25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hans-Böckler-Stiftung Jobs und Stellenangebote

6 Hans-Böckler-Stiftung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hans-Böckler-Stiftung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC) merken
Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC)

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Software-Betreuer (m/w/d) mit Expertise in Microsoft 365 und Dynamics BC für unser IT-Team in Düsseldorf. Diese Rolle erfordert ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und technische Kenntnisse. Zu Ihren Aufgaben gehören Anforderungsmanagement, Anwenderunterstützung sowie die Durchführung von Inhouse-Schulungen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen IT-Admins und Anwendern, geben First- und Second-Level-Support und optimieren bestehende Software. Ideale Kandidaten haben eine IT-Ausbildung oder ein Informatikstudium sowie Erfahrung in betrieblicher Mitbestimmung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und einem unterstützenden Team! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Betreuer*in (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC) - NEU! merken
Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) mit Dienstsitz in Berlin - NEU! merken
Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) mit Dienstsitz in Berlin - NEU!

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Die Hans-Böckler-Stiftung sucht engagierte Mitarbeitende zur Kooperation mit externen Dienstleistern sowie internen Kolleg*innen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Kommunikation mit Partnerorganisationen aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften über digitale Plattformen. Zudem sind Recherchen zu Debatten und relevanten Personen für die Programmgestaltung entscheidend. Zu den Aufgaben gehören auch administrative Unterstützung und die Mithilfe bei der Veröffentlichung von Publikationen. Schüler von Forschungsergebnissen für die Fachöffentlichkeit in sozialen Medien, Newslettern und auf der Website sind ebenfalls Teil des Tätigkeitsbereichs. Bewerber sollten einen Bachelor-Abschluss in Gesellschaftswissenschaften haben und exzellente Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Bewerberauswahl (m/w/d) merken
Mitarbeiter Bewerberauswahl (m/w/d)

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Bewerberauswahl in Düsseldorf. Diese Position beginnt als Teilzeitstelle (50%) und wird ab dem 1. November 2025 zu einer Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Studien- und Promotionsförderung sowie die organisatorische Umsetzung der Auswahlverfahren. Sie begleiten die Auswahlausschüsse und beantworten Anfragen von Bewerbern. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, gute MS-Office 365-Kenntnisse und Teamfähigkeit. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kleinen, interdisziplinären Team innerhalb einer Stiftung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Aufsichtsrätequalifizierung (m/w/d) merken
Referent für Aufsichtsrätequalifizierung (m/w/d)

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Die Hauptaufgabe besteht in der didaktischen Gestaltung des Böckler-Seminarprogramms für Aufsichtsräte, wobei innovative Seminarformate entwickelt werden, die Präsenz und digitale Methoden kombinieren. In enger Kooperation mit internen Referent*innen wird die Qualität durch umfassende Seminarevaluationen sichergestellt. Zudem erfolgt die Organisation individueller, unternehmensspezifischer Schulungsangebote, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Methodische Beratung und Weiterbildung der Referent*innen sind entscheidend, um aktuelle pädagogische Trends zu integrieren. Die aktive Mitwirkung an der Bewerbung des Seminarangebots sorgt für eine optimale Sichtbarkeit. Somit garantieren wir eine hohe Zufriedenheit und effektive Lernprozesse für alle Teilnehmenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) mit Dienstsitz in Berlin merken
Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) mit Dienstsitz in Berlin

Hans-Böckler-Stiftung | 10115 Berlin

Wir suchen eine engagierte Forschungsassistenz/Projektassistenz (w/m/d) in Berlin zur Unterstützung unserer hybriden Plattformkonferenz LA-BOR.A. Ihre Aufgaben umfassen die organisatorische Begleitung sowie die Kommunikation mit Partnerorganisationen aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften. Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern und Kollegen der Hans-Böckler-Stiftung zusammen. Zudem sind Sie für Recherchen zu relevanten Debatten und Personen verantwortlich, um das Programm optimal zu gestalten. Administrative Unterstützung, Manuskriptprüfung und die Aufbereitung von Forschungsergebnissen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Präsentation wertvoller Inhalte auf digitalen Plattformen bei! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hans-Böckler-Stiftung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsassistenz (m/w/d) für die Abteilung Forschungsförderung

