25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kreis Pinneberg Jobs und Stellenangebote

4 Kreis Pinneberg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kreis Pinneberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter*in Naturschutz merken
Teamleiter*in Naturschutz

Kreis Pinneberg | 25335 Elmshorn

Das Team Naturschutz im Kreis Pinneberg hat die Hauptaufgabe, Natur und Landschaft zu schützen. Es besteht aus zwölf Fachkräften, die in Bereichen wie Verwaltung, Landschaftspflege und Umwelttechnik arbeiten. Ein zentrales Element ist die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Bewertung von Eingriffen in die Natur. Die Teamleitung sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf sowohl intern als auch zu Fachbehörden. Dies umfasst die Kommunikation mit Bürger*innen, Kommunen und politischen Gremien. So bleibt der Naturschutz vor Ort effektiv und nachhaltig gesichert. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent*in zivile Verteidigung und alarmkalenderführende Stelle M/W/D merken
Fachreferent*in zivile Verteidigung und alarmkalenderführende Stelle M/W/D

Kreis Pinneberg | 25335 Elmshorn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich zivile Verteidigung? Als Fachreferent*in im Kreis Pinneberg gestalten Sie die zivilen Alarmpläne neu. Diese zwei-jährige Vollzeitstelle, die nach Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ist, vereint Flexibilität und eine interessante Aufgabenvielfalt. Sie unterstützen den Fachbereichsleiter und tragen entscheidend zur Sicherheit der Bevölkerung bei. Nach zwei Jahren wird die organisatorische Anbindung im Kreis geprüft. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung mit umfangreichem Entscheidungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent*in zivile Verteidigung und alarmkalenderführende Stelle - NEU! merken
Fachreferent*in zivile Verteidigung und alarmkalenderführende Stelle - NEU!

Kreis Pinneberg | Kölln-Reisiek

Werden Sie Fachreferent in der zivilen Verteidigung im Kreis Pinneberg und gestalten Sie die Alarmplanung neu. Diese zunächst auf zwei Jahre angelegte Stelle bietet Ihnen eine spannende Herausforderung im Bereich Bevölkerungsschutz, Zuwanderung und Gesundheit. Nach dem ersten Jahr wird die organisatorische Anbindung innerhalb der Kreisverwaltung evaluiert. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung. Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet können Sie nach einer umfassenden Einarbeitung eigenverantwortlich bearbeiten. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, bedeutende Veränderungen in der zivilen Alarmplanung zu bewirken! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Naturschutz - NEU! merken
Teamleiter*in Naturschutz - NEU!

Kreis Pinneberg | 25421 Pinneberg

Das Team Naturschutz im Kreis Pinneberg besteht aus zwölf Fachleuten, die in verschiedenen Bereichen des Naturschutzes tätig sind. Ihre zentrale Aufgabe ist die Umsetzung des Natur- und Artenschutzrechtes. Als Teamleitung koordinieren Sie Arbeitsprozesse sowohl intern als auch extern mit Behörden und Bürgern. Der Fachdienst Umwelt umfasst etwa 70 Mitarbeiter in vier Teams, die zu unterschiedlichsten Umweltschutzfragen beraten. Dies schließt Themen wie Naturschutz, Wasserwirtschaft, Bodenschutz und den gesundheitlichen Umweltschutz ein. Engagierte Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu erfolgreichem Umweltschutz im Kreis Pinneberg – gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Kreis Pinneberg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene im Team Prävention und Jugendarbeit

Kreis Pinneberg | Elmshorn

Sie werden verantwortlich sein für die Etablierung und Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene. Außerdem werden Sie die Wahlen zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates vorbereiten und durchführen. Des Weiteren werden Sie ein umfassendes Rahmenkonzept für die Kinder- und Jugendbeteiligung im Kreis Pinneberg erstellen. Sie werden regelmäßig mit den Kommunen und den einzelnen Kinder- und Jugendbeiräten zusammenarbeiten. Zudem werden Sie einen Arbeitskreis oder eine Fokusgruppe für die Kinder- und Jugendbeteiligung leiten und begleiten. Sie werden auch den Kinder- und Jugendbeirat des Kreises Pinneberg betreuen und in den relevanten Gremien und Ausschüssen vertreten. Ihre Aufgaben umfassen auch den Austausch über Themen und Ideenfindung unter Einbeziehung von Schulen, offener, kommunaler und verbandlicher Kinder- und Jugendarbeit. Sie werden Beteiligungsveranstaltungen auf Kreisebene organisieren und durchführen. Zudem werden Sie Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Einrichtungen planen, durchführen und auswerten. Sie werden mit verschiedenen Fachämtern im Kreis, den Kommunen und externen Partnern kooperieren. Sie werden die Themen in Gremien auf Bundes-, Landes- und Kreisebene sowie in übergeordneten Netzwerken vertreten. Darüber hinaus werden Sie Aus- und Fortbildungen sowie Fachveranstaltungen zu diesem Thema initiieren. Sie werden Qualitätskriterien für die Kinder- und Jugendbeteiligung entwickeln. Schließlich gehört auch Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit zu Ihren Aufgaben.

