung, sowie Kenntnisse in Installations-, Steuerungs- und Messtechnik, Sensorik, Abwasserableitung/-behandlung und MS-Office. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, Bereitschaft zum Erwerb des BE-Führerscheins (Anhänger) wird vorausgesetzt.