25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Rhein-Waal Jobs und Stellenangebote

18 Hochschule Rhein-Waal Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Rhein-Waal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Biophysik / Statistik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Biophysik / Statistik

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

An der Fakultät Life Sciences stehen naturwissenschaftliche Kompetenzen im Fokus. Unser interdisziplinäres Angebot umfasst Biotechnologie, Ernährung, Qualitätsmanagement und Umwelt sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Themen. Diese umfassende Ausbildung ermöglicht eine qualifizierte Berufsbefähigung nach dem Bachelor und eine forschungsorientierte Masterausbildung. Unsere moderne Ausstattung garantiert optimale Bedingungen für Studierende und Forschende. Wir legen großen Wert auf respektvolle Zusammenarbeit und gute wissenschaftliche Praxis unter den Kolleg*innen. Verstärken Sie unser Team am Campus Kleve als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Biophysik oder Statistik und gestalten Sie die Zukunft der Life Sciences aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanzler*in merken
Kanzler*in

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Die Hochschule Rhein-Waal sucht zum 01.04.2026 einen neuen Kanzler oder eine neue Kanzlerin (Besoldungsgruppe W 3 zzgl. Funktionszulage, Kennziffer 02/P/25). Die Wahl erfolgt für eine Amtszeit von acht Jahren, eine Wiederwahl ist möglich. Der oder die Kanzler*in leitet die Verwaltung der Hochschule und ist verantwortlich für den Haushalt. In dieser Funktion führen Sie rund 260 Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung. Der Dienstsitz befindet sich in Kleve, wo Sie aktiv die Zukunft der Hochschule mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen und engagierten Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r als Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement merken
Auszubildende*r als Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Starte deine Karriere als Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement mit der Kennziffer 01/D2/25! Diese drei Jahre dauernde duale Ausbildung bietet dir wertvolle Einblicke in digitale Prozesse und ein exzellentes Lernumfeld. Du erhältst Unterstützung bei IT-Fragen und treibst die digitale Weiterentwicklung unserer Hochschule voran. Zusätzlich hast du Zugang zu unserer Hochschulbibliothek und kannst kostenlos an Sprachkursen teilnehmen. Du wirst lernen, Arbeits- und Geschäftsprozesse zu analysieren und Softwareprojekte durchzuführen. Damit sicherst du dir eine attraktive, internationale berufliche Perspektive in einem zukunftsorientierten Feld! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studiengangskoordinator*in merken
Studiengangskoordinator*in

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Suchen Sie eine spannende Karriere als Studiengangskoordinator*in (Kennziffer 04/F2/25)? In dieser unbefristeten Position (EG 9a TV-L) sind Sie verantwortlich für die Koordination von Akkreditierungsprozessen und Studiengangsassistenz. Ihre Aufgaben umfassen die Aktualisierung von Modulhandbüchern sowie die Organisation von Prüfungsordnungen. Zudem unterstützen Sie bei Prüfungsphasen und erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung und Erfahrung im Sekretariat. Besonderer Vorteil sind Kenntnisse in den Verwaltungsabläufen einer Hochschule, die Ihnen den Einstieg erleichtern. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Zentrale Studienberatung – Projektschwerpunkt - NEU! merken
Leitung Zentrale Studienberatung – Projektschwerpunkt - NEU!

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Die Leitung der Zentralen Studienberatung mit der Kennziffer 02/D5/25 bietet eine unbefristete Position (EG 13 TV-L) mit Führungsverantwortung. Sie koordiniert das Welcome Centre, Talentscouts, Hochschulsport sowie die Hochschulmusikkoordination an beiden Standorten. Die strategische Weiterentwicklung von Informations- und Beratungskonzepten, insbesondere in der Studienorientierung, steht im Fokus. Dabei werden Diversitätsfaktoren gezielt berücksichtigt. Zudem spielt die Internationalisierungsstrategie eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Integration internationaler Studierender. Abschließend umfasst die Position die Planung von Schul- und Messebesuchen sowie die Ausbildung studentischer Aushilfen im Peer-to-Peer-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing - NEU! merken
Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing - NEU!

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Die Teamleitung der Hochschulkommunikation und -marketing (Kennziffer 01/P/25) sucht eine engagierte Person. In dieser unbefristeten Position (EG 13 TV-L) sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung des Hochschulmarketings und der internen sowie externen Kommunikation. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung der Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD). Sie konzipieren und setzen Nachrichten- und Medienproduktionen um und steuern den Webauftritt und die Social Media-Präsenz. Zudem erstellen Sie zentrale Publikationen wie Newsletter und Jahresberichte. Die Leitung eines sechs Mitglieder umfassenden Teams bei gleichzeitiger Budgetplanung gehört ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement merken
Auszubildende*r Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Werde Auszubildende*r Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement (Kennziffer 01/D2/25) und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Während der dreijährigen dualen Ausbildung profitierst du von einem hervorragenden Lernumfeld mit professioneller Begleitung. Neben einer hervorragenden beruflichen Perspektive erhältst du kostenlosen Zugang zur Hochschulbibliothek und kannst an Sprachkursen teilnehmen. Deine Aufgaben umfassen die digitale Weiterentwicklung der Hochschule und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Du lernst, IT-Lösungen zu entwickeln und Softwareprojekte durchzuführen. Nutze diese Chance für eine vielfältige Karriere im digitalen Bereich! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Starte jetzt Deine Karriere an der Hochschule Rhein-Waal! Ab dem 01.08.2025 bieten wir am Campus Kleve eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement an. In einem internationalen und innovativen Umfeld erhältst Du praxisnahe Einblicke in verschiedene Bereiche. Nutze die Chance, Deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten. Bewirb Dich bis zum 27.04.2025 über unsere Website www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs/ausbildungsplaetze. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam für Deinen Erfolg zu sorgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Engineering B. Sc. (duale Form) (m/w/d) merken
Industrial Engineering B. Sc. (duale Form) (m/w/d)

