Unsere Dienstleistungen umfassen Erziehungsbeistandschaften sowie sozialpädagogische Familienhilfe gemäß den Paragraphen 30 und 31 des SGB VIII. Wir bieten Beratung und Begleitung vor Ort an, um die psychosoziale Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu stabilisieren. Zudem stärken wir die Erziehungskraft der Familien und unterstützen bei der Alltagsorganisation gemäß den Zielen des Hilfeplans gemäß Paragraph 36 des SGB VIII. Konfliktlösung und Krisenintervention sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir legen großen Wert auf den Aufbau von Beziehungen als Grundlage für unsere pädagogische Arbeit und arbeiten eng mit anderen Akteuren im Sozialraum zusammen. Unsere Mitarbeiter verfügen über einen Abschluss als Dipl. Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit, sind staatlich anerkannte Erzieher/in oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse im SGB VIII oder SGB XII sowie hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind für uns selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit aus und sind auch in den Nachmittagsstunden flexibel einsetzbar. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen, sind ebenfalls erforderlich. ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht