25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Hessische Zentrale Für Datenverarbeitung Jobs und Stellenangebote

27 Hessische Zentrale Für Datenverarbeitung Jobs die Sie lieben werden

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) VMware Cloud Foundation merken
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) VMware Cloud Foundation

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 65183 Wiesbaden

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) sucht einen Experten (W/M/D) für die IT Gesamtbetriebsleitung der VMware Cloud Foundation in Wiesbaden oder Hünfeld. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik gestalten wir die Digitalisierung der hessischen Landesverwaltung aktiv mit. In dieser verantwortungsvollen Position planen und realisieren Sie komplexe IT-Infrastrukturen und stellen deren Qualität sicher. Sie evaluieren innovative Technologien und steuern die Zusammenarbeit mit Partnern. Ihre Aufgabe beinhaltet die Gewährleistung reibungsloser Cloud-Dienste für die Verwaltung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft Hessens! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt IT-Infrastructure (B. Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt IT-Infrastructure (B. Sc.) (w/m/d)

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 36088 Hünfeld

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium an der Hochschule Fulda, das am 1. Oktober 2025 beginnt. Der Praxisteil findet im HZD-Standort in Hünfeld statt und bietet spannende Herausforderungen in der Softwareentwicklung für die hessische Landesverwaltung. Bewerbungen werden bis zum 31. Mai 2025 unter der Kennziffer K2-22415001 entgegen genommen. Gesucht werden motivierte Studierende mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife und einem Interesse an IT und öffentlicher Verwaltung. Sie sollten über eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermögen sowie logisches Denken verfügen. Ein sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist ebenfalls erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d)

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 65183 Wiesbaden

Das duale Studium an der Hochschule Rhein Main und der HZD in Wiesbaden beginnt am 1. Oktober 2025. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 unter der Kennziffer K2-22415101 willkommen. In diesem Programm entwickeln Sie Software für die hessische Landesverwaltung und arbeiten an komplexen IT-Projekten. Erwartet werden gute Noten in der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Ideale Kandidaten haben ein Interesse an IT und öffentlicher Verwaltung sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Sie sollten die deutsche Sprache sicher beherrschen und logisches Denken mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt IT-Infrastructure (B. Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt IT-Infrastructure (B. Sc.) (w/m/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 36088 Hünfeld

Das duale Studium Angewandte Informatik mit Schwerpunkt IT-Infrastructure (B. Sc.) bei der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung (HZD) startet am 1. Oktober 2025. Als Full-Service-Provider gestalten wir aktiv die digitale Transformation der hessischen Landesverwaltung. Im Praxisteil am Standort Hünfeld lernen Sie, innovative IT-Lösungen zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Softwareentwicklung und den Betrieb komplexer Anwendungen. Sie arbeiten mit agilen Methoden an spannenden IT-Projekten. Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2025 unter der Kennziffer K und werden Sie Teil unseres zukunftssicheren Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 65183 Wiesbaden

Beginnen Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) bei der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung (HZD). Als Full-Service-Provider gestalten wir aktiv die Digitalisierung der hessischen Landesverwaltung. Lernen Sie am Campus der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden und erwerben Sie wertvolle praktische Erfahrungen. Ihre Aufgaben umfassen die Softwareentwicklung sowie den Betrieb komplexer Anwendungen. Arbeiten Sie an zukunftssicheren IT-Projekten und setzen Sie agile Methoden effektiv um. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer K und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote per E-Mail:

Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (w/m/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 65183 Wiesbaden

Gestalten Sie die digitale Zukunft Hessen mit einem dualen Studium in Angewandter Informatik (B. Sc.) bei der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung (HZD). Profitieren Sie von über 50 Jahren Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik. In Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main bieten wir praxisnahe Ausbildung in Wiesbaden. Ihre Aufgaben umfassen Softwareentwicklung, Aufbau komplexer Anwendungen und die Umsetzung agiler IT-Projekte. Lernen Sie, IT-Schwachstellen zu analysieren und Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln. Bewerben Sie sich bis zur angegebenen Frist unter der Kennziffer K und starten Sie Ihre Karriere in der öffentlichen Verwaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik / Schwerpunkt IT-Sicherheit (B. Sc.) M/W/D merken
Duales Studium Informatik / Schwerpunkt IT-Sicherheit (B. Sc.) M/W/D

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | 65183 Wiesbaden

Starte dein Duales Studium Informatik mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit (B. Sc.) an der Hochschule Darmstadt! Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) bietet dir die Möglichkeit, praxisnah zu lernen und innovative IT-Lösungen zu entwickeln. Ab dem 1. Oktober 2025 kannst du in Wiesbaden an spannenden Projekten der hessischen Landesverwaltung mitarbeiten. Deine Aufgaben umfassen die Softwareentwicklung, den Aufbau komplexer Anwendungen und die Umsetzung von IT-Projekten mit agilen Methoden. Bewirb dich bis zum 31. Mai 2025 unter der Kennziffer K. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Digitalisierung in Hessen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - IT-Sicherheit (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - IT-Sicherheit (m/w/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) | 65183 Wiesbaden

