25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs und Stellenangebote

4 fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme merken
Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme

Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF sucht engagierte Wissenschaftler (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme. Wir sind eine der führenden Forschungsorganisationen in Deutschland, die anwendungsorientierte Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität entwickelt. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung, den Entwurf und die Charakterisierung von Hochfrequenzschaltungen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis 700 GHz. Zudem arbeiten Sie eng mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft zusammen. Bei uns erwarten Sie spannende Projekte in der Sensorik und Raumfahrt. Entdecken Sie die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu forschen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler (m/w/d) - InGaAs-Technologie merken
Wissenschaftler (m/w/d) - InGaAs-Technologie

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist Deutschlands führende Organisation für angewandte Forschung mit 76 Instituten. Aktuell beschäftigt sie rund 32.000 Mitarbeitende und realisiert ein Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF gehört zu den Top-Forschungseinrichtungen für III-V-Halbleiter und synthetischen Diamanten. Hier arbeiten wir an innovativen elektronischen und optoelektronischen Bauelementen. Der Schwerpunkt liegt auf Anwendungen in Sicherheit, Gesundheit sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Nutzen Sie die Chance, als Wissenschaftler*in in der InGaAs-Höchstfrequenzelektronik zukunftsweisende Technologien mitzugestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen. Als eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland beschäftigt Fraunhofer rund 32.000 Mitarbeitende. Das jährliche Forschungsvolumen beträgt 3,4 Milliarden Euro, wobei das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF herausragende Leistungen in der Halbleiter- und Diamantenforschung bietet. Hier arbeiten wir an hochmodernen, elektronischen sowie optoelektronischen Bauelementen. Unsere Forschung zielt auf Anwendungen in Sicherheit, Gesundheit und Kommunikation ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Technologien mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promotion im Bereich Quantencomputing – Charakterisierung von Bauelementen merken
Promotion im Bereich Quantencomputing – Charakterisierung von Bauelementen

Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Forschung und Entwicklung im Bereich Quantencomputing konzentrieren sich auf sicherheitsrelevante, gesundheitliche und kommunikationstechnische Anwendungen. Um einen leistungsfähigen Quantencomputer zu realisieren, sind Quantenprozessoren mit Millionen von Qubits notwendig – Skalierbarkeit ist hierbei entscheidend. Ein effizienter Transfer aus der Akademie in die industrielle Fertigung von Qubits ist unerlässlich. Das Fraunhofer IAF spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess, insbesondere mit dem neuen kryogenen Wafer Prober Labor. Dort erfolgt die Charakterisierung von Quantencomputing-Bauelementen und deren Peripherie mit kryogener Elektronik auf gesamten Wafern. Dies fördert das Verständnis für die Validierung und Auswahl der besten Technologien im Quantencomputing. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*in – Elektronische Messtechnik

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Offenburg

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg sucht eine*n Ingenieur*in im Bereich Elektronische Messtechnik. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung ist die Fraunhofer-Gesellschaft eine renommierte Einrichtung mit 76 Instituten und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft forschen und entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Unser Fokus liegt auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. In Ihrer Rolle sind Sie für die Messung und statistische Auswertung der elektrischen Prozessparameter zur Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen verantwortlich. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen ein, um die Zukunft der Technologie voranzutreiben.

Ingenieur*in - Elektronische Messtechnik

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Jetzt bewerben in Freiburg als Ingenieur*in in der elektronischen Messtechnik beim weltweit führenden Forschungsinstitut Fraunhofer. Mit seiner Expertise in den Bereichen III-V-Halbleiter und synthetischer Diamanten zählt das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit. Gemeinsam mit Industrie- und Wissenschaftspartnern werden elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme erforscht und entwickelt. Die Forschung konzentriert sich dabei auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. Als Teil dieses Teams sind Sie für die Messung und statistische Auswertung der elektrischen Prozessparameter zur Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen verantwortlich. Ergreifen Sie diese spannende Karrierechance und bewerben Sie sich jetzt.

Wissenschaftler*in - Magnetometrie mit NV-Zentren

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Bewerben Sie sich jetzt in Freiburg als Wissenschaftler*in für Magnetometrie mit NV-Zentren. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in anwendungsorientierter Forschung und betreibt 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist eine führende Forschungseinrichtung auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Gemeinsam mit Industrie und Wissenschaft entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. In Ihrer Tätigkeit bei uns werden Sie einen Magnetfeldsensor auf Basis von NV-Zentren entwickeln und den optischen Aufbau, die RF-Delivery, Robustheit und experimentelle Steuerung eines Set-ups verbessern.

Wissenschaftler*in - Molekularstrahlepitaxie (MBE) Arsenide / Phosphide

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Jetzt bewerben in Freiburg! Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung, spezialisiert auf III-V-Halbleiter und synthetische Diamanten. Als Wissenschaftler*in in der Molekularstrahlepitaxie (MBE) erforschen Sie Prozesse zur Herstellung komplexer arsenidischer und phosphidischer Halbleiter-Schichtfolgen. Mit unserem Partner aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Unsere Forschung und Entwicklung konzentrieren sich auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Organisation, die weltweit anwendungsorientierte Forschung betreibt und ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.

CTA / Phy-TA / Mikrotechnologe*in im Bereich der Fotolithografie

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg sucht einen Phy-TA / Mikrotechnologe mit Schwerpunkt Fotolithografie. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt die Fraunhofer-Gesellschaft 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Mit einem Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitern ist das Institut in der Lage, innovative Lösungen für Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation zu entwickeln. Das IAF ist international bekannt für seine Arbeit in den Bereichen III-V-Halbleiter und synthetische Diamanten und arbeitet eng mit Industriepartnern zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Forschungsteams in Freiburg.