25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kreis Gütersloh Jobs und Stellenangebote

5 Kreis Gütersloh Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kreis Gütersloh
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Möchten Sie spannende kaufmännische und verwaltungsrechtliche Kenntnisse erlangen? Werden Sie Verwaltungsfachangestellter beim Kreis Gütersloh! Hier erleben Sie die ganze Vielfalt dieses Berufs und der Kreisverwaltung selbst, vor allem im täglichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, um einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Themengebiete zu bekommen. Die praktische Ausbildung findet am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt, während die theoretische Ausbildung am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld erfolgt. Dabei werden wichtige Fächer wie Verwaltungsorganisation, Kommunales Finanzmanagement und Datenverarbeitung gelehrt. Starten Sie Ihren Traumjob bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Die Ausbildung zum Bachelor of Laws in Gütersloh bietet eine praxisnahe Verbindung zwischen Theorie und Beruf. Praktische Abschnitte finden in den Abteilungen der Kreisverwaltung Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Halle (Westf.) statt. Parallel dazu erfolgen fachwissenschaftliche Studien an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Bielefeld. Die Ausbildung umfasst fünf praktische und vier theoretische Abschnitte, die um ein Training sozialer Kompetenzen ergänzt werden. Dabei erlernen die Studierenden wichtige Fähigkeiten wie Präsentation und Konfliktmanagement. Zudem sind eine Seminar- und Projektarbeit sowie die Bachelorarbeit Teil des Lehrplans. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Eine medizinische Ausbildung als MFA bei der Kreisverwaltung Gütersloh bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine gute Bezahlung und angenehme Arbeitszeiten. Hier erwerben Sie nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch kaufmännisches Grundwissen und Kenntnisse im Praxismanagement. Die Ausbildung umfasst Themen wie den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers, Krankheitsbilder und den Umgang mit Arzneimitteln. Praktische Fähigkeiten wie Spritzen vorbereiten, Verbände anlegen, Körpertemperatur und Blutdruck messen sowie Laborarbeiten sind ebenfalls Bestandteil des umfangreichen Ausbildungsplans. Die Ausbildung findet im dualen System statt, das heißt, Sie erhalten sowohl praktische Erfahrungen bei der Kreisverwaltung Gütersloh als auch theoretisches Wissen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Ausbildung Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Im Rahmen des Bachelor-Studiums der Sozialen Arbeit an der Hochschule SHR in Hamm absolvieren Studierende berufspraktische Abschnitte in der Jugendabteilung der Kreisverwaltung Gütersloh. Während des sechssemestrigen Studiums werden grundlegende Inhalte der Sozialen Arbeit wie Sozialpolitik, Recht und Ethik, Krisenintervention und Konfliktlösung, sowie Methoden und Theorien vermittelt. Auch Organisations- und Evaluationskompetenzen werden aufgebaut. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert für eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis. Dabei ist ein dreijähriger Einsatz in der Jugendabteilung vorgesehen. Studierende profitieren somit von einer praxisnahen Ausbildung und guten Berufsaussichten im Bereich Soziale Arbeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Ambulant Unterstütztes Wohnen (m/w/d) merken
Leitung Ambulant Unterstütztes Wohnen (m/w/d)

Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V. | 33311 Gütersloh

Wir suchen eine engagierte Leitung für das Ambulant Unterstützte Wohnen (m/w/d). In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und die Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Als Führungskraft leiten Sie ein vielseitiges Team, um individuelle Unterstützung bedarfsgerecht zu gewährleisten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung innovativer Wohn- und Betreuungskonzepte. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, Lebensqualität zu schaffen und zu verbessern! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Kreis Gütersloh Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitung für das Sachgebiet "untere Wasserbehörde"

Kreis Gütersloh | Rheda Wiedenbrück

Wir suchen eine Leitung für das Sachgebiet "untere Wasserbehörde", die das Sachgebiet mit 13 Mitarbeitenden leitet und sowohl die Personal- als auch die Finanzverantwortung trägt. Dazu gehören Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren, Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren sowie WSG-Verfahren und ähnliches. Es umfasst auch die allgemeine Gewässeraufsicht, die Überwachung der Gewässer und ihrer Nutzung sowie von Abwasseranlagen und WSG. Zu den Aufgaben gehört auch die Erteilung wasserrechtlicher Bescheide wie Bewilligungen, Erlaubnisse und Eignungsfeststellungen. Ein Hochschulabschluss (TU/TH) oder ein Master in Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Eine langjährige praktische Berufserfahrung kann einen Bachelor-Abschluss ausgleichen. Führungserfahrung ist ebenso erforderlich wie die Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst. Erwartet wird ein verbindliches, rechtssicheres und kooperatives Auftreten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft und Konfliktfähigkeit. Die Bereitschaft zur Übernahme des Bereitschaftsdienstes gemäß dem Umweltalarmplan Kreis Gütersloh wird gegen Vergütung erwartet. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Wir bieten sichere Arbeitsplätze, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, betriebliche Altersvorsorge, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Notfallsanitäter/innen (m/w/i)

