25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungszentrum Jülich GmbH Jobs und Stellenangebote

68 Forschungszentrum Jülich GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Forschungszentrum Jülich GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter:in – Publikationen (w/m/d) merken
Teamleiter:in – Publikationen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie das Team der Zentralbibliothek als Teamleiter:in – Publikationen (w/m/d). In dieser Schlüsselposition leiten Sie das Team „Publikationen“ und entwickeln Open-Access-Aktivitäten. Zudem betreuen Sie das Publikationsportal JuSER und koordinieren Verlagstätigkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Reports zur Publikationstätigkeit und die Durchführung von Workshops. Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Masterstudium oder gleichwertiger Ausbildung im Informationswesen. Sie sollten über ausgeprägte digitale Kompetenzen und umfassende Kenntnisse im Umgang mit Datenrepositorien und Metadaten verfügen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Referent:in mit Schwerpunkt Stakeholder-Management und Kommunikation (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Referent:in mit Schwerpunkt Stakeholder-Management und Kommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie das Team des Bioökonomie-Rates NRW als wissenschaftliche:r Referent:in für Stakeholder-Management und Kommunikation (w/m/d). Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Entwicklung der Bioökonomie-Strategie NRW und die Organisation von Veranstaltungen. Sie gestalten Dialogformate, die Stakeholder aus der Öffentlichkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einbeziehen. Zudem sind Sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, einschließlich Social-Media-Aktivitäten. Ein abgeschlossenes Masterstudium in entsprechenden Fachrichtungen sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich. Begeisterung für wissenschaftliche Themen und ein gutes Verständnis für nachhaltige Prozesse sind von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in – Mehrfach- und Langzeitteststände für elektrokatalytische CO₂-Reduktion (w/m/d) merken
Ingenieur:in – Mehrfach- und Langzeitteststände für elektrokatalytische CO₂-Reduktion (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie unser Team als Ingenieur:in für Mehrfach- und Langzeitteststände zur elektrokatalytischen CO2-Reduktion. Ihre Rolle trägt entscheidend zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Industrie bei. Im IET-1 entwickeln wir innovative elektrochemische Prozesse, um CO2 in wertvolle Produkte umzuwandeln. Dazu bauen wir Kurzzeit- und Langzeitteststände, um das Verhalten von Katalysatoren und Elektroden zu analysieren. Ziel ist es, die Effizienz unserer Technologien zu maximieren und nachhaltig zu wirtschaften. Bewerben Sie sich und gestalten Sie aktiv den Übergang zu umweltfreundlichen Energiequellen mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:in – Hochtemperaturelektrolyse von Salzwasser zur Wasserstofferzeugung (w/m/d) merken
Doktorand:in – Hochtemperaturelektrolyse von Salzwasser zur Wasserstofferzeugung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Wasserstofferzeugung? Verstärken Sie unser Team als Doktorand:in für die Hochtemperaturelektrolyse von Salzwasser! Ihre Aufgaben umfassen Tests und die elektrochemische Charakterisierung von Festoxid-Stapeln. Dabei nutzen Sie modernste Techniken wie Cyclovoltammetrie und Impedanzspektroskopie. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Auswertung von Versuchsergebnissen in einem innovativen deutsch-taiwanesischen Drittmittelprojekt. Optimieren Sie gemeinsam mit uns Prozesse und Technologien zur effizienten Wasserstoffproduktion! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:in – Digitalisierung und Design of Experiment von CO₂-Elektrolyseprozessen (w/m/d) merken
Doktorand:in – Digitalisierung und Design of Experiment von CO₂-Elektrolyseprozessen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie unser Team als Doktorand:in im Bereich Digitalisierung und Design of Experiment für CO2-Elektrolyseprozesse! Am IET-1 konzentrieren wir uns auf die nachhaltige Umwandlung von grüner Energie in chemische Energieträger zur Defossilisierung der chemischen Industrie. Ihr Fokus liegt auf der Prozessführung und -optimierung der Elektrolyse, unterstützt durch automatisierte Überwachung der Betriebsparameter. Mithilfe von Design-of-Experiment (DoE)-Ansätzen maximieren wir das Potenzial von High-Throughput-Anlagen und erkunden hochdimensionale Parameter. DoE ist entscheidend für eine dateneffiziente Prozessoptimierung und für die Entwicklung digitaler Zwillinge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der CO2-Elektrolyse mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrative:r Assistent:in im Sekretariat / Office Manager:in (w/m/d) merken
Administrative:r Assistent:in im Sekretariat / Office Manager:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie unser Team als Administrative:r Assistent:in im Sekretariat / Office Manager:in (w/m/d) in Teilzeit! Sie sind die zentrale Schnittstelle für wissenschaftliche und administrative Anfragen im INW-4 und übernehmen vielseitige Aufgaben. Dazu zählen die selbstständige Büroorganisation, die Bearbeitung des Posteingangs sowie die Erstellung geschäftlicher Korrespondenz. Zudem bereiten Sie nationale und internationale Dienstreisen vor und prüfen Abrechnungen auf Vollständigkeit. Auch das Informations- und Terminmanagement sowie die Organisation von Sitzungen und Events gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und unterstützen Sie uns bei der Vor- und Nachbereitung von Vortragsmaterialien! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrative:r Assistent:in (w/m/d) merken
Administrative:r Assistent:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie unser Team als Administrative:r Assistent:in (w/m/d) für die Vorstandsvorsitzende. Ihre Aufgaben umfassen selbstständige administrative Tätigkeiten sowie das effektive Terminmanagement. Sie organisieren Vorstandstermine, Veranstaltungen und bereiten alle notwendigen Unterlagen vor. Zudem sind Sie für die Pflege des digitalen Ablagesystems zuständig, um Informationen effizient zu verwalten. Die Planung von Dienstreisen im In- und Ausland sowie die Betreuung internationaler Gäste gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie kommunizieren sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und stellen die Vollständigkeit von Abrechnungsunterlagen sicher. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc – Memristive Devices for Co-Integration with Neuromorphic Computing Chips merken
Postdoc – Memristive Devices for Co-Integration with Neuromorphic Computing Chips

