Die Unterstützung und Beratung der 44 Stadt- und Landkreise bezüglich des SGB IX und der Einrichtungsplanung für Menschen mit Behinderungen sind essenziell. Dabei umfasst die Expertise die Analyse von Bedarf, Standort und Wirtschaftlichkeit in der Wohnungsnotfallhilfe (SGB XII). Zusätzlich werden Träger von Einrichtungen in konzeptionellen, wirtschaftlichen und baulichen Angelegenheiten unterstützt. Förderanträge werden ebenso geprüft und bearbeitet, während Entscheidungsvorlagen erstellt werden. Zudem übernehmen Fachkräfte die administrative Abwicklung von Förderprojekten und arbeiten aktiv in Projektgruppen mit. Voraussetzung für diese Tätigkeiten ist ein Studium in Sozialwirtschaft, Sozialrecht, Sozialer Arbeit oder (Sozial)Pädagogik, gepaart mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit. ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht