25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Land Niedersachsen Jobs und Stellenangebote

39 Land Niedersachsen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Land Niedersachsen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49377 Vechta

Die Justizvollzugsfachwirtinnen und Justizvollzugsfachwirte sind essenziell für den reibungslosen Ablauf in einer Justizvollzugsanstalt. Ihre Aufgaben umfassen die Aufnahme und Entlassung von Gefangenen sowie deren Betreuung und Behandlung. Sie sorgen für die sichere Unterbringung und die Ordnung in allen Räumlichkeiten. Zudem sind sie in verschiedenen Diensten wie Vorführung und Transport tätig. Die Justizvollzugsanstalt Vechta bietet eine 24-Stunden-medizinische Versorgung durch qualifiziertes Personal. Ein besonderer Fokus liegt auf der Aus- und Weiterbildung der Gefangenen, um deren Integration zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d) merken
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Wir suchen engagierte Diplom-Rechtspfleger/innen (FH) (m/w/d) für unser Dualstudium, das am 01. Oktober beginnt. Ihre Bewerbungen nehmen wir bis zum 31. Dezember entgegen. Diplom-Rechtspfleger/innen (FH) arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und sind dabei in ihrer Entscheidungsfindung unabhängig. Diese Position erinnert an die eines Richters, da sie nur dem Gesetz und ihrem Gewissen unterliegen. Der Aufgabenbereich ist vielseitig und umfasst wesentliche Aspekte der Rechtspflege, die zuvor Richtern oblagen. Gestalten Sie Ihre Karriere in der Rechtspflege und nutzen Sie diese einmalige Chance! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Das Oberlandesgericht Braunschweig bietet zum 1. Juni 2026 Plätze für externe Bewerber als Nachwuchskräfte im Gerichtsvollzieherdienst an. Interne Bewerber mit Vorkenntnissen starten ihre Ausbildung am 1. Dezember 2026. Zu den Kernaufgaben gehören die Zwangsvollstreckung in das Vermögen von Schuldnern und das Abnehmen von Vermögensauskünften. Gerichtsvollzieher sind zudem für die Ausstellung von Pfändungsbeschlüssen verantwortlich und kümmern sich um die Herausgabe gepfändeter Gegenstände. Ihre Rolle ist entscheidend für ein funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen und damit für die wirtschaftliche Stabilität. Weitere Aufgaben umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen sowie die Zustellung wichtiger Dokumente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Jährlich suchen wir engagierte Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte (m/w/d) für eine spannende Ausbildung. Die Einstellung erfolgt jeweils zum 01. September in den Landgerichtsbezirken Braunschweig und Göttingen. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2025 für das Jahr 2026 möglich. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir in der Regel feste Arbeitsplätze bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften an. Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreicher Abschluss der Realschule oder einer entsprechenden Ausbildung. Starten Sie Ihre Karriere im Rechtswesen und bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 37154 Northeim

Beginnen Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker/in (m/w/d) in Niedersachsen! Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch bei hervorragendem Verlauf um sechs Monate verkürzt werden. Erleben Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei etwa 1.236 € liegt. Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte mit Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung. Profitieren Sie von einer intensiven Begleitung, einer Abschlussprämie und der Möglichkeit, in einer dynamischen Verwaltung zu arbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten unter lgln-karriere.niedersachsen.de. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Industriemechaniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Feinwerk- oder Industriemechaniker*in mit einer hochwertigen Ausbildung, die am 01. August oder 01. September 2025 beginnt. Diese praxisorientierte Ausbildung dauert 3,5 Jahre und vermittelt essenzielle Fähigkeiten in der Herstellung und Optimierung von Maschinen und Anlagen. Du überwachst Fertigungsprozesse, führst Reparaturen durch und montierst Bauteile zu komplexen Baugruppen. Bei der Arbeit wirst du sowohl konventionelle als auch moderne CNC-Werkzeugmaschinen einsetzen. Die Qualität deiner Arbeit ist entscheidend, daher überprüfst du Maschinen und Anlagen umfassend auf ihre Funktionsfähigkeit. Nutze diese Chance, um in einem dynamischen und zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Industriemechaniker*innen und Feinwerkmechaniker*innen sind essentielle Fachkräfte in der modernen Fertigungsindustrie. Sie sind verantwortlich für die Herstellung und Anpassung von Maschinen und Produktionsanlagen, um effiziente Prozesse zu gewährleisten. Durch präzise Montage gemäß technischer Zeichnungen stellen sie Baugruppen und Maschinen her, die sowohl manuell als auch maschinell bearbeitet werden. Mit dem Einsatz von CNC- und konventionellen Werkzeugmaschinen optimieren sie Fertigungsabläufe. Zudem führen sie regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen durch, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Ihre Expertise gewährleistet die reibungslose Funktion von Anlagen, was für jedes Unternehmen von großer Bedeutung ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Werkstoffprüfer:in (w/m/d) an einer zukunftsorientierten Universität! Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, und für die Bewerbung benötigst du mindestens einen Realschulabschluss sowie befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Chemie. Ein Nachweis über das Sprachlevel Deutsch (mindestens C1) ist erforderlich. Dich erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Vorteilen, 30 Tage Urlaub und flexibler Arbeitszeit. Zudem werden die Reisekosten zur Berufsschule übernommen, und Clausthal-Zellerfeld bietet ein angenehmes Freizeitangebot bei geringen Lebenshaltungskosten. Bewirb dich einfach online über unsere Homepage! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Die Technische Universität Clausthal bietet eine inspirierende Lernumgebung im UNESCO-Welterbe Harz. Mit rund 80 Professor:innen, 1.100 Mitarbeitenden und 3.000 Studierenden sind persönliche Kontakte und kurze Wege garantiert. Als größte Arbeitgeberin der Region spielt die TU Clausthal eine zentrale Rolle in der Wirtschaft. Unsere Verpflichtung zu „Circular Economy“ zeigt unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wenn du mit Menschen und Technik arbeiten möchtest und teamfähig sowie verantwortungsbewusst bist, dann ist unsere Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) genau das Richtige für dich. Starte deine Karriere bei uns am 01.08.2025 und gestalte die digitale Zukunft mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker:in (w/m/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in Maschinenbau, Feinmechanik oder Zerspanungstechnik. Du benötigst einen Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik sowie Physik. Unsere praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität bietet dir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vorteilen. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sonderzahlungen. Außerdem erstatten wir die Reisekosten zur Berufsschule und bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot in Clausthal-Zellerfeld. Bewirb dich jederzeit einfach online über unsere Homepage und starte in eine erfolgreiche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Land Niedersachsen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Master of Science (M. Sc.) Psychologie (Stipendium) (m/w/d) - Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

