25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule RheinMain Jobs und Stellenangebote

7 Hochschule RheinMain Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule RheinMain
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in (m/w/d)

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

An der Hochschule Rhein-Main wird eine Ausbildung zum/r Baustoffprüfer:in (m/w/d) angeboten. Die 3-jährige Stelle hat eine Vollzeitbeschäftigung von 100% und ist im Laborteam am Campus Wiesbaden angesiedelt. Die Vergütung orientiert sich am TVA-H-BBiG und der Ausbildungsstart ist für den 15.08.2025 geplant. Bewerbungen sind bis zum 06.04.2025 möglich; die Kennziffer lautet AB-A-18/25. Die Tätigkeit umfasst Laborarbeiten, Baustellenbesuche und Forschungsvorhaben und bietet umfassende Einblicke in die Materialprüfung. Interessierte können sich bei Sabine Aun (sabine.aun@hs-rm.de) melden. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" merken
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme"

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die Hochschule in Rüsselsheim sucht eine W2-Professur für Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme (Kennziffer: ING-P-02/25). Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die praktische Erfahrungen in Lehre und Forschung einbringt. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten, von Grundlagen bis zu vertiefenden Themen der Fahrzeugtechnik. Zudem leitet der*die Professor*in das Labor für Fahrwerktechnik und beteiligt sich aktiv an Forschungsprojekten. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Fahrzeugmechanik, Datenkommunikation und Fahrerassistenzsystemen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" - NEU! merken
Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d)

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die Hochschule in Wiesbaden sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Gremienverwaltung und Berufungsverfahren mit einem Umfang von 75 %. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vergütung nach E 8 TV-H. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei Gremiensitzungen, das Vorbereiten offizieller Dokumente und die Protokollführung. Außerdem wird die eigenständige Begleitung von Berufungs- und Bewährungsverfahren erwartet. Bewerbungen sind bis zum 02.05.2025 an Eva Frischmann zu richten (dekanat-sw@hs-rm.de). Interessierte sollten flexibel sein und sich auf einen vielseitigen Arbeitsalltag einstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellte:n (m/w/d) in der Abteilung Campus Service merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellte:n (m/w/d) in der Abteilung Campus Service

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die Hochschule Rhein Main in Wiesbaden sucht einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Abteilung Campus Service. Die dreijährige Ausbildung, die mit dem TVA-H-BBiG vergütet wird, startet am 15. August 2025. Bewerbungen sind bis zum 6. April 2025 einzureichen, Kennziffer HV-A-20/25. Während der Ausbildung erlernen Sie Verwaltungsarbeiten im öffentlichen Dienst und durchlaufen verschiedene Abteilungen wie Personal und Finanzen. Der Dienstort ist Wiesbaden, jedoch wird auch die Bereitschaft zum Einsatz an anderen Standorten erwartet. Nutzen Sie diese Chance für eine zukunftssichere Karriere im Verwaltungsbereich! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt:in / Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau als Sachbearbeiter:in Prüfungen und Wartungen (m/w/d) merken
Betriebswirt:in / Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau als Sachbearbeiter:in Prüfungen und Wartungen (m/w/d)

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die Hochschule Rhein-Main sucht eine:n Betriebswirt:in oder Immobilienkauffrau/-mann als Sachbearbeiter:in für Prüfungen und Wartungen (m/w/d). Unsere weltoffene Hochschule hat etwa 12.200 Studierende und rund 1.200 Mitarbeiter:innen, darunter 280 Professor:innen. Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und innovative Forschung im Bereich Bau und Gebäudemanagement. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die selbstständige Erfassung und Analyse von Prüfdaten sowie Prüfkosten. Verstärken Sie unser Team im technischen Gebäudemanagement und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Hochschule mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in/Mitarbeiter:in im Personalbereich (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in/Mitarbeiter:in im Personalbereich (m/w/d)

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die Hochschule Rhein Main sucht eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Personalbereich. Die Position im Bereich Strategisches Berufungsmanagement bietet eine unbefristete Anstellung mit 100% Umfang und einer Vergütung nach EG 9a TV-Hessen. Dienstort ist Wiesbaden, wobei auch Einsätze an anderen Standorten erwartet werden. Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung von Dienstreiseanträgen für alle Beschäftigtengruppen sowie die administrative Betreuung von Lehraufträgen. Außerdem unterstützen Sie die Beschäftigungsverhältnisse mit studentischen Hilfskräften und TV-H Studierenden. Bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025 – das Team freut sich auf Ihre Unterlagen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule RheinMain Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Infomatiker:in als Software Engineer für Webanwendungen (m/w/d) JavaScript / node.js / HTML5 / Linux

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Die Hochschule Rhein Main sucht einen erfahrenen Software Engineer für Webanwendungen (m/w/d). Die Position ist im IT- und Medienzentrum des Sachgebiets Hochschuldienste und Campusmanagement angesiedelt. Der Job umfasst die Entwicklung und Betrieb neuer Webapplikationen, hauptsächlich in Java Script-basierten Programmiersprachen und Frameworks. Der Bewerber sollte gute Kenntnisse in objektorientierter Webentwicklung mit Java Script (vorzugsweise node.js) und HTML5 besitzen. Außerdem sind Kenntnisse in Softwarearchitekturen und relationalen Datenbanken sowie Grundkenntnisse in IT-Serveradministration (vorzugsweise Linux) erforderlich. Das Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt (vorzugsweise aus der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen werden vorausgesetzt. Kommunikative Fähigkeiten, eine kreative Denkweise und Serviceorientierung sind ein Pluspunkt.

Professur "ABWL, insb. Sustainable Operations Management"

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Die Hochschule Rhein Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Professur "ABWL, insb. Sustainable Operations Management". Die zukünftige Stelleninhaberin soll umfangreiche praktische Erfahrungen aufweisen und diese an die Studierenden in Lehre und Forschung weitergeben. Zu den Aufgaben gehören die Übernahme von Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studiengängen, sowohl im bestehenden Angebot als auch in neuen Studiengängen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Sustainable Operations Management. Darüber hinaus soll die Professur an Forschungsaktivitäten und Projekten mitwirken, Drittmittel akquirieren und in der akademischen Selbstverwaltung des Fachbereichs mitwirken. Eine Promotion in den Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung sowie Erfahrungen in Forschung und Publikationen werden vorausgesetzt.

Professur „Informatik mit Schwerpunkt Computing Infrastruktur“ (m/w/d)

Hochschule RheinMain | Lehre

Am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule Rhein Main ist eine Professur für Informatik mit Schwerpunkt Computing Infrastruktur zu besetzen. Die Professoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Profilierung und Entwicklung von Lehre und Forschung. Wir suchen nach einer engagierten Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und fundierten Kenntnissen in Betriebssystemen, verteilten Systemen, Container- und Cloud-Infrastrukturen, System- und Servicearchitekturen sowie IoT und Web. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, um Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache zu halten. Interesse an und Engagement in der Lehre sind wichtig. Die Bewerber werden gebeten, aktiv an Forschungs- und Praxisprojekten teilzunehmen und Drittmittelprojekte zu akquirieren und durchzuführen.

IT-Koordinator (m/w/d)

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Als angewandte Hochschule mit Studienorten in Wiesbaden und Rüsselsheim legt die Hochschule Rhein Main großen Wert auf ihre wissenschaftlich fundierte Lehre und anwendungsbezogene Forschung. Mit rund 13.000 Studierenden und 1.000 Mitarbeitern, darunter 250 Professoren, bietet sie eine vielfältige und weltoffene Bildungsumgebung. Der Fachbereich Design Informatik Medien (DCSM) sucht derzeit nach einem IT-Koordinator, der für die Durchführung von IT-Infrastrukturmaßnahmen sowie die Betreuung der fachbereichseigenen Infrastruktur und Dienste zuständig ist. Zu den Aufgaben gehören auch die Unterstützung der Anwender durch Beratung, Installation und Schulung sowie die Vertretung des Fachbereichs in IT-bezogenen Gremien der Hochschule.

Pädagoge / Psychologe / Erziehungswissenschaftler / Bildungswissenschaftler / Sozialarbeiter als Tal

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Wir unterstützen talentierte Schüler:innen bei ihrer Studien- und Berufswahl durch ein Talent-Scouting-Projekt. Jeder Schüler:in hat ein Talent, das man entdecken und fördern kann. Unsere Unterstützung richtet sich besonders an Schüler:innen mit nicht-akademischem Hintergrund. Wir möchten Schulen dabei helfen, junge Talente mit vielfältigen Biographien auf ihrem Weg zu begleiten und gegebenenfalls für ein Studium zu gewinnen. In unserer Abteilung I, genauer gesagt in der Zentralen Studienberatung, suchen wir Verstärkung in Form eines Talentscouts (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet bis zum 31.12.2025 und der Dienstort ist Wiesbaden, wobei eine Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule erwartet wird.