25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs und Stellenangebote

7 GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220 merken
ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen einen ASIC Developer (alle Geschlechter) zur Verstärkung unseres Teams! In dieser Rolle gestalten Sie komplexe mixed-signal ASICs und testen diese in modernen Reinraumbedingungen. Unser leistungsstarkes CAD-Umfeld ermöglicht effizientes Design und Simulation. Sie arbeiten in einem engagierten Team von 30 Experten in der Experimentelektronik. Gemeinsam entwickeln wir innovative Konzepte für ASIC-basierte Detektorauslesearchitekturen. Entwickeln Sie mit uns hochmoderne ASICs für die Hochenergiephysik und tragen Sie zur Zukunft der Forschung bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in für die Elektronikfertigung Kennziffer: 25.39-6220 merken
Techniker*in für die Elektronikfertigung Kennziffer: 25.39-6220

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als Techniker*in für die Elektronikfertigung verantworten Sie die Betreuung anspruchsvoller Fertigungsaufträge. Sie arbeiten eigenständig mit modernsten Bestückungsmaschinen an hochwertigen Leiterplatten für Prototypen und Kleinserien. Ihre Aufgaben umfassen die Programmierung der SMD-Maschine und die Qualitätskontrolle mittels AOI-Systemen. Zudem wählen Sie fortschrittliche Technologien aus und beschaffen Materialien wie PCBs und Lötpasten. Der Einsatz eines Lasercutters zur Nutzentrennung sowie Reparaturen mit computergestützten Rework-Systemen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Elektronikfertigung aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler*in (d/m/w) Kennziffer: 25.49-6340 merken
Softwareentwickler*in (d/m/w) Kennziffer: 25.49-6340

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen eine*n Softwareentwickler*in (d/m/w) mit Kennziffer 25.49-6340, der*die unser engagiertes Team von Software-Entwickler*innen und Physiker*innen verstärkt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und Pflege einer robusten Infrastruktur für Python-Anwendungen im Beschleunigerbetrieb. Dabei gestalten Sie eine stabile Basisdistribution, die unabhängig vom Betriebssystem aktualisierbar ist. Zudem implementieren Sie ein Python-Paket-Repository für internen GSI-Code. Sie berücksichtigen die bestehenden Arbeiten des Acc-Py-Projekts am CERN und entwickeln innovative Lösungen zur Integration von Python-Programmen in unser Kontrollsystem. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Teilchenbeschleunigung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314 merken
Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 55116 Mainz

Die HIM-Forschungsabteilung für Superheavy Element Physics sucht herausragende Kandidaten für eine Postdoc-Stelle in der Massenspektrometrie (alle Geschlechter). Die Referenznummer ist 25.46-4314, und die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre. Die Position ist Teil des SHIPTRAP-Projekts, das sich mit der Penning-Trap-Massenspektrometrie von Actiniden und Transactiniden am GSI in Darmstadt beschäftigt. Hauptziel ist die Untersuchung der Kernstruktur der schwersten Elemente. Zusätzlich wird an innovativen Massenspektrometrie-Methoden in Kombination mit verwandten Techniken gearbeitet. Bewerbungen sind ab sofort möglich und werden ermutigt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) KoSI (d/m/w) (Kooperatives Studium Informatik) Kennziffer 25.02-AUS-8120 merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) KoSI (d/m/w) (Kooperatives Studium Informatik) Kennziffer 25.02-AUS-8120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Das kooperative Studium der Informatik mit der Kennziffer 25.02-AUS-8120 an der Hochschule Darmstadt dauert 3,5 Jahre. Die IT-Abteilung entwickelt und verwaltet die Infrastruktur für GSI und FAIR und betreibt zwei Rechenzentren. Zusammen mit Fachabteilungen werden umfangreiche IT-Systeme für alle Geschäftsbereiche realisiert. Zudem entstehen in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern innovative Softwarelösungen. Informatik bietet tolle Berufsaussichten und ist eine Schlüsseltechnologie für alle Lebensbereiche. Der duale Studiengang an der Hochschule Darmstadt ermöglicht eine enge Verbindung von Theorie und Praxis, ideal für zukunftsorientierte Studierende. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) Kennziffer: 25.45-9501 merken
Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) Kennziffer: 25.45-9501

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

In der Position der Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) übernehmen Sie die strategische Verantwortung für Controlling, Finanzen und Einkauf. Gemeinsam mit der Geschäftsführung entwickeln Sie zukunftsorientierte Strategien und beraten in wirtschaftlichen Fragestellungen. Sie stellen sicher, dass die Ziele des Fachbereichs effizient erreicht werden und die Unternehmensrichtlinien eingehalten werden. Zudem gestalten Sie aktiv Transformationsprozesse im Zusammenhang mit FAIR mit. Ihre Expertise trägt somit entscheidend zum Ausbau von GSI/FAIR als erstklassiges Forschungs- und Technologiezentrum bei. Nutzen Sie jetzt die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (d/m/w) für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Kennziffer: 25.42-8200 merken
Teamassistenz (d/m/w) für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Kennziffer: 25.42-8200