Hans-Böckler-Stiftung | Düsseldorf

Wir suchen eine vertretungsweise Forschungsassistenz (m/w/d) für die Referate "Mitbestimmung und Wandel der Arbeitswelt" sowie "Wohlfahrtsstaat und Institutionen der Sozialen Marktwirtschaft" in der Abteilung Forschungsförderung. Die Stelle ist bis zum 30. September 2026 befristet. Zu Ihren Aufgaben gehört die inhaltliche Mitarbeit in den Referaten, beispielsweise zu Themen wie der Digitalisierung der Arbeitswelt, Mitbestimmung in sich wandelnden Wirtschafts- und Unternehmensstrukturen, Sozialstaat der Zukunft und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie werden außerdem die Forschungsverbünde "Digitale Transformation" und "Leben und Arbeiten in Flexibilität" betreuen, inklusive Projektsteuerung, Verbundmanagement und inhaltlicher Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen. Des Weiteren sind Sie für die Content-Verwaltung der Homepage der Abteilung Forschungsförderung zuständig und arbeiten eng mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zusammen, um Forschungsergebnisse zu platzieren und Transferaktivitäten abzusprechen. Zu guter Letzt werden Sie bei der Weiterentwicklung von Transferaktivitäten und -formaten mitwirken. Voraussetzung für diese Stelle ist mindestens ein Bachelor-Abschluss in einer einschlägigen Fachrichtung wie Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.

Mitarbeiter (m/w/d) zur administrativen Unterstützung der Abteilung Studienförderung

Hans-Böckler-Stiftung | Düsseldorf

Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Düsseldorf für eine befristete Stelle bis zum 31. August 2025. Die Aufgaben umfassen die Aktenverwaltung von Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Erledigung von Büroarbeiten, administrative Sachbearbeitung, Terminabstimmung und -überwachung, Sitzungsvorbereitung und -betreuung sowie weitere Aufgaben in der Abteilung. Als idealer Kandidat sollten Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben. Zusätzlich sollte der Umgang mit Datenbanken für Sie vertraut sein und Sie sollten teamfähig und kommunikationsstark sein. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Zusatzleistungen wie Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Referent*in (m/w/d) in der Studienförderung

Hans-Böckler-Stiftung | Düsseldorf

Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Studien- und Promotionsförderungsanträgen sowie die Betreuung unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten. Darüber hinaus sind Sie für die Vorbereitung von Förderentscheidungen in Zusammenarbeit mit der Referatsleitung verantwortlich. Sie nehmen aktiv am Seminarprogramm teil und tragen zu abteilungsübergreifenden Projekten bei. Zudem sind Sie an wissenschaftlichen Veröffentlichungen beteiligt. Wir setzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung in der Studierendenbetreuung sowie idealerweise eine Promotion oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Führungskompetenzen und eine gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office sind ebenfalls erwünscht.

Ausschreibung für Promotionsstipendien am Promotionskolleg „Neue Herausforderungen in alternden Gese

Hans-Böckler-Stiftung | Düsseldorf

An der Technischen Universität Dortmund werden bis zu 12 Promotionsstipendien am Promotionskolleg "Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften" (PK 055) vergeben, unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung. Die zweite Bewerbungsphase für diese Stipendien hat begonnen, nachdem die erste Phase im Mai 2023 abgeschlossen wurde. Das Thema der Gesellschaftsalterung ist ein globaler Megatrend, der im Kolleg untersucht wird. Dabei stehen die Herausforderungen des demografischen Wandels in Zeiten multipler Krisen wie Pandemien, Kriege und Klimaveränderungen im Fokus. Die Forschung konzentriert sich unter anderem darauf, wie selbstbestimmtes Altern für alle in verschiedenen Lebensbereichen und über den gesamten Lebenslauf ermöglicht werden kann.

Ausschreibung für die Promotionsstipendien (Bewerbungszeitraum: 15.08.-02.11.2023)

Hans-Böckler-Stiftung | Düsseldorf

Bewerben Sie sich jetzt für die Promotionsstipendien am Promotionskolleg PK 055 der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Universität Dortmund! Dank der großzügigen Mittel der Hans-Böckler-Stiftung können bis zu 12 Stipendien vergeben werden. Die zweite Bewerbungsphase läuft noch, also nutzen Sie die Chance, dabei zu sein. Das Kolleg widmet sich den Herausforderungen des demografischen Wandels in einer Zeit voller Krisen wie Pandemien, Kriege und Klimawandel. Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie selbstbestimmtes Altern für alle Menschen in allen Lebensbereichen und während des gesamten Lebens ermöglicht werden kann. Werden Sie Teil dieses wichtigen Forschungsprojekts!