Im Rahmen des Wächteramtes spielt der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung eine zentrale Rolle, insbesondere in der Rufbereitschaft. Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte an, um Unterstützung bei Erziehungsfragen und Familienkonflikten zu gewährleisten. Die Mitwirkung an Familiengerichtsverfahren, wie dem „Lindauer Weg“, ist ebenfalls essenziell. Hochschulabschlüsse in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sind erforderlich, ergänzt durch fundierte Kenntnisse des SGB VIII. Wichtige Fähigkeiten sind Gesprächsführung, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit. Teamorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Deeskalationsfähigkeiten sind für den Erfolg in dieser Position entscheidend. ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht