25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

kreis minden lubbecke Jobs und Stellenangebote

5 kreis minden lubbecke Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von kreis minden lubbecke
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arbeitsgruppenleitung Bevölkerungs- und Brandschutz merken
Arbeitsgruppenleitung Bevölkerungs- und Brandschutz

Kreis Minden-Lübbecke | 32479 Hille

Suchen Sie eine führende Rolle im Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz mit innovativen Ansätzen und geregelten Arbeitszeiten? Treten Sie unserem engagierten Team im Rechts- und Ordnungsamt bei und nutzen Sie Ihre Expertise zur nachhaltigen Verbesserung bestehender Strukturen! In der Leitung des Feuerwehrtechnischen Zentrums fokussieren Sie sich auf strategische Weiterentwicklung und operative Umsetzung. Als Entscheidungsträger*in im Bevölkerungsschutz und Brandschutz koordinieren Sie ein effizientes 10-köpfiges Team. Zudem bereiten Sie Ausschusssitzungen vor und arbeiten eng mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im Katastrophenschutz zusammen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Bevölkerungsschutzes! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) merken
Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d)

Kreis Minden-Lübbecke | 32312 Lübbecke

Suchen Sie eine herausfordernde Position als amtliche*r Fachassistent*in in der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung? Bei uns tragen Sie aktiv zum Verbraucherschutz bei, indem Sie die Qualität von Schlachtkörpern überprüfen. Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung von Fleischuntersuchungen, insbesondere in der Rinderschlachtung in Lübbecke. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und Flexibilität hinsichtlich Ihres Dienstplans. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Fleischuntersuchung auf Stundenbasis, was die Arbeit attraktiv macht. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Straßenwärter*in merken
Ausbildung zum*r Straßenwärter*in

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Ihre Chance auf eine Ausbildung als Straßenwärter*in im Kreis Minden-Lübbecke! Wir sind eine moderne Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 Mitarbeitenden und bieten vielfältige berufliche Perspektiven. Unsere duale Berufsausbildung kombiniert praxisnahe Tätigkeiten mit theoretischem Unterricht am Carl-Severing Berufskolleg in Bielefeld. Der Ausbildungsbeginn ist der 01.08. des Jahres und dauert drei Jahre. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Teil eines verlässlichen und familienfreundlichen Arbeitgebers zu werden! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Starten Sie Ihre Karriere im Jahr 2026 mit einer Ausbildung beim Kreis Minden-Lübbecke! Wir suchen motivierte, teamfähige und zuverlässige Kandidaten für die Position als Verwaltungsfachangestellte*r. Genießen Sie eine zukunftssichere Ausbildung in einer modernen Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 engagierten Mitarbeitenden. Bei uns stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises im Mittelpunkt. Von einem verlässlichen und familienfreundlichen Arbeitgeber erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt für das duale Ausbildungsmodell, das Theorie und Praxis vereint! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d) merken
Duales Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d)

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beim Kreis Minden-Lübbecke! Hier erwartet Sie eine moderne Dienstleistungsverwaltung, die sich durch ihre rund 1.900 Mitarbeitenden auszeichnet. Unser Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Menschen in unseren elf Städten und Gemeinden. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Verwaltung. Das Studium führt zum Bachelor of Laws (LL.B.) und kombiniert Theorie mit praktischer Ausbildung. Beginnen Sie Ihr Studium zum 01.09. und profitieren Sie von einer Laufzeit von nur drei Jahren! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese kreis minden lubbecke Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vorbereitungsdienst als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d)

kreis minden lubbecke | Minden, Minden Westfalen

Der Vorbereitungsdienst als Kreisinspektor-Anwärter in (Bachelor of Laws) erfordert die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und die Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zum Beamten. Die Bewerberinnen und Bewerber können mit Anwärterbezügen von rund 1.400,00 Euro (Stand 05/2023) rechnen. Das Studium beginnt am 01.09.2024 und dauert 36 Monate. Die Bewerbungsfrist endet am 13.08.2023. Zusätzlich bietet die Ausbildung ein attraktives Gehalt von mindestens 1.068,26 Euro (Stand 05/2023), einen Starttermin am 01.08.2024 und eine Dauer von ebenfalls 36 Monaten. Bewerbungen sind bis zum 13.08.2023 möglich. Neben einem sicherem Arbeitsplatz mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben bietet der Job flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf, Homeoffice-Möglichkeiten sowie umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem Jobticket, kostenfreien Parkplätzen und einer behördeneigenen Kantine mit abwechslungsreichem Speiseangebot. Auch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sportkursen ist vorhanden.