Ein duales Informatikstudium an der Hochschule Darmstadt bietet Ihnen eine exzellente Grundlage in IT-Sicherheit. Studierende spezialisieren sich auf Schlüsselthemen wie Verschlüsselung, Datensicherung und IT-Forensik. Praktische Erfahrungen sammeln Sie während der Praxisphasen bei der HZD, wo Sie aktiv an sicherheitsrelevanten Projekten mitarbeiten. Die Zulassung erfordert eine allgemeine Hochschulreife oder eine entsprechende Fachhochschulreife. Das Studium dauert 7 Semester und beinhaltet einen Studienvertrag mit attraktiver Ausbildungsvergütung. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftsorientierte Karriere in der IT-Sicherheit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) – eGovernment (w/m/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) – eGovernment (w/m/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) | 65183 Wiesbaden

Der Studiengang Angewandte Informatik an der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden kann als duales Studium absolviert werden. Studierende erlangen den „Bachelor of Science“ und sammeln gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung in der HZD. Durch die Kombination von wissenschaftlicher Ausbildung und praxisbezogener Tätigkeit werden Theorie und Praxis effektiv verknüpft. Besonders der neue Studienschwerpunkt Verwaltungsinformatik richtet sich an qualifizierte Interessierte mit dem Wunsch nach praxisnaher Ausbildung. Absolventen haben hervorragende berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen in der hessischen Landesverwaltung. Diese praxisintegrierte Studienform bereitet optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - eGovernment (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - eGovernment (m/w/d)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) | 65183 Wiesbaden

Das duale Studium bei der HZD dauert 7 Semester und bietet attraktive Vorteile. Der Studienvertrag umfasst die Übernahme der Semesterbeiträge und eine gute Ausbildungsvergütung. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung, ein Notendurchschnitt von 2,8 oder besser sowie gute Noten in Naturwissenschaften. Bewerber müssen die Kennziffer K2-22415301 angeben und ihre Unterlagen als PDF einreichen, inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abiturzeugnis. Praktika oder Arbeitszeugnisse sind ebenfalls erforderlich. Die praktische Ausbildung erfolgt in der HZD-Zentrale in Wiesbaden, unterstützt von einem strukturierten Ausbildungsplan. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Hessische Zentrale Für Datenverarbeitung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) KONSENS Zentrale Produktionsstätte Hessen

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Wiesbaden

Die IT-Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) KONSENS Zentrale Produktionsstätte Hessen ist für die Planung, Konzeption, Design und Realisierung von Verfahrens- und IT-Infrastrukturen zuständig. Sie überwachen diese zentral und achten auf höchste Qualitätsstandards. Zudem planen und führen sie Änderungen im Hinblick auf die gesamtstrategische Ausrichtung der HZD und deren Kunden durch. Neue Hard- und Softwaretechnologien als Applikationsplattformen werden von ihnen evaluiert und eingesetzt. Die technische Verfahrenssteuerung sowie das Infrastrukturmanagement sind ihre Zuständigkeiten. Die Sicherstellung der termin- und spezifikationsgerechten strategischen Steuerung gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet.

Betriebsleitung (w/m/d) SAP

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Wiesbaden

Sie sind eine erfahrene Betriebsleitung mit umfassendem Wissen und Erfahrungen im Infrastrukturmanagement von verschiedenen Infrastrukturen. Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Gesamt- und Multiprojektmanagement. Ihre analytische und zielorientierte Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, auch schwierige und komplexe Aufgaben erfolgreich abzuschließen. Sie bringen eine hohe Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und ergebnisorientiertes Handeln mit. Das Aufgabengebiet ist vielfältig, anspruchsvoll und verantwortungsvoll. Darüber hinaus bieten wir gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice, einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr sowie eine Stelle bis zur Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von 56,40 € und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

IT-Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) E-Mail und Active Directory

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Wiesbaden

IT-Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) E-Mail und Active Directory in Wiesbaden. Bewerbungen unter der Kennziffer P6-20211210 werden bis zum 22. September 2023 entgegengenommen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Konzeption, Design und Umsetzung von Verfahrens- und IT-Infrastrukturen sowie deren Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsanforderungen. Sie leiten Änderungen der Infrastrukturen und Hardwarekomponenten ab, um die strategische Ausrichtung der HZD und Kunden zu unterstützen. Sie evaluieren und implementieren neue Hard- und Softwaretechnologien als Applikationsplattformen. Ihr Fokus liegt auf dem technischen Verfahrensmanagement und der Steuerung des Infrastrukturmanagements unter Berücksichtigung der Termine und Spezifikationen.