25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Trier Jobs und Stellenangebote

30 Hochschule Trier Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Trier
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung merken
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung

Hochschule Trier University of Applied Sciences | Trier, Birkenfeld

Die Hochschule Trier sucht eine*n IT-Application-Manager*in mit Schwerpunkt ERP-Betreuung. Als eine der größten Hochschulen in Rheinland-Pfalz bietet sie über 100 einzigartige Studiengänge für rund 6.500 Studierende. In der Verwaltungs-DV liegt der Fokus auf der IT-technischen Unterstützung von Fachverfahren für die Hochschulverwaltung. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Bereitstellung, Konfiguration und Pflege spezifischer Softwarelösungen. Das Team fördert die Digitalisierung und Prozessoptimierung, um die Verwaltung zukunftssicher zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams an der Hochschule Trier zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt Prozessdigitalisierung merken
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt Prozessdigitalisierung

Hochschule Trier University of Applied Sciences | Trier, Birkenfeld

Die Hochschule Trier sucht eine/n IT-Application-Manager*in mit Schwerpunkt Prozessdigitalisierung. Mit über 6.500 Studierenden und mehr als 700 Mitarbeitenden zählt sie zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Studienangebot umfasst über 100 Studiengänge an drei einzigartigen Standorten. Das Team in der Verwaltungs-DV betreut spezielle Fachverfahren der Hochschulverwaltung. Wichtige Aufgaben sind die Bereitstellung und Pflege von Softwarekomponenten sowie die Unterstützung der Anwender*innen. Ziel ist es, die Verwaltung durch Digitalisierung und Prozessoptimierung zukunftssicher und effizient zu gestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Verbundprojekt "DaTreFo" im Fachbereich Informatik merken
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Verbundprojekt "DaTreFo" im Fachbereich Informatik

Hochschule Trier University of Applied Sciences | 54290 Trier

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das innovative Verbundprojekt „DaTre Fo“, das sich mit der Sicherheit digitaler Systeme beschäftigt. Im Bereich Informatik wird eine Stelle im Projektteam geschaffen, um Ressourcen effizient zu verwalten. Diese Position ist bis zum 31.12.2025 befristet und umfasst bis zu 100% der tariflichen Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Zu den Hauptaufgaben zählen die Entwicklung einer Komponente zur semantischen Plausibilitätsprüfung medizinischer Daten sowie Unterstützung bei der Implementierung des Demonstrators. Bewerbungen sind herzlich willkommen für eine Mitgestaltung an diesem zukunftsweisenden Forschungsprojekt. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter*in für das Verbundprojekt "DaTreFo" merken
Projektmitarbeiter*in für das Verbundprojekt "DaTreFo"

Hochschule Trier University of Applied Sciences | 54290 Trier

Die Hochschule Trier sucht motivierte Projektmitarbeiter*innen für das innovative Verbundprojekt "DaTre Fo". Mit über 6.500 Studierenden bietet die Hochschule eine Vielzahl von einzigartigen Studiengängen. Das Projekt wird durch das BMBF gefördert und konzentriert sich auf die sichere Vernetzung digitaler Systeme. Im Bereich Informatik ist eine Stelle im Teilvorhaben „Datentreuhänder-Infrastruktur“ zu besetzen. Die Anstellung umfasst 50% bis 100% der tariflichen Arbeitszeit, was 19,5 bis 39 Stunden pro Woche entspricht. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Datensicherheit in der Forschung mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationstechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) merken
Informationstechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Der duale Studiengang Informationstechnik (B. Eng.) vereint digitale Netzsysteme mit ingenieurwissenschaftlicher Elektrotechnik. Fokus liegt auf Soft- und Hardware, die Technologien wie Industrie 4.0, IoT und Robotik unterstützen. Studierende profitieren von der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, indem sie erlernte Fähigkeiten direkt im Unternehmenskontext anwenden. Je nach Partnerunternehmen ist der Studiengang als ausbildungs- oder praxisintegriert wählbar. Dies ermöglicht eine Kombination aus Berufsausbildung oder praktischen Phasen im Betrieb. Vertiefte Kenntnisse in Signalverarbeitung, Regelungstechnik und künstlicher Intelligenz bereiten auf die Herausforderungen der Zukunft vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) merken
Technische Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Der Studiengang "Technische Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik (B. Eng.)" eröffnet Perspektiven in der Gestaltung innovativer, vernetzter Gebäude. Mit Fokus auf die Energiewende vermittelt er Kenntnisse, um Smart Buildings zu realisieren und intelligente Versorgungsnetze zu entwickeln. Zentral sind die Kombination von Energie, Wasser, Strom und Wärme. Studierende erlernen, wie technische Systeme in Bauwerken integriert werden. Dazu gehören Energieversorgung, Heizungs- und Elektrotechnik sowie Wassererwärmung und Belüftung. Mit diesem Studium gestalten Absolventen die Zukunft der nachhaltigen Gebäudetechnik aktiv mit und tragen zur ökologischen Transformation bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Das duale Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) ermöglicht es dir, Geld zu verdienen und gleichzeitig zwei Abschlüsse zu erwerben. In Zusammenarbeit mit der IHK Trier am Fachbereich Wirtschaft bietet dieser Studiengang die perfekte Kombination aus Berufsausbildung und akademischer Ausbildung. Die ausbildungsintegrierte Variante ermöglicht in vier Jahren sowohl einen Berufsabschluss im IT-Bereich als auch einen akademischen Abschluss. Bei der praxisintegrierten Variante wird praktische Tätigkeit mit akademischer Ausbildung kombiniert. Mit dem dualen Wirtschaftsstudium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der dynamischen Welt der Wirtschaftsinformatik. Starte jetzt deine Karriere mit dem dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaft Dual (B.A.) (m/w/d) merken
Betriebswirtschaft Dual (B.A.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Das praxis- oder ausbildungsintegrierte Studium „Betriebswirtschaft Dual (B. A.) (m/w/d)“ kombiniert betriebliche Erfahrung mit wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Studierende können sowohl einen beruflichen Abschluss als auch einen akademischen Grad erreichen. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden auch Schlüsselqualifikationen wie wissenschaftliches Arbeiten und Soft Skills vermittelt. Schwerpunkte können in Controlling, Finanzmanagement, Marketing, Organisation, und Wirtschaftsprüfung/Steuern/Recht gesetzt werden. Eine enge Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb ist möglich. Das Studium bereitet optimal auf den Berufseinstieg vor und bietet eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Betriebswirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Im dualen Studiengang Bauingenieurwesen (B. Eng.) an der Hochschule Trier kombinieren Studierende Theorie und Praxis. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, gleichzeitig einen akademischen Grad und einen Gesellenbrief zu erwerben. Die Kooperation umfasst zahlreiche regionale Partner, darunter die Handwerkskammer Trier und die Industrie- und Handelskammer Trier. Studierende haben die Möglichkeit, sich als Bauzeichner*in, Maurer*in oder Zimmerer*in zu qualifizieren. So werden praxisnahe Erfahrungen ideal mit wissenschaftlichem Wissen verknüpft. Entscheide dich für diese zukunftsorientierte Ausbildung und starte jetzt deine Karriere im Bauingenieurwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen Dual (B.Eng) (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieurwesen Dual (B.Eng) (m/w/d)

Hochschule Trier | 54290 Trier

Das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng) bereitet Sie optimal auf eine Karriere als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur vor. Durch die Kombination technischer Kompetenzen und betriebswirtschaftlichen Denkens eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Absolventen arbeiten in Bereichen wie Konstruktion, Prozesssteuerung, Beratung oder Qualitätswesen. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie die Fähigkeiten für interdisziplinäres Arbeiten und Managementrollen in der Industrie. Das duale Studium ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden. Setzen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Hochschule Trier Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Wirtschaftspsychologie

Hochschule Trier | Trier

Sie gestalten inspirierende Lehrveranstaltungen in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Biopsychologie und Entwicklungspsychologie. Darüber hinaus betreuen Sie Projekt- und Abschlussarbeiten und unterstützen Studieninteressierte und Studierende auf ihrem Bildungsweg. Sie bringen aktiv Ihre Expertise in interne und externe Projekte ein und tragen zur Außendarstellung des Studiengangs bei. Idealerweise haben Sie bereits einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie erlangt und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch Ihre hervorragenden Deutschkenntnisse aus und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Ihre Begeisterung für die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der akademischen Lehre sowie bereits vorhandene Lehrerfahrungen runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten, sympathischen und professionellen Team.

W2-Professur Lebensmittelinnovation - Gesundheit und Nachhaltigkeit

Hochschule Trier | Trier

Zum 01.03.2024 wird an der Universität Trier am Hauptcampus im Fachbereich Bauen; Leben eine W2-Professur für Lebensmittelinnovation mit Schwerpunkt Gesundheit und Nachhaltigkeit zu besetzen sein. Der zukünftige Inhaber oder die zukünftige Inhaberin dieser Professur wird in erster Linie für die Lehre in klassischer und neuartiger Lebensmitteltechnik verantwortlich sein, insbesondere für innovative Lebensmittel aus alternativen Proteinquellen. Besonderes Augenmerk wird auf nachhaltige Produktionsmethoden und die gesundheitlichen Auswirkungen der Lebensmittel gelegt. Neben der Lehrtätigkeit wird von der gesuchten Persönlichkeit erwartet, dass sie die Studierenden zu eigenständigem und innovativem Denken anleitet und ihnen einen starken Praxisbezug vermittelt. Voraussetzung ist eine nachgewiesene Expertise in angewandter Forschung und Anwendung in den oben genannten Fachgebieten.

W2-Professur Werkstofftechnik

Hochschule Trier | Trier

Zum 01.09.2024 ist am Hauptcampus in Trier eine W2-Professur für Werkstofftechnik zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird das Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Die Professur "Werkstofftechnik" ist ein wichtiger Teil der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung und trägt zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Technik bei. Es wird eine promovierte Person mit Fachkenntnissen in metallischen Werkstoffen, Kunststoffen und Materialmodellierung gesucht. Zusätzlich sind Kenntnisse in stoffschlüssiger Fügetechnik, Werkstoffleichtbau und Verbundwerkstoffen, insbesondere nachhaltigen Kompositwerkstoffen, von Vorteil. Bewerber sollten ein Studium im Bereich Ingenieurwesen oder verwandter Studiengänge abgeschlossen haben, das auf die genannten Anforderungen ausgerichtet ist.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung der Messwert-Auswertung-Software (inkl. KI) e

Hochschule Trier | Trier

Erfahrungen in der Entwicklung und Testung von Spektrometern oder Sensoren mit anschließender Messwertauswertung sind von Vorteil. Bei uns erwartet Sie eine zertifizierte, familienfreundliche Hochschule mit vielfältigen Kinderbetreuungsangeboten sowie umfangreicher Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und Dual Career Service.