25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Worms Jobs und Stellenangebote

18 Hochschule Worms Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Worms
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Software (m/w/d) merken
Projektingenieur Software (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Die Hochschule Worms sucht einen Projektingenieur Software (m/w/d) zur Verstärkung des Zentrums für Digitalisierung. In Vollzeit, unbefristet, bieten wir eine Position mit der Kennziffer 2025-10-ZD. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie die Entwicklung bedarfsgerechter Softwarelösungen. Außerdem gewährleisten Sie einen reibungslosen Projektablauf und unterstützen beim Change-Management. Notwendig sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie praktische Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Datenbanksystemen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Hochschule aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Management (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium International Management (B.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Im internationalen Kontext erwerben Studierende fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und wenden dieses praktisch an. Mit einem Bachelorabschluss sind sie qualifiziert für Positionen im mittleren Management. Geplant ist ein konsekutives Masterstudium, das auf diesen Abschluss aufbaut. Die Ausbildung umfasst betriebswirtschaftliche Grundlagen mit internationalem Fokus und vermittelt praktische Erfahrungen in Partnerunternehmen. Darüber hinaus werden soziale, methodische und interkulturelle Kompetenzen gefördert, insbesondere durch ein verpflichtendes Auslandssemester. Die ersten beiden Semester beinhalten jeweils fünf Pflichtmodule mit insgesamt 6 Leistungspunkten pro Modul, die eine solide Basis für die zukünftige Karriere schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Management – dual (M.A.) (m/w/d) merken
International Management – dual (M.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der duale Masterstudiengang International Management (M.A.) bietet eine vertiefte Ausbildung für Bachelor-Absolventen. Ziel ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle Führungspositionen in internationalen Unternehmen und Institutionen. Studierende profitieren von der engen Verzahnung von Theorie an der Hochschule und praktischer Erfahrung im Partnerunternehmen. Während des Programms entwickeln sie betriebswirtschaftliches Fachwissen mit einem globalen Fokus. Der Studiengang fördert nicht nur Fachkompetenzen, sondern auch Soft Skills, die für Managementaufgaben unerlässlich sind. Optimal vorbereitet, stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Informatik – dual (M.Sc.) (m/w/d) merken
Angewandte Informatik – dual (M.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der Masterstudiengang Angewandte Informatik (dual, M. Sc.) bietet die Möglichkeit, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Zentrale Themen wie Künstliche Intelligenz, vernetzte Systeme und Cybersicherheit sind entscheidend für die Zukunft von Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat die digitale Transformation beschleunigt und zeigt, wo Unternehmen noch Nachholbedarf haben. Es reicht nicht aus, Außendienstmitarbeiter mit Tablets auszustatten; effektive Systeme müssen gemeinsam mit Anwendern entwickelt werden. Dies erfordert Fachkräfte, die sowohl technisches Know-how als auch ein tiefes Verständnis der Nutzerbedürfnisse besitzen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der digitalen Revolution! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Taxation – dual (M.A.) (m/w/d) merken
Taxation – dual (M.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der Masterstudiengang Taxation; dual bietet eine vertiefte akademische Ausbildung für angehende Fachkräfte im Bereich Steuern. Durch die enge Kooperation mit einem Praxispartner wird theoretisches Wissen optimal in die Praxis umgesetzt. Studierende erlangen fundierte Kenntnisse, die sie auf Führungsrollen in steuerberatenden Berufen vorbereiten. Der Kooperationsvertrag regelt die Module, die gemeinsam mit dem Praxispartner durchgeführt werden. Diese Verbindung von Theorie und Praxis stärkt sowohl die berufliche als auch die wissenschaftliche Qualifikation. Absolventen sind bestens gerüstet, um in der dynamischen Welt der Steuern erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.) (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (M. Sc.) an der Hochschule Worms kombiniert IT- und Betriebswirtschaftswissen. Wirtschaftsinformatiker optimieren Geschäftsprozesse durch innovative IT-Systeme. In einem dynamischen Markt müssen Unternehmen flexibel bleiben, um wettbewerbsfähig zu sein. Globale Krisen, Fachkräftemangel und technologische Trends wie künstliche Intelligenz treiben diese Veränderungen voran. Die komplexen Herausforderungen erfordern Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen. Daher fokussiert das Masterprogramm auf das Management der fortschreitenden Digitalisierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entrepreneurship - dual (M.A.) (m/w/d) merken
Entrepreneurship - dual (M.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der Masterstudiengang Entrepreneurship (ENT M.A.) ist ein innovatives, international ausgerichtetes und konsekutives betriebswirtschaftliches Studium. In diesem englischsprachigen Programm entwickeln Studierende unternehmerische Fähigkeiten und Denkweisen, um erfolgreich eigene Unternehmen zu gründen. Zudem lernen Sie, bestehenden Unternehmen wertvolle Impulse zu geben, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen. Das praxisnahe Curriculum bietet Ihnen effektive Strategien für das Management und die Gründung neuer Unternehmen. Nach dem Abschluss sind Sie bestens vorbereitet, um als „Unternehmer“ in verschiedenen Unternehmensbereichen zu arbeiten. Dieser Masterstudiengang ist ideal für alle, die unternehmerische Transformationen erfolgreich meistern möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d) merken
Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Der Masterstudiengang Global Trade Management (GTM M.A.) bietet eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit internationalem Schwerpunkt. Studierende erwerben entscheidende Kenntnisse in der Außenwirtschaft und sind bestens auf anspruchsvolle Managementpositionen vorbereitet. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen werden aktuelle Trends und praktikable Lösungsansätze vermittelt. Der Studiengang kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung und fördert die internationale Ausrichtung. Die Absolventen sind für Karrieren in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen gerüstet. Mit einem starken Fokus auf Anwendungsorientierung und einem integrativen Wissensansatz ist der GTM M.A. optimal für die globale Wirtschaft vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Sie möchten ein Studium mit praxisnaher Ausbildung kombinieren? Unser dualer Studiengang Steuerlehre (B.A.) bietet Ihnen eine ideale Lösung! Sie sammeln wertvolle berufliche Erfahrungen und erlernen gleichzeitig steuerliche Fachkenntnisse, die Ihre Karriere fördern. Genießen Sie die Vorteile einer finanziellen Absicherung während Ihres Studiums und leben Sie dabei ein klassisches Studentenleben. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Sie optimal auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn im Bereich Steuerlehre! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Ein (duales) Masterstudium kann auf das Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik folgen und die Promotionsreife ermöglichen. Der Bachelor-Studiengang gliedert sich in vier Semester, ein Praxissemester und ein Abschlusssemester mit Wahlpflichtfächern und Thesis. Im ersten Jahr stehen Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Management sowie Präsentations- und Kommunikationstraining im Fokus. Darüber hinaus vermitteln wir grundlegende Kompetenzen in Informatik, Mathematik und Betriebswirtschaft. Im zweiten Jahr vertiefen wir die Kernbereiche der Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Informationssysteme. Diese Veranstaltungen werden sowohl aus informatischer als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet, um praxisnahe Kenntnisse zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Hochschule Worms Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für das Sachgebiet 4 - Liegenschaften und Betriebstechnik. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (39 Std./Woche, EG 7 TV-L) warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie. Dazu gehören die Installation, Konfiguration und Prüfung der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik, Netzwerk- / Gebäudeleittechnik und Energiemanagementsystem. Des Weiteren führen Sie Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den elektrischen Anlagen durch und kümmern sich um Elektroinstallationsarbeiten. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst die Fehlersuche, Störungsbeseitigung und die Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs der technischen Einrichtungen. Zudem unterstützen Sie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Gebäudeausrüstung, bei kleinen Renovierungsarbeiten und der Grün- und Geländepflege sowie allgemeinen Arbeiten zum Winterdienst. Als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) übernehmen Sie außerdem die technische Betreuung von internen und externen Veranstaltungen, kontrollieren und richten Vorlesungsräume her und erledigen weitere Betriebstechnik-Aufgaben wie Transporte und Möbelmontage, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Digitalisierung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen"