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Werde Teil unseres Teams ab dem 1. März 2025 als Postdoc im Bereich memristive Geräte für die Co-Integration mit neuromorphen Computing-Chips. In dieser Position konzentrierst du dich auf das Design und die Herstellung von metalloxid-basierten Memristoren. Zu deinen Aufgaben gehören das Design, die Fabrication und die physikalische Analyse von nanostrukturierten Memristoren, die für CMOS-technologie geeignet sind. Du wirst auch für die Co-Integration der Geräte auf neuromorphen Chips verantwortlich sein. Außerdem führst du elektrische Charakterisierungen und Entwicklungen von Python-Code durch. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der neuromorphen Technologien aktiv mit! +
Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Position – Area-Dependent Memristive Devices for In-Memory Computing merken
PhD Position – Area-Dependent Memristive Devices for In-Memory Computing

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Wir bieten eine PhD-Position im Bereich memristiver Geräte für In-Memory-Computing an. In dieser Position optimieren Sie Wachstumsprozesse wie Pulsed Laser Deposition und Sputtern für memristive Oxidheterostrukturen. Zudem erfolgt die Charakterisierung von Dünnschichten durch Röntgendiffraktion und in-situ Photonenemissionsspektroskopie. Die Herstellung nanoskaliger Geräte findet in modernen Reinraumeinrichtungen statt. Sie führen elektrische Charakterisierungen von Memristivgeräten durch und entwickeln physikalische Gerätemodelle in Zusammenarbeit mit NaMLab-Wissenschaftlern. Diese interdisziplinäre Forschung schließt die Co-Integration von Geräten auf CMOS-Chips ein, einschließlich Tests zur Matrix-Vektor-Multiplikation. +
Provisionen | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:in – Modeling of Hydrogen Retention and Release in Plasma-Exposed Materials in Support of Laser-Based Fuel Removal and Diagnostic Techniques (w/m/d) merken
Doktorand:in – Modeling of Hydrogen Retention and Release in Plasma-Exposed Materials in Support of Laser-Based Fuel Removal and Diagnostic Techniques (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Verstärken Sie unser Team als Doktorand:in in der Forschung zu Wasserstoffrückhaltung und -freisetzung in plasmapermeablen Materialien. Ihre Aufgaben umfassen die Parametrisierung und Validierung computergestützter Modelle für Simulationen. Sie führen umfassende Datenanalysen, Visualisierungen und Interpretationen durch, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Zudem entwickeln Sie Modelle zur laserinduzierten Ablation und verbessern die Prognosefähigkeiten mit einem Fokus auf Tritiumbindung. Durch Ihre Laborexperimente, insbesondere der Thermischen Desorptionsspektroskopie, validieren Sie die theoretischen Ansätze. Gemeinsam arbeiten wir an innovativen Lösungen zur Unterstützung laserbasierter Brennstoffentfernung und Diagnosetechniken. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Forschungszentrum Jülich GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Postdoc – Kapillargespeiste alkalische Elektrolyse (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Mönchengladbach

Steigen Sie ein in die spannende Welt der kapillargespeisten alkalischen Elektrolyse! Wir suchen ab sofort einen ambitionierten Postdoc (w/m/d), der/die unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen die Charakterisierung von Elektrolysezellen und Komponenten, die Verbesserung der Kapillarversorgung sowie die Skalierung auf größere Zellen. Des Weiteren erwarten Sie Tests und Evaluierungen bei höheren Temperaturen zur Effizienzsteigerung sowie die Mitwirkung an der Aufstellung und Charakterisierung einer Pilotanlage. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachpublikationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Besonders wichtig ist uns Ihre hohe Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) mit Promotion in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie oder Physik ist Voraussetzung. Kenntnisse in der elektrochemischen Energiekonversion sowie Erfahrung im Labor und an Testständen sind von Vorteil. Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch ist erforderlich. Wenn Sie zudem Interesse an den Bereichen Wasserelektrolyse, Stofftransport und Modellierung haben, freuen wir uns umso mehr über Ihre Bewerbung. Kenntnisse in Thermodynamik sind ebenfalls von Vorteil. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Elektrolyse vorantreiben!