Kreis Gütersloh | Gütersloh

Notfallsanitäter/innen (m/w/i) werden für unterschiedliche Einsätze in der Notfallrettung und dem Krankentransport benötigt. Dazu gehört die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und die Durchführung der dafür notwendigen Arbeiten wie Desinfektionen. Auch die Dokumentationen und rettungsdienstlichen Verwaltungsaufgaben fallen in den Zuständigkeitsbereich. Zusätzlich werden allgemeine Diensttätigkeiten im Aufgabenfeld der Rettungswachen erwartet. Um als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/i) arbeiten zu können, ist eine Erlaubnis zur Führung dieser Berufsbezeichnung erforderlich sowie ein Führerschein der Klasse C1 oder C und gesundheitliche Eignung mit Impfschutz. Auch Fortbildungen gemäß 4 RettG NRW und der Umgang mit datenverarbeitenden Programmen sind notwendig. Eine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie Engagement, Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Einfühlungsvermögen sind weitere Anforderungen. Neben sicheren Arbeitsplätzen bietet das Unternehmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, betriebliche Altersvorsorge, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Sachbearbeiter/in (m/w/i) im Sachgebiet Fahrerlaubnisse (Schwerpunkt Ersterteilung)

Kreis Gütersloh | Gütersloh

Wir suchen eine Sachbearbeiter/in (m/w/i) für das Sachgebiet Fahrerlaubnisse. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen wie Ersterteilung, Erweiterung und Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Ausstellung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung, Internationalen Führerscheinen und Fahrerkarten. Sie werden auch Schriftsätze und Gutachten auswerten und die Fahrerlaubnis-Verordnung mit ergänzenden Vorschriften anwenden. Die Kommunikation mit verschiedenen Behörden wie TÜV, Kraftfahrtbundesamt, Polizei und Fahrschulen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus werden Sie Kunden in Fahrerlaubnisangelegenheiten beraten und die Öffnungszeiten abdecken. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder in einem ähnlichen Berufsfeld, Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, freundliches und souveränes Auftreten, gute Selbstorganisation, Freude am direkten Kundenkontakt, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung für das Führerscheinwesen umfassen.

Sachgebietsleitung Abfall, Boden und Verwaltung (m/w/d)

Kreis Gütersloh | Bielefeld

Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Umweltwissenschaften oder vergleichbar, möglicherweise mit Verwaltungserfahrung, oder einen Bachelor-Abschluss in Allgemeiner Verwaltung mit der Bereitschaft, technisches Grundlagenwissen in Chemie und Anlagentechnik zu erwerben. Nun suchen wir jemanden wie dich als Sachgebietsleitung für "Abfall, Boden und Verwaltung" (m/w/d). In dieser Position wirst du die Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde leiten und dich um Themen wie Altlasten, Bodenverwertung und Abfallüberwachung kümmern. Du wirst das Sachgebiet fachlich, organisatorisch und personell leiten und dabei von einem Team von 13 Mitarbeitenden unterstützt. Du bist auch für die Führung sämtlicher Verwaltungskräfte in organisatorischer und finanzieller Hinsicht in allen Sachgebieten der Abteilung Umwelt verantwortlich. Eine wichtige Aufgabe ist es, das Sachgebiet in politischen Gremien, gegenüber Stakeholdern, Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Verwaltungen und Institutionen zu vertreten. Des Weiteren bist du für die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit der gesamten Abteilung Umwelt zuständig.

Leitung für die Abteilung Straßenverkehr

Kreis Gütersloh | Gütersloh

Als Leiter der Abteilung Straßenverkehr sind Sie für ca. 90 Mitarbeiter und 5 Sachgebiete verantwortlich. Ihr Hauptfokus liegt auf der personellen, organisatorischen und finanziellen Leitung der Abteilung. Außerdem steuern Sie strategisch und fachlich Bereiche wie Zulassung, Ordnungswidrigkeiten und Vertretung in wichtigen und medienrelevanten Verfahren. Sie entwickeln kundenfreundliche Dienstleistungen weiter, vor allem durch Digitalisierung. Des Weiteren tragen Sie zur Verkehrssicherheit bei, indem Sie präventive und repressive Maßnahmen ausbauen und weiterentwickeln. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder die Befähigung zum 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe sind Voraussetzung. Erwartet werden außerdem mehrjährige Führungserfahrung, fundierte ordnungsrechtliche Kenntnisse und ein zielorientiertes Führungsverhalten. Ihre kommunikative, teamorientierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit sowie Ihre Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu initiieren und umzusetzen, runden Ihr Profil ab.