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Für die Position der Teamassistenz (d/m/w) in Vollzeit suchen wir einen strukturierten und kommunikativen Mitarbeiter. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung und Dokumentation von Post sowie das Beantworten von E-Mails und Telefonanrufen für die Abteilungsleitung. Zudem unterstützen Sie die Prozessbetreuung, indem Sie Bonitätsprüfungen durchführen und Rechnungen prüfen. Die Organisation von Arbeitsplätzen für neue Mitarbeiter zählt ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie koordinieren Termine, Besprechungen und die Reiseorganisation, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Organisationstalent in unser Team ein! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Datenbank-Entwickler*in (Oracle/APEX)(d/m/w) Kennziffer: 23.62-6120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Als erfahrener Datenbank-Entwickler (Oracle/APEX) (d/m/w) unterstützen Sie die Konfigurationsverwaltung bei der Betreuung der Komponentendatenbank (CDB) für die Planung und Übergabe von Anforderungen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung. Dabei erfolgt die Datenpflege vor allem durch die Nutzer. Zur Verbesserung der internen Abläufe werden kontinuierlich Konzepte zur Weiterentwicklung aufgrund sich ändernder Anforderungen erarbeitet und technisch umgesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung einer graphischen Benutzeroberfläche auf Basis von Oracle APEX und dessen Integration in die bestehende Anwendung. Zudem werden Schnittstellen zu anderen Anwendungen definiert und umgesetzt. Ein umfangreiches Aufgabengebiet beinhaltet außerdem die Optimierung der Geschwindigkeit, das Beheben von Fehlern (Bugs) sowie die Durchführung von Tests und Anpassungen nach Systemupgrades. Für eine reibungslose Arbeit werden zentrale (Lookup-) Tabellen regelmäßig aktualisiert und Zugriffsrechte gepflegt. Darüber hinaus wird Nutzersupport geboten und Dokumentationen sowie Schulungen erstellt.

Brandschutzbeauftragte*n (d/m/w) Kennziffer: 23.81-9850

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Bei GSI und FAIR besteht die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld mit einem engagierten Team von Fachexperten zusammenzuarbeiten, das bestrebt ist, Spitzenleistungen in der Wissenschaft zu erbringen. Eine herausfordernde Position als Brandschutzbeauftragter (d/m/w) steht in der Stabsabteilung Sicherheit und Strahlenschutz, Gruppe "Sicherheit & Entsorgung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Durchführung von brandbezogenen Maßnahmen sowie die Gewährleistung eines effektiven Notfallmanagements. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Sicherheitstechnik, ausgehend vom Brandschutz über Betr SichV und Sicherheitseinrichtungen wie Feuerlöscheinrichtungen und Gaswarnanlagen. Des Weiteren umfassen die Verantwortlichkeiten die Überwachung, Organisation sowie die Durchführung von Prüfungen und Wartungen von verschiedenen sicherheitsrelevanten Arbeitsmitteln wie Feuerlöschern, Gaswarntechnik, Atemschutzgeräten und anderen prüfpflichtigen Arbeitsmitteln gemäß Betr SichV.

Abteilungsleiter*in Controlling (d/m/w) (GSI GmbH und FAIR GmbH) Kennziffer: 23.76 – 9520

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Gesucht wird eine*n Abteilungsleiter*in Controlling (d/m/w) für die GSI GmbH und FAIR GmbH. Die Controlling-Abteilung liefert alle finanziell relevanten Informationen zur Unternehmensführung im nationalen und internationalen Umfeld von wissenschaftlichen Großgeräten in Bau und Betrieb. Zu den Aufgaben gehören die Budgetplanung, -verhandlungen und -allokation sowie die Beratung der Geschäftsführung bei finanziellen Entscheidungen. Ebenso werden Dokumente für Aufsichtsgremien erarbeitet und präsentiert. Die Fachverantwortung umfasst das Gesamtcontrolling mit internationalem und nationalem Reporting an Stakeholder wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Außerdem werden Analysen, Handlungsoptionen und das Monitoring von Beschaffungen, Personalmaßnahmen und Buchungspraxis übernommen. Die Etablierung und kontinuierliche Anpassung von zielgruppenorientierten Reporting- und Analysewerkzeugen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.

Postdoctoral Scientist / Researcher (all genders) in Physics for Advanced Table-Top Ptychography wit

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Jena

Die Soft-X-ray-Imaging-Gruppe des Instituts sucht eine*n Postdoktorand*in/ Forscher*in (m/w/d) in Physik für die fortgeschrittene Tisch-Top-Ptychographie mit XUV- und Röntgenlicht (Anzeigen-ID: 23.57-4236). Die Ptychographie hat in den letzten zehn Jahren ein stark gestiegenes Interesse erfahren und immer mehr Anwendungen wurden demonstriert. Aktuelle Entwicklungen ermöglichen die Implementierung von Tisch-Top-XUV- und Röntgenquellen, wodurch die Technik für Spitzenforschung und routinebasierte Anwendung im Labor geeignet ist. Sie werden den aktuellen Stand der Technik weiterentwickeln, indem Sie fortschrittliche Multiplexing-Strategien implementieren, um multispektrale, korrelative und 3D-Bildgebung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Sie verschiedene Anwendungsbereiche von Materialwissenschaft bis Biologie erkunden und die Fähigkeiten der Tisch-Top-XUV- und Soft-X-ray-Ptychographie in Proof-of-Principle-Experimenten demonstrieren.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Einkauf von Bauleistungen Kennziffer: 23.75-8200

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

In der Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft suchen wir derzeit nach einer qualifizierten Mitarbeiterin/einem qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d), die/der sich auf den Einkauf von Bauleistungen spezialisiert hat (Kennziffer: 23.75-8200). Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Ausschreibungen gemäß dem öffentlichen Vergaberecht, die Unterstützung bei der Abwicklung von Einkaufsvorgängen für unsere Bauprojekte sowie die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung von Materialien, Investitionsgütern und Dienstleistungen. Des Weiteren werden Angebote analysiert und ausgewertet, standardisierte Ausschreibungen durchgeführt und rechtssichere Verträge mit Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen abgeschlossen. Auch die Dokumentation des Vergabeverfahrens sowie weitere organisatorische Aufgaben, wie die Zusammenstellung von Unterlagen für Prüfungen oder Obligo Bereinigungen, gehören zu den Tätigkeiten.