Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg
- Relevanz
- Datum
Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg
Landratsamt Ortenaukreis | 77723 Gengenbach
Landratsamt Ortenaukreis | Lahr/Schwarzwald
Landratsamt Ortenaukreis | 77933 Lahr
Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg
Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg
Landratsamt Ortenaukreis | 77723 Gengenbach
Landratsamt Ortenaukreis | Lahr/Schwarzwald
Landratsamt Ortenaukreis | 77933 Lahr
Mitarbeiter (m/w/d) bei der Kreiskasse, Kämmerei und Gebäudemanagement
Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg
Wir suchen erfahrene Mitarbeiter in den Bereichen Kreiskasse, Kämmerei und Gebäudemanagement. Der Ortenaukreis des schönen Baden-Württembergs, zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, bietet mit seiner reizvollen Landschaft und dem milden Klima eine attraktive Lebensumgebung für über 434.000 Einwohner. In unserer Gemeinschaft halten wir die Ortenau am Laufen! Zu den Aufgaben gehören die Verbuchung von Anordnungen und elektronischen Kontoauszügen in SAP, das Validieren von E-Rechnungen, die Mitarbeit in der Barkasse sowie die Vorbereitung elektronischer Kontoauszüge für die Buchhaltung. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation sind wünschenswert. Erfahrung und Freude im Bereich Kassen- und Buchhaltung sind von Vorteil, ebenso wie selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Teamfähigkeit. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie Offenheit für neue Medien und Zahlungsmittel sowie solide EDV-Kenntnisse runden das Anforderungsprofil ab.Mitarbeiter (m/w/d) im Assistenzbereich Kommunale Arbeitsförderung – Jobcenter
Landratsamt Ortenaukreis | Wolfach
Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Assistenzbereich Kommunale Arbeitsförderung - Jobcenter. Der Ortenaukreis bietet eine malerische Landschaft und ein mildes Klima und ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg. Hier leben über 434.000 Einwohner, die wir gemeinsam unterstützen, um die Ortenau am Laufen zu halten. Zu Ihren Aufgaben im Verwaltungssekretariat zählen allgemeiner Schriftverkehr und Aktenarbeit, Terminkoordination sowie die Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten. Des Weiteren sind Sie im Eingangsbereich tätig und kümmern sich um die allgemeine Kundensteuerung, die Beratung und Prüfung von Anträgen sowie um die Rechnungsstellung. Sie sollten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement haben und zeichnen sich durch engagiertes und selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung sowie einen routinierten Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen aus.Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg
Wir bieten eine interessante Stelle als Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Ortenaukreis. Als größter Landkreis in Baden-Württemberg mit vielen Einwohnern ist die Region geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima. Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische und hygienische Überprüfung von Wasserversorgungsanlagen sowie die Überwachung der Betreiberpflichten. Sie analysieren und bewerten Laborergebnisse und ergreifen bei Bedarf Maßnahmen. Außerdem erstellen Sie fachtechnische Stellungnahmen zu Baugesuchen und stehen bei wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren zur Seite. Eine abgeschlossene Ausbildung, Kommunikationsfähigkeit und ein Führerschein sind Voraussetzungen für die Stelle. Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, einen gut ausgestatteten digitalen Arbeitsplatz, individuelles Einarbeitungskonzept, flexible Arbeitszeitmodelle und vieles mehr.FÜR KURZENTSCHLOSSENE! Start 01.10.2023 | Duales Studium Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts)
Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg
Für den Studienstart Oktober 2023 gibt es einen freien Studienplatz im Bereich Jugendamt, Sachgebiet Vormundschaften/Pflegschaften, Offenburg, für das duale Studium der öffentlichen Sozialverwaltung. Dieses Studium besteht aus abwechselnden 12-wöchigen Theorie- und 14-wöchigen Praxisphasen, inklusive eines Fremdpraktikums im In- oder Ausland. Die Voraussetzungen für die Bewerbung um diesen Studienplatz sind eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt. Zudem wird ein erfolgreich absolvierter Studierfähigkeitstest der DHBW verlangt. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und pädagogischen Konzepten sowie Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität werden ebenfalls erwartet. Vorteilhaft sind Erfahrungen im sozialen Bereich, zum Beispiel durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.Hygieneinspektor bzw. Gesundheitsinspektor (m/w/d)
Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg
Stellenangebot: Hygienekontrolleur (m/w/d) im Bereich Wasserversorgung beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz. Entgeltgruppe 9a TVöD / bis A10 LBesG. Bewerbungsfrist: 14.09.2023. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Überprüfung von Wasserversorgungsanlagen, die Überwachung der Betreiberpflichten, die Analyse von Laborergebnissen sowie die Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher und haben Kenntnisse in Technik, Wasserchemie und Mikrobiologie. Zu Ihren Kompetenzen zählen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen bieten wir Ihnen ein engagiertes Team, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobradleasing. Hygienekontrollen sind uns wichtig – Bewerben Sie sich jetzt!