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht ab dem 1. November 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Projekt "Digitalisierung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen". Als international ausgerichtete Campushochschule mit Fachbereichen in Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften bietet die Hochschule Worms optimale Betreuungsrelationen und einen starken Praxisbezug. Die Stelle umfasst die konzeptionelle Weiterentwicklung und inhaltliche Optimierung der Fachbereichswebsite, die Erstellung zielgruppenspezifischer Texte und die Durchführung von Internet- und Social Media-Kampagnen. Außerdem beinhaltet die Position die redaktionelle Aufbereitung von Inhalten für die Social Media-Kanäle, die Kontrolle der Website-Analyse und die Betreuung der E-Learning Plattform Moodle. Das Ziel ist es, geeignete Maßnahmen zur Digitalisierung am Fachbereich umzusetzen und digitale Lehrveranstaltungen zu organisieren und optimieren.

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Digitalisierung in Tourismus und Verkehr

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht ab sofort eine W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Digitalisierung in Tourismus und Verkehr in Voll- oder Teilzeit. Die Reise- und Tourismusindustrie wird stark von der digitalen Transformation beeinflusst. Mit den Fachbereichen Touristik/Verkehrswesen und Informatik bietet die Hochschule Worms beste Voraussetzungen, um diese Entwicklung aktiv mitzugestalten. Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die Systeme im Bereich Tourismus und Verkehr informationstechnisch gestalten kann. Die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich Digitalisierung in Tourismus und Verkehr sowie die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen sind ebenfalls Teil der Aufgabe. Interdisziplinäre Wahlmodule und praxisnahe Fallstudien sollen dabei einen ganzheitlichen Ansatz fördern.

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Informatik

Hochschule Worms | Worms

An der Hochschule Worms wird eine W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Informatik gesucht. Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden. Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 49 Hochschulgesetz (Hoch SchG) des Landes Rheinland-Pfalz müssen erfüllt werden, wie eine wissenschaftliche Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die Studierende mit ihrer Leidenschaft für Programmierung und Anwendungsentwicklung begeistern kann. Dabei sollte sie über praktische Erfahrungen und fundiertes theoretisches Wissen zu aktuellen Programmiersprachen, Konzepten, Software Patterns und geeigneten Toolchains, wie z.B. für DevOps, verfügen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Mitarbeit im Stabsbereich Qualitätsmanagement

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms bietet eine Stelle im Stabsbereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Bereich Evaluationswesen. Die Hochschule zeichnet sich durch ihre international ausgerichteten Fachbereiche und den Praxisbezug aus. In dieser Stelle sind Aufgaben wie die Organisation von hochschulweiten Evaluationen, Beratung der Studiengänge, Auswertung der Ergebnisse mittels Software und die kritische Reflexion der Evaluationsinstrumente enthalten. Zudem beinhaltet die Stelle die Durchführung von Recherchearbeiten sowie die Entwicklung und Implementierung neuer Befragungsinstrumente. Darüber hinaus werden Informationen zu den Entwicklungen im Evaluationswesen innerhalb der Hochschule verbreitet und innovative Evaluationsinstrumente für neue Lehrformate konzipiert und bewertet.