PhD Position – Oxide Interface Electronics towards Field-Controlled Polaritonics

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich, Köln, Aachen

In der PhD-Position Oxide Interface Electronics bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben im Bereich der Oxidgrenzflächenelektronik. Inspiriert von modernsten Siliziumtechnologien schaffen Sie eingegrenzte elektronische Systeme mit dem Ziel, eine Verbindung zwischen der Eingrenzung von Elektronen und ihrer Wechselwirkung mit elektrischen Feldern und LICHTBESTRAHLUNG herzustellen. Dadurch sollen NEUARTIGE Anwendungen in der Photonik möglich werden. Ihre Aufgaben umfassen bahnbrechende Forschung in hochmodernen Laboren und einem international anerkannten Forschungsumfeld, den Austausch und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern, die Veröffentlichung und Präsentation Ihrer Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen, die Förderung von Führungskompetenzen durch Mentoring von Kollegen, die Gestaltung und Synthese von Oxidheterostrukturen, die Herstellung von Bauteilen, die elektrische und magnetische Charakterisierung (Magneto-Transport), die Implementierung von Gate-Funktionalitäten sowie die Anwendung von hochmoderner spektroskopischer und mikroskopischer Charakterisierungstechniken.

Sekretär (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH |

Unterstützung der BIO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Büroorganisation und -koordination, Verfassen von Geschäftsbriefen und Vorbereitung von Präsentationen sowie Organisation von Dienstreisen. Planung und Begleitung von Konferenzen, Tagungen und Sitzungen, Gewährleistung reibungsloser Antrags- und Bewilligungsabläufe. Terminkoordination und Fristenkontrolle, Erstellung von Förderbescheiden und Koordinierung des Berichtswesens. Erforderliche Qualifikationen: abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung, Koordinations- und Organisationsgeschick, versierter Umgang mit MS Office und sehr gute Deutschkenntnisse. Attraktive Benefits: großer Forschungscampus im Grünen mit Vernetzungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterentwicklung der eigenen Stärken, Gleitzeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit der Teilzeitarbeit. Befristete Beschäftigung mit Option auf langfristige Perspektive. Vergütung nach TVöD-Bund, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. Dienstort: Jülich. Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.

Notfallsanitäter, Gesundheits- Und Krankenpfleger, Rettungsassistent Oder Rettungssanitäter (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Koordinierung und Gestaltung des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Verstärkung in diesem Bereich als Notfallsanitäter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter (w/m/d) gewünscht. Ihre Aufgaben umfassen qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen und akuten Erkrankungen, Assistenz bei ärztlichen Behandlungen, Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug, Wartung der medizinischen Ausstattung, Betreuung von Probanden und Patienten, Erhebung von Daten und Befunden arbeitsmedizinischer Diagnostik sowie Aktenführung und Qualitätssicherung. Sie sollten über eine rettungsdienstliche Qualifikation sowie Interesse an betriebsärztlichen Themen und arbeitsmedizinischer Diagnostik verfügen. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Kommunikationsvermögen, Empathie, Eigeninitiative, Freude am Umgang mit Menschen, Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind weitere Anforderungen. Nehmen Sie die Chance wahr, an aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen mitzuwirken und den Wandel aktiv mitzugestalten.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Berlin

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich "Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen" (w/m/d). Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Prüfung von Anträgen gemäß den förderpolitischen Leitlinien. Sie begutachten die Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben und bewerten deren fachliche Exzellenz und Verwertungspotenziale. Weiterhin bereiten Sie Förderentscheidungen vor und begleiten bewilligte Vorhaben während ihrer Laufzeit. Durch regelmäßige Bewertungen und Vor-Ort-Prüfungen stellen Sie den Projektverlauf sicher. Zudem prüfen Sie die fachlichen Voraussetzungen für die Auszahlung der Fördermittel und entwickeln laufende Förderkonzepte weiter. Ihre Fachkompetenzen im Projektmanagement und Ihre Fähigkeit zur Analyse und Konzeption werden geschätzt. Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind zielorientiert und treten sicher und gewandt auf. Kenntnisse in Forschungs- und Innovationspolitik sowie gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar. Es besteht die Möglichkeit zu Dienstreisen.