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Das duale Bachelorstudium Industrial Engineering B. Sc. bietet eine einzigartige Kombination aus Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftsingenieure fungieren als Verbindung zwischen Technik und Wirtschaft, um komplexe Probleme zu lösen. Dieses Studium wurde ursprünglich für angehende Unternehmer entwickelt und ist heute noch relevant. Studierende an der Hochschule Rhein-Waal erhalten eine umfassende Ausbildung, die über die Grundlagen hinausgeht. Das duale Format ermöglicht es den Studierenden, bereits im ersten Semester praktische Erfahrungen im Unternehmen zu sammeln. Wirtschaftsingenieure sind international gefragte Fachleute, die in technologieorientierten Unternehmen wichtige Positionen einnehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronic Systems Engineering B. Sc. (duale Form) (m/w/d) merken
Mechatronic Systems Engineering B. Sc. (duale Form) (m/w/d)

Hochschule Rhein-Waal | 47533 Kleve

Der duale Studiengang Mechatronic Systems Engineering B. Sc. (m/w/d) vermittelt modernes Know-how in der Entwicklung komplexer Produkte. Mechatronik ist der interdisziplinäre Ansatz, der Mechanik mit Elektronik und Software verbindet. Als Mechatronikingenieur*in werden fachliche Qualitäten sowie Sozial- und Managementkompetenz gefordert. Studierende lernen, in interdisziplinären Teams eine moderierende Rolle zu übernehmen. Der Studiengang vereint Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik sowie Management- und Soft Skills. Eine einzigartige Kombination von technischen Modulen und Schlüsselqualifikationen bereitet optimal auf die Anforderungen der modernen Industrie vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Hochschule Rhein-Waal Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Professor of Digital Media Design

Hochschule Rhein-Waal | Kleve

Wir suchen einen qualifizierten Experten für die Fakultät für Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort in der Position des Professors für Digital Media Design. Ihre Aufgaben umfassen die Lehre und Forschung im Bereich digitaler Medien, insbesondere interaktive, medienbasierte Systeme. Sie werden für die englischsprachigen Studiengänge "Information und Kommunikationsdesign B.A." und "Design und Interaction M.A." sowie verwandte Fächer verantwortlich sein. Neben der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sollen Sie das Fachgebiet national und international weiterentwickeln und neue Kooperationen aufbauen. Des Weiteren nehmen Sie eine aktive Rolle in der Selbstverwaltung und Weiterentwicklung unserer Designstudiengänge ein. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss im Bereich Design, ein herausragendes Portfolio mit klarer Relevanz für die ausgeschriebene Professur sowie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Designs. Eine fortgeschrittene Englischkenntnisse (C1-Niveau) wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, familienfreundliche Richtlinien und spannende Aufgaben.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Studiengangsmanagement Nachhaltiger Tourismus (m/w/d)

Hochschule Rhein-Waal | Kleve

Verstärken Sie unsere Hochschule als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Studiengangsmanagement Nachhaltiger Tourismus. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem die fachliche Beratung und Betreuung von Studierenden, die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Beratungsangebots und die Entwicklung von Konzepten für Lehr- und Projektplanung. Zudem unterstützen Sie bei der Betreuung von Praktika, Übungen und Projektarbeiten. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften sowie praktische Erfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeit oder des nachhaltigen Tourismus. Deutschkenntnisse auf C1- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich. Die Hochschule Rhein-Waal bietet Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Entwicklungsmöglichkeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Bodenkunde und Pflanzenernährung

Hochschule Rhein-Waal | Kleve

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Bodenkunde und Pflanzenernährung (Kennziffer 11/F2/23). Die Stelle ist im Rahmen eines auf 3 Jahre befristeten Projekts zu besetzen und umfasst eine Teilzeitbeschäftigung von 25,89 Stunden pro Woche (65%). Die Bewerbung erfolgt vorbehaltlich der Projektbewilligung. Als Teilprojekt im Interreg-Projekt Agropole Innovates, arbeiten wir am Projekt Bene Frass (Benefits of Frass). Dabei untersuchen wir die Verwendung von Insektenfraß als Düngemittel und Bodenverbesserer. Die Aufgaben umfassen Laborexperimente zur Analyse der Nährstoffaufnahme durch Pflanzen, die Auswertung wissenschaftlicher Daten sowie die Kommunikation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und Veranstaltungen. Eine Promotion ist möglich.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Für Die Kommunikation Sowie Die Koordination Digitaler Inhalte Im

Hochschule Rhein-Waal |

Gestalte den transformierenden Wandel wissenschaftlich fundiert bei der Hochschule Rhein-Waal im Projekt "Trans Reg INT; Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Arbeite mit Partnern aus der Region zusammen. Bewirb dich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung!

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Des Teilprojekts Transferaffine Fakultät Der Zukunft - One Missio

Hochschule Rhein-Waal |

Kreativ den Wandel vorantreiben: Wir, die Hochschule Rhein-Waal, suchen für das Projekt "Trans Reg INT" motivierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Gemeinsam mit regionalen Partnern gestalten wir den Transformationsprozess der Niederrhein-Region in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Teilhabe. Klicken Sie hier für alle Details zur Stellenausschreibung!