Land Niedersachsen | Moringen

Wir bieten Stipendien für Studierende (m/w/d) des Psychologie-Masterstudiengangs an. Diese werden mit einer zukünftigen Tätigkeit in unseren Fachkrankenhäusern für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie verknüpft. Während des Studiums können Sie Ihre Praxiszeiten (12 Wochen) bereits dort absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet Sie ein breites Tätigkeitsfeld als Psychologe oder Psychologin. Zu Ihren typischen Aufgaben im Maßregelvollzug gehören das Betreuen und Beraten von Patientinnen und Patienten als Bezugstherapeut/in, das Anwenden von testpsychologischen Verfahren sowie das Durchführen von therapeutischen Behandlungsmaßnahmen. Zudem sind Sie für die Untersuchung von Patientinnen und Patienten zur Planung von Behandlungsmaßnahmen, das Begutachten von Lockerungsentscheidungen sowie das Erstellen von Stellungnahmen für Gerichte und Staatsanwaltschaften verantwortlich. Selbstverständlich arbeiten Sie dabei eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.

Vorbereitungsdienst Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d) Landesamt für Geoinformation und Lan

Land Niedersachsen | Hannover

Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen stellt ab dem 01.05.2024 bis zu acht Vermessungsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) ein. Die 13-monatige Ausbildung in wechselnden Ausbildungsorten in Niedersachsen bereitet auf die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung "Technische Dienste" vor. Diese umfasst die Bereiche Geodäsie und Geoinformation. Absolventen müssen sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen ablegen, um die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 zu erwerben. Diese Ausbildung kann eine Voraussetzung für die Zulassung als öffentlich bestellter Vermessungsingenieur sein. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme in den niedersächsischen Landesdienst. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Vermessungswesen (Geodäsie) oder einem vergleichbaren Studiengang ist erforderlich.

Duales Studium Vermessungswesen (m/w/d) - Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Land Niedersachsen | Aurich

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems bietet ein berufsbegleitendes Studienmodell für die Bachelorstudiengänge "Angewandte Geodäsie" oder "Geoinformatik" an den Hochschulen in Hamburg, Hannover und Oldenburg. Das Studium beginnt immer im Wintersemester. Während des Studiums erhalten die Studierenden Einblicke in die Tätigkeiten ihres zukünftigen Arbeitsplatzes in einem ArL. Sie lernen die Aufgabenbereiche in der Landentwicklung kennen. Gesucht werden leistungsstarke Nachwuchskräfte mit erfolgreichem Abschluss in einem Ausbildungsberuf der Geoinformationstechnologie und einer Hochschulzugangsberechtigung in Form des Abiturs oder Fachabiturs, die Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit in der Niedersächsischen Verwaltung für Landentwicklung haben. Das Amt bietet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der NVL.

Duales Studium Verwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Justiz, Justizvollzugsanstalt Sehnde

Land Niedersachsen | Sehnde

Absolvieren Sie eine dreijährige duale Ausbildung an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW - Fachbereich Strafvollzug- in Bad Münstereifel. Das Studium ist aufgeteilt in Fachstudienzeiten an der FH Bad Münstereifel und berufspraktische Studienzeiten in Justizvollzugseinrichtungen des Landes Niedersachsen, jeweils für 18 Monate. Sie werden dabei mit umfassenden Inhalten in Rechtswissenschaften, Vollzugsrecht, Verwaltungswissenschaften und Sozialwissenschaften geschult. Die Ausbildung schließt mit einer Laufbahnprüfung und dem Fachhochschulabschluss "Diplom-Verwaltungswirt*in" ab. Während der Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 9. Nach erfolgreichem Studienabschluss und Laufbahnprüfung ist die Ernennung zur/zum "Inspektor*in im Justizvollzugsdienst" vorgesehen.

Duales Studium Vermessungsingenieur/in (berufsintegriert) (m/w/d) - Landesamt für Geoinformation und

Land Niedersachsen | Hannover

Das bi Studium Geo IT bietet die Möglichkeit, ein duales und berufsintegriertes Studium zum Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in zu absolvieren. Der Einstellungstermin ist jährlich zum 1. September oder 1. Oktober, abhängig vom Semesterbeginn. Bewerbungen für das laufende Jahr werden bis zum 31.01. entgegengenommen. Das Studium verbindet die Fachbereiche Geodäsie, Geoinformatik oder Geomatik mit einer Teilzeitbeschäftigung im Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung (LGLN). Die betrieblichen Praxisphasen finden in den Regionaldirektionen oder der Landesvermessung statt und bereiten die Studierenden auf ihre zukünftige Tätigkeit als IngenieurInnen vor. VermessungstechnikerInnen und GeomatikerInnen profitieren von diesem berufsintegrierten Modell.