25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Jobs und Stellenangebote

3 Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische*r Mitarbeiter*in Gebäudetechnik merken
Technische*r Mitarbeiter*in Gebäudetechnik

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland. Mit über 32.000 Mitarbeitenden und einem Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro fördert sie innovative Lösungen. Das Fraunhofer IOF in Jena spezialisiert sich auf optische Systemtechnik, die direkt der Industrie zugutekommt. Wir suchen eine*n technische*n Mitarbeiter*in für die Gebäudetechnik zur Verstärkung unseres Teams im technischen Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung modernster Gebäudetechnologien. Werden Sie Teil eines innovativen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Elektroniker*in für Betriebstechnik

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt 76 Institute in Deutschland und ist führend in der angewandten Forschung. In Jena befindet sich das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF), das Spitzenforschung in optischer Systemtechnik bietet. Mit 32.000 Mitarbeitenden generiert die Gesellschaft ein Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro jährlich. Das IOF arbeitet eng mit der Industrie und in geförderten Projekten zusammen. Das Leistungsangebot reicht von Designkonzepten bis zur Entwicklung komplexer Technologien. Ziel sind innovative Prototypen und Pilotserien für diverse Anwendungen, vor allem im Wellenlängenbereich von Millimetern bis Nanometern. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20–25 Stunden) merken
Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20–25 Stunden)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | 07743 Jena

Die Fraunhofer-Gesellschaft, eine der führenden Institutionen für angewandte Forschung in Deutschland, sucht einen Empfangsmitarbeiter (Teilzeit 20–25 Stunden) für das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena. Mit über 32.000 Mitarbeitenden und einem Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro ist die Fraunhofer-Gesellschaft ein bedeutender Akteur in der Photonik. Der Empfang am Beutenberg Campus spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Koordination unseres innovativen Teams. Hier werden optische Systeme entwickelt, die Licht erzeugen und manipulieren. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer dynamischen Forschungsumgebung. Gestalten Sie die Zukunft der Photonik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industriemechaniker*in / Zerspanungsmechaniker*in (IOF-2023-68) (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF |

Im Herzen von Jena befindet sich das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF), das sich auf anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik spezialisiert hat. Mit 76 Instituten und Forschungseinrichtungen ist die Fraunhofer-Gesellschaft weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung. Das IOF arbeitet sowohl im Auftrag der Industrie als auch in öffentlich geförderten Verbundprojekten. Von neuen Designkonzepten über Technologieentwicklung bis hin zum Prototypenbau und zur Serienfertigung bietet das Institut umfangreiche Lösungen an, die den Anforderungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer gerecht werden. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und einer engagierten Belegschaft trägt das Fraunhofer IOF maßgeblich zur innovativen Entwicklung in der Optik und Feinmechanik bei.

Teamassistent*in für die Abteilung Zukunftstechnologien«

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Das Fraunhofer IOF in Jena bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Teamassistent*in für die Abteilung "Zukunftstechnologien". Als Schnittstelle zwischen Abteilungsleitung, Gruppenleitung und Teammitgliedern unterstützen Sie in allen administrativen und organisatorischen Belangen. Ihre Aufgaben umfassen u.a. das Führen des Sekretariats der Abteilungsleitung, die Koordination der Abteilungsaufgaben, das Terminmanagement und die Reiseorganisation, die Anfertigung von Angeboten und Abschlussprotokollen, die Unterstützung der Projektleitung, Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Abteilungsveranstaltungen sowie Protokollführung. Voraussetzungen sind eine kaufmännische Ausbildung oder BWL-Studium, Berufserfahrung in ähnlicher Position idealerweise international, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, versierter Umgang mit MS Office und SAP, Affinität zu IT-Themen, Kommunikationsstärke, Servicebereitschaft und Teamorientierung.

Oberflächentechniker*in / Chemielaborant*in

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Wir suchen eine*n erfahrene*n Oberflächentechniker*in / Chemielaborant*in für die außenstromlose bzw. galvanische Beschichtung und Feinstreinigung von Optikkomponenten. Zu Ihren Aufgaben gehören Badanalysen, das Ansetzen und Inbetriebnahme der Beschichtungs- und Reinigungsbäder sowie die Beschichtung ultrapräziser Optikkomponenten. Nach einer gründlichen Einarbeitung führen Sie die Arbeiten eigenständig durch und dokumentieren die Ergebnisse. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Oberflächentechniker*in, Oberflächenbeschichter*in, Galvanotechniker*in, Chemielaborant*in oder ähnliches, Erfahrung in der außenstromlosen und galvanischen Abscheidung oder in analytischen und präparativen Tätigkeiten, Interesse an komplexen Beschichtungs- und Reinigungsaufgaben sowie versierter Umgang mit MS-Office. Eine selbstständige, strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Teamorientierung sind ebenfalls erforderlich.

Ingenieur*in (m/w/d) als Technische*r Projektleiter*in – Kleinbauprojekte / Facility Management

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Sie koordinieren Eigenverantwortlich Kleinbauprojekte und erstellen technische Leistungsverzeichnisse. Von der Planungsphase über die Inbetriebnahme bis zur Abnahme, haben Sie die technische Abwicklung im Griff. Sie überwachen Termine, Qualitäten und prüfen Konformitäten in allen Bauprojekten. Mit einem abgeschlossenen Studium in der technischen Gebäudeausstattung oder einer vergleichbaren Qualifikation, sowie Erfahrungen in der Einrichtung von physikalischen Laboren und Kenntnissen der Arbeitsstättenrichtlinie für Labore und der HOAI. Sie bringen Grundkenntnisse in Beschichtungstechnik, Lasertechnik und mechanischen Bearbeitungstechnologien mit. Ihre selbstständige, strukturierte und methodische Arbeitsweise, sowie Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Kommunikationsgeschick zeichnen Sie aus. Während Ihr freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten den positiven Eindruck vervollständigt.

Industriemechaniker*in / Zerspanungsmechaniker*in (IOF-2023-68) (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena ist eines der 76 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. Mit rund 30.000 Mitarbeitenden und einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro ist die Fraunhofer-Gesellschaft weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung. Das IOF betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik, sowohl im Auftrag der Industrie als auch im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot umfasst Systemlösungen, die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren sowie den Bau von Prototypen und Pilotserien. Von Millimeter bis Nanometer deckt das IOF Anwendungen im gesamten Wellenlängenbereich ab. Industriemechaniker*innen und Zerspanungsmechaniker*innen haben hier die Möglichkeit, in einem führenden Forschungsinstitut ihre Fähigkeiten einzubringen.