25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landkreis Teltow Fläming Jobs und Stellenangebote

0 Landkreis Teltow Fläming Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Teltow Fläming

Diese Landkreis Teltow Fläming Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Amtlicher Veterinär für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen

Landkreis Teltow Fläming | Luckenwalde

Als erfahrener Tierarzt mit abgeschlossenem Studium der Tiermedizin entsprechen Sie unseren Anforderungen. Sie sind vertraut mit den spezifischen Mindestanforderungen an amtliche Tierärzte gemäß einer delegierten Verordnung der EU. Flexibilität, auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten zu arbeiten, sowie der Besitz eines PKW-Führerscheins und eines eigenen PKWs sind für die Stelle erforderlich. Ideal wäre es, wenn Sie Erfahrungen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung haben und im Landkreis Teltow-Fläming oder näheren Umgebung wohnen. Sie sollten organisiert sein, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit besitzen und in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen. Weiterhin legen wir Wert auf gute Gesprächs- und Konfliktfähigkeit sowie Stresstoleranz.

Abteilungsleiter*in

Landkreis Teltow Fläming | Luckenwalde

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt eine Stelle als Sachgebietsleiter in Kreisentwicklung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet besetzt werden. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung befindet sich in Luckenwalde. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Als Sachgebietsleiter in Kreisentwicklung sind Sie verantwortlich für die Koordination und Steuerung der Aufgaben im Sachgebiet sowie die Regelung von Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnissen. Wir suchen eine Person, die in der Lage ist, die Arbeitsabläufe zu steuern, die Digitalisierung anzunehmen und den Verwaltungsvollzug rechtssicher, einheitlich und zeitgemäß weiterzuentwickeln.

Sachbearbeiter Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landkreis Teltow Fläming | Luckenwalde

Der Landkreis Teltow-Fläming sucht Sachbearbeiter für die Leistungsgewährung nach dem SGB II in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stellen werden im Dezernat II der Stabsstelle Jobcenter angeboten und umfassen eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Anstellung in Teilzeit ist möglich. Die Einsatzorte können sowohl in Luckenwalde als auch in Zossen sein. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen sowie die Beratung in schwierigen Fällen. Außerdem werden rechtliche Fragen geklärt und andere Sozialleistungen geprüft. Auch die Bearbeitung von Anfragen gehört zum Tätigkeitsbereich der Stellen.

Amtlicher Tierarzt Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Landkreis Teltow Fläming | Luckenwalde

Wir suchen einen Tierarzt mit Approbation und Erfahrung in der Fleischerzeugungskontrolle gemäß EU-Verordnung. Eine hohe Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Nutzung des eigenen PKWs ist notwendig. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und wohnen im Umkreis von Teltow-Fläming. Sie sollten organisiert, entscheidungsfreudig, durchsetzungsfähig und verantwortungsbewusst sein. Zudem zeichnen Sie sich durch gute Gesprächs- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Stresstoleranz aus. Wenn Sie all diese Eigenschaften mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sachgebietsleiter*in

Landkreis Teltow Fläming | Luckenwalde

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle der Sachgebietsleiter*in Kreisentwicklung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Gesucht wird eine fähige Person, die die Arbeitsabläufe im Sachgebiet koordiniert und den Verwaltungsvollzug rechtssicher und einheitlich weiterentwickelt. Zudem soll sie sich den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Der Sitz des Amts für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung ist in Luckenwalde.