Stellvertretende Amtsleitung und Arbeitsgruppenleitung Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäude

kreis minden lubbecke | Minden Minderheide

Die Stellvertretende Amtsleitung übernimmt Aufgaben im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement. Dabei gehört die Haushaltsplanung und -abwicklung genauso dazu wie das Controlling und Rechnungswesen. Ebenfalls werden Vertrags- und Beschaffungsmanagement, Flächenmanagement und -bewirtschaftung, sowie Hausmeisterdienste und Reinigungsdienste durchgeführt. Es wird erwartet, dass Erfahrung in der Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen sowie im Betreiben von Gebäuden und Liegenschaften und im Beschaffungswesen vorhanden ist, idealerweise im öffentlichen Sektor. Zudem sollten Führungserfahrungen mitgebracht werden. Auch bei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Besetzung sicherzustellen. Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen, werden erwartet.

Stellvertretende Amtsleitung und Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Kaufmännisches und Infrastrukturelles

kreis minden lubbecke | Petershagen

In dieser Position sind Sie nicht nur stellvertretende Amtsleitung, sondern auch verantwortlich für die Führung und Koordination der Arbeitsgruppe für kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement. Sie übernehmen die Haushaltsplanung und -abwicklung, das Controlling und Rechnungswesen, das Vertrags- und Beschaffungsmanagement sowie das Flächen- und Hausmeistermanagement einschließlich der Reinigungsdienste. Für diese anspruchsvolle Rolle suchen wir eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder einer Qualifikation für den allgemeinen Verwaltungsdienst. Alternativ können Sie auch den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen haben und die Bereitschaft zur Modularen Qualifizierung gemäß § 25 LVO NRW mitbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihren Fachwissen in einem dynamischen Umfeld ein.

Dezernentin Dezernent für Arbeit, Bildung und Integration (w/m/d)

kreis minden lubbecke |

Der Kreis Minden-Lübbecke bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität mit attraktiven mittelständischen Unternehmen und vielfältigen Freizeitangeboten. Als moderne Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 Mitarbeitenden sind wir stolz darauf, den Menschen in den elf lebens- und liebenswerten Städten und Gemeinden zur Seite zu stehen. Die strategische Weiterentwicklung des Dezernats ist eine wichtige Aufgabe, bei der wir die Ziele und Prozesse des Kreises aktiv mitgestalten und umsetzen. Dabei legen wir großen Wert auf motivierende und wertschätzende Führung, um die rund 400 Mitarbeitenden zu unterstützen. Zudem pflegen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landrat, den politischen Gremien des Kreises, sozialen Leistungsanbietern, der Wirtschaft sowie sonstigen Behörden und Institutionen.

Dezernent (w/m/d) für Arbeit, Bildung und Integration

kreis minden lubbecke | Minden, Minden Westfalen

Die attraktive Position als Dezernentin Dezernent (w/m/d) für Arbeit, Bildung und Integration bietet eine breite Palette an Aufgaben im kommunalen Arbeits- und Bildungsmanagement. Durch eine Neustrukturierung wird das Dezernat zukunftsorientiert und strategisch weiterentwickelt. Als Teil der Verwaltungsleitung gestalten Sie aktiv die Ziele und Prozesse des Kreises mit und setzen diese im Dezernat um. Mit Ihrer motivierenden Führung sorgen Sie für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den rund 400 Mitarbeitenden. Eine vertrauensvolle Kooperation mit dem Landrat, den Ämtern, politischen Gremien, sozialen Leistungsanbietern, der Wirtschaft sowie anderen Behörden und Institutionen ist ebenfalls von Bedeutung. Die Vergütung erfolgt nach B 2 LBesG NRW bzw. einer vergleichbaren Eingruppierung.