25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Humboldt-Universität zu Berlin Jobs und Stellenangebote

30 Humboldt-Universität zu Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Humboldt-Universität zu Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftskoordinator*in (m/w/d) für das Kolleg Mathematische Physik Berlin (KMPB) merken
Wissenschaftskoordinator*in (m/w/d) für das Kolleg Mathematische Physik Berlin (KMPB)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Das Institut für Physik in Berlin sucht eine*n Wissenschaftskoordinator*in (m/w/d) für das Kolleg Mathematische Physik (KMPB). Diese unbefristete Teilzeitstelle (50%) beinhaltet die Koordination und Weiterentwicklung wissenschaftlicher Konzepte. Zu den Aufgaben gehören die Evaluation von Prozessen sowie die Initiierung von Gremienarbeiten. Zudem ist die Pflege bestehender Netzwerke und der Aufbau neuer Strukturen zentral. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen können, idealerweise mit Forschungserfahrung. Interesse an den Themen der Verbünde sowie an Wissenschaftskommunikation ist ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für "Anthropologie von Mensch-Umwelt-Beziehungen" an der Philosophischen Fakultät merken
W3-Professur für "Anthropologie von Mensch-Umwelt-Beziehungen" an der Philosophischen Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Philosophische Fakultät sucht ab dem 01.10.2025 eine W3-Professur für „Anthropologie von Mensch-Umwelt-Beziehungen“ am Institut für Europäische Ethnologie. Dieses renommierte Institut zählt zu den größten seiner Art im deutschsprachigen Raum und fördert ein internationales Fachverständnis. Dabei wird die Bedeutung deutschsprachiger Forschungstraditionen nicht vernachlässigt. Das Institut bietet vielfältige Forschungsprofile und attraktive BA/MA-Studiengänge mit einem hohen Anteil an englischsprachigen Kursen. Zudem wird umfangreiche Betreuung für Promotionen und Habilitationen angeboten, unterstützt von einer dynamischen und engagierten Studierendenschaft. Die Struktur als Department fördert die Kooperation und das gemeinsame Engagement aller Mitglieder. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Rechnerbetriebsgruppe (m/w/d) merken
Leitung der Rechnerbetriebsgruppe (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Rechnerbetriebsgruppe (RBG) am Institut für Informatik der HU Berlin sucht eine qualifizierte Leitung (m/w/d). Verantwortlich für die IT-Infrastruktur von rund 150 Mitarbeitenden und 1.000 Studierenden, leiten Sie ein Team von IT-Techniker:innen. Zu Ihren Aufgaben gehören IT-Projektplanung, Budgetüberwachung und strategische Weiterentwicklung der Infrastruktur. Sie fördern die Beschaffung von Hardware und IT-Diensten und arbeiten eng mit der zentralen IT-Abteilung zusammen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, E 14 TV-L HU. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung in einer forschungsnahen Umgebung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareservice und Lizenzmanagement (m/w/d) merken
Softwareservice und Lizenzmanagement (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Wir suchen eine kompetente Leitung für unser Team Softwareservice (m/w/d) in Teilzeit (80 %). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Koordination des Teams und die Optimierung des Softwarelizenzportfolios der HU. Sie beraten und unterstützen verschiedene Stakeholder bei der Nutzung von Standardsoftware. Zudem sind Sie verantwortlich für die Verhandlung und den Abschluss von Lizenzverträgen mit Softwareanbietern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erarbeitung und Umsetzung der IT-Anforderungen für die Lizenzbeschaffung. Sie führen Beschaffungsvorgänge unter Einhaltung rechtlicher Bestimmungen durch und stellen die lizenzierten Softwareinstallationen bereit. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen und privaten Sektor. Nach einem Bildungsabschluss der Sekundarstufe I sind ambitionierte Bewerber herzlich willkommen. In dieser Ausbildung erlernst Du die vielfältigen Aspekte der Informationsvermittlung und Medienbearbeitung. Besonders wichtig sind kommunikative Fähigkeiten, Freundlichkeit und Stressresistenz. Wenn Du eine Affinität zu Geisteswissenschaften hast und am Computer arbeiten möchtest, ist dieser Beruf ideal für Dich. Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Informationsdienste aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (w/m/d) merken
Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beginnt wieder im Jahr 2026. Gärtnerinnen und Gärtner erlernen vielseitige Fertigkeiten, um Garten- und Parkanlagen zu gestalten und zu pflegen. An der Humboldt-Universität Berlin, im malerischen Späth-Arboretum, erfolgt eine praxisnahe Ausbildung in einer inspirierenden Umgebung. Die Liebe zur Natur und körperliche Arbeit sind essenziell für diesen Beruf. Absolventen arbeiten mit modernen Baugeräten, gestalten Außenanlagen und legen Teiche an. Wenn du an frischer Luft arbeiten und deine Kreativität ausleben möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker mit Schwerpunkt Feingerätebau öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Als Allrounder arbeiten Sie in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung komplexer technischer Systeme. Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet eine praxisnahe Ausbildung, die die Besonderheiten von Lehr- und Forschungsbetrieb integriert. Zu den Einsatzgebieten zählen Maschinen- und Anlagenbau, Feingerätebau sowie Produktionstechnik. Um sich zu bewerben, benötigen Sie mindestens eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen vergleichbaren Abschluss. Verantwortungsbewusstsein, gute Auffassungsgabe und körperliche Beweglichkeit sind weitere Voraussetzungen für diesen spannenden Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Medientechnologin Druck/zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zur Medientechnologin Druck/zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck (Fachrichtung Digitaldruck ab 2026) bietet eine spannende Karriere im Druckbereich. Medientechnologen und -technologinnen sind für die Herstellung vielfältiger Druckerzeugnisse wie Broschüren und Visitenkarten verantwortlich. Der Beruf erfordert analytische Fähigkeiten zur Prüfung von Druckdaten und technischer Machbarkeit. Zudem planen sie den Produktionsablauf und bereiten digitale Druckdaten auf. Voraussetzungen für den Einstieg sind ein Sekundarabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Informatik. Kreativität, handwerkliches Geschick und ein gutes Farbempfinden sind entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landesverwaltung bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Mit 2-3 Ausbildungsplätzen, die eine integrierte Sprachqualifikation in Englisch einschließen, bereiten sich die Auszubildenden umfassend auf ihre künftigen Aufgaben vor. Die Tätigkeit umfasst die mittlere Funktionsebene der Verwaltung und erfordert fundierte Kenntnisse der Verwaltungsorganisation. Zusätzlicher Sprachunterricht und ein Auslandspraktikum im englischsprachigen Raum im 4. Halbjahr fördern die Sprachkompetenz. Die verkürzte theoretische Ausbildung auf 2,5 Jahre ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Berufsleben. Voraussetzung ist ein Abschluss der Sekundarstufe I oder ein entsprechender Bildungsstand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann an der Humboldt-Universität zu Berlin beginnt 2026 und bietet eine spannende Karriere im Eventmanagement. Hier lernen angehende Profis, interne und externe Veranstaltungen, wie Empfänge und Podiumsgespräche, zu planen und durchzuführen. Im Referat Veranstaltungsmanagement arbeiten Teilnehmende eng mit den Abteilungen Kommunikation, Marketing und Veranstaltungstechnik zusammen. Kreativität und organisatorisches Geschick sind entscheidend für den erfolgreichen Umgang mit vielfältigen Aufgaben. Während der Ausbildung stehen persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Starte Deine Karriere im Eventbereich und bringe Deine Ideen bei uns ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Humboldt-Universität zu Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen eine*n Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program (Stu ROPx) im Präsidialbereich. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2026 und umfasst eine 1/2-Teilzeitbeschäftigung. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die organisatorische Unterstützung bei der Implementierung und Umsetzung des Stu ROPx-Programms, insbesondere die Organisation der Stu ROPx-Lehrformate wie Forschungsseminare und -tutorien. Des Weiteren sind Sie für die administrative Koordination der jährlichen Berlin Conference for Student Research innerhalb des Stu ROPx-Programms zuständig, inklusive Budgetplanung und -kontrolle. Darüber hinaus fallen Haushalts- und Personalangelegenheiten in Ihren Aufgabenbereich wie Finanzadministration, Einstellungsverfahren und Bestell- und Rechnungswesen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen sowie fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht und allgemeine Verwaltungskenntnisse, idealerweise im universitären Arbeitsfeld. Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie soziale Kompetenz und Teamorientierung sind ebenfalls erforderlich.

Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Das Zentralinstitut "Berliner Institut für Islamische Theologie" (BIT) sucht eine*n Beschäftigte*n im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) in Teilzeit. Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Führung des Sekretariats der Professur für islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart. Dazu gehören allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz, teilweise in englischer Sprache. Außerdem fallen Verwaltungsaufgaben für Dritt- und Haushaltsmittel sowie die Mitarbeit bei der Organisation von nationalen und internationalen Tagungen in den Verantwortungsbereich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, Grundkenntnisse im Haushaltsrecht, Beherrschung der gängigen Office-Software sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Es werden außerdem Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz erwartet.

Beschäftigte*r für Berufungsverfahren (m/w/d

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Du bist detailorientiert, gut organisiert und arbeitest gerne in einem anspruchsvollen Umfeld? Dann ist diese Position als Beschäftigte*r für Berufungsverfahren genau das Richtige für dich. In dieser abwechslungsreichen Rolle übernimmst du das Monitoring von Berufungsverfahren und kümmerst dich um die Vor- und Nachbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen. Außerdem bist du für die jährliche Planung der erforderlichen Mittel verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Erfahrungen sind hierbei von Vorteil. Du bringst bereits Kenntnisse über Organisationsstrukturen in Hochschulen oder anderen Wissenschaftseinrichtungen mit und hast idealerweise auch schon erste Erfahrungen mit relevanten Gesetzen. Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit runden dein Profil ab. Zeige uns, dass du der perfekte Kandidat bist!

Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Techniker/in an Universitäts-Forschungsinstitut - Berlin

Humboldt-Universitat zu Berlin | Berlin

Arbeiten Sie mit einem multidisziplinären Team bestehend aus Elektronikern, Informatikern, Medizinern und Biologen an einem renommierten Forschungsinstitut der Humboldt Universität zusammen. Gemeinsam entwickeln und bauen Sie computerautomatisierte Versuchsapparaturen und bestücken elektronische, elektrische und mechanische Baugruppen. Ihre Aufgaben umfassen das genaue Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen sowie die Dokumentation der Entwicklungen und Erstellung von Konstruktionszeichnungen. Sie testen Elektronische Baugruppen und Versuchsapparaturen, führen Fehleranalysen durch und protokollieren die Testergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit externen Werkstätten und mechanischen Werkstätten zusammen. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder ein vergleichbares Studium im Bereich Elektronik, Messtechnik, Mechatronik mit und haben Erfahrung im Bau von Prototypen und elektronischen Schaltungen. Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihr Teamgeist zeichnen Sie aus. Darüber hinaus besitzen Sie gute Englischkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, auch bei feinmechanischen Tätigkeiten und SMD Lötarbeiten. Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft im Bereich Elektronik/Messtechnik/Mechatronik an der Humboldt Universität unter www.neurocure.de und www.berlinmouseclinic.org.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen einen Physiker mit fundierten Kenntnissen in der theoretischen Teilchenphysik für Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Bereich phänomenologischer Untersuchungen für Beschleunigerexperimente. Neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Abschlussarbeiten wird auch die Administration des arbeitsgruppeneigenen Computersystems erwartet. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, eine Promotion in theoretischer Elementarteilchenphysik sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Zusätzlich sollten Bewerber über Kenntnisse in störungstheoretischer Quantenchromodynamik, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Kenntnisse im Bereich der Computeradministration und idealerweise Linux-Kenntnisse sind von Vorteil. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2023 einzureichen.