Koordinator/in für Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene im Team Prävention und Jugendarbeit

Kreis Pinneberg | Kölln Reisiek

Das Präventionskonzept umfasst Kernbausteine wie Frühe Hilfen, Schulsozialarbeit, Gewaltprävention, Suchtprävention und Elternberatung in Kindertagesstätten. Kinder- und Jugendarbeit wird über die Kreisjugendpflege gesteuert. Ihre Aufgaben in der Team Prävention und Jugendarbeit umfassen die Etablierung und Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene, Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates sowie Erstellung eines Rahmenkonzeptes für Kinder- und Jugendbeteiligung im Kreis Pinneberg. Sie tauschen sich mit Kommunen und Kinder- und Jugendbeiräten aus und leiten einen Arbeitskreis zur Kinder- und Jugendbeteiligung. Weitere Aufgaben beinhalten die Betreuung des Kinder- und Jugendbeirates des Kreises Pinneberg, die Organisation von Beteiligungsveranstaltungen auf Kreisebene sowie Planung, Durchführung und Auswertung von Beteiligungsprojekten für Kinder und Jugendliche. Sie kooperieren mit Fachämtern, Kommunen und externen Partnern und vertreten die Themen in verschiedenen Gremien sowie Netzwerken. Des Weiteren initiieren Sie Aus- und Fortbildungen, erstellen Qualitätskriterien und betreiben Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit.

Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene im Team Prävention und Jugendarbeit (m

Kreis Pinneberg | Raa Besenbek

Ihre Aufgabe im Team Prävention und Jugendarbeit ist die Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung auf Kreisebene. Dazu gehört die Etablierung und Koordination des Beteiligungsprozesses, die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates sowie die Erstellung eines Rahmenkonzeptes für die Beteiligung. Sie werden den Austausch mit den Kommunen und den einzelnen Kinder- und Jugendbeiräten pflegen und einen Arbeitskreis bzw. eine Fokusgruppe zur Kinder- und Jugendbeteiligung leiten. Des Weiteren betreuen und begleiten Sie den Kinder- und Jugendbeirat des Kreises in relevanten Gremien und Ausschüssen und organisieren Beteiligungsveranstaltungen auf Kreisebene. Zudem planen, durchführen und auswerten Sie Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen. Des Weiteren arbeiten Sie eng mit Fachämtern, Kommunen und externen Partnern zusammen, repräsentieren die Themen in verschiedenen Gremien und Netzwerken und initiieren Aus- und Fortbildungen sowie Fachveranstaltungen zur Kinder- und Jugendbeteiligung. Schließlich erstellen Sie Qualitätskriterien und kümmern sich um die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.

Sachbearbeitung (Sachbearbeiter*in) Stabsstelle Politik (m/w/d)

Kreis Pinneberg | Kölln Reisiek

Als Sachbearbeiter in der Stabsstelle Politik umfasst Ihre Tätigkeit die Unterstützung bei der Pflege des ALLRIS Ratsinformationssystems, Fraktionsangelegenheiten und -zuwendungen, die Beschaffung und Verwaltung mobiler Endgeräte für das Ehrenamt, Begleitung von Projektarbeiten und Organisation repräsentativer Veranstaltungen. Sie unterstützen auch bei Ausschussarbeiten des Finanz- und Hauptausschusses sowie des Kreistags. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1. Sie sollten einen sicheren Umgang mit Microsoft Office haben und idealerweise Vorkenntnisse in der Fachanwendung ALLRIS sowie im Sitzungsdienst und Kommunalrecht. Weitere wichtige Eigenschaften sind eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität für politische Prozesse. Zudem sollten Sie einen konstruktiven Umgang mit kommunalpolitischen Akteuren und Führungskräften haben und eine hohe Dienstleistungsorientierung zeigen. Gelegentliches Arbeiten in den Abendstunden wird ebenfalls erwartet.

Klimaschutzmanager*in für die Handlungsschwerpunkte Energie- und Wärmewende

Kreis Pinneberg | Elmshorn

Bewerben Sie sich als Klimaschutzmanager*in für Energie- und Wärmewende im Kreis Pinneberg. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die Beratung von Kreisverwaltung und Politik sowie die Betreuung von Solarpotenzialkataster und Nutzern*innen. Des Weiteren sollen Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kommunen entwickelt und bekannt gemacht sowie Austauschformate und Veranstaltungen organisiert und moderiert werden. Zudem ist Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, Projekten und Controlling gewünscht. Sie sollten über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz/Erneuerbare Energien, Projektmanagementkenntnisse, Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Finanzakquise, sowie gute kommunikative Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise verfügen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung, moderne Arbeitsausstattung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, betriebliches Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team. Interesse geweckt?