25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landratsamt Ortenaukreis Jobs und Stellenangebote

9 Landratsamt Ortenaukreis Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landratsamt Ortenaukreis
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der öffentlichen Verwaltung und sind essentielle Ansprechpartner für Bürger. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen, die Erteilung von Auskünften und die Vorbereitung von Entscheidungen. In unserer Hauptverwaltung in Offenburg sowie in Außenstellen bieten wir praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildungsorte umfassen unter anderem die KFZ-Zulassung und das Jugendamt. Zudem erhalten die Auszubildenden wertvolle theoretische Kenntnisse an der Kaufmännischen Schule in Offenburg. Hier lernen sie wichtige Themen wie Verwaltungsrecht und Finanzwesen, die für ihre zukünftige Karriere entscheidend sind. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Straßenwärter spielen eine entscheidende Rolle in der Infrastrukturpflege. Im Sommer konzentrieren sie sich auf die Pflege von Grünflächen und die Instandsetzung von Straßen und Brücken. Im Winter liegt der Fokus auf der Schneeräumung und Streuung. Während Herbst und Frühjahr stehen Reinigungs- und Reparaturarbeiten sowie die Pflege von Gehölzen auf der Agenda. Moderne Maschinen erleichtern den Straßenwärtern ihre Aufgaben, wobei deren Wartung ebenfalls zum Tätigkeitsfeld gehört. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Straßenmeistereien Achern, Haslach, Lahr oder Offenburg, während die Berufsschule in Nagold angesiedelt ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Das duale Studium der Sozialen Arbeit bietet eine umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Es fördert essentielle Qualifikationen für verschiedene Berufsfelder innerhalb der Sozialarbeit. Die dreijährige Ausbildung besteht aus 12-wöchigen Theoriephasen und 14-wöchigen Praxisphasen, die im Wechsel stattfinden. Ein zusätzliches Fremdpraktikum kann im In- oder Ausland absolviert werden, was internationale Erfahrungen ermöglicht. Voraussetzung für die Aufnahme sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie ein guter Notendurchschnitt. Für bestimmte Abschlüsse ist zudem der Studierfähigkeitstest der DHBW notwendig, um optimal auf das Studium vorbereitet zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Vermessungstechniker sind Experten in der Planung und Durchführung von Vermessungsarbeiten. Diese Tätigkeiten sind entscheidend beim Teilen von Grundstücken, Überprüfen von Grenzpunkten und beim Bau von Häusern. Mithilfe modernster Technologien, wie Satellitenmessungen, erfassen sie präzise Daten vor Ort. Anschließend werden die gesammelten Informationen im Büro aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem stehen sie Kunden beratend zur Seite, um umfassende Geoinformationen bereitzustellen. Die Ausbildung zum Vermessungstechniker erfolgt sowohl im Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ als auch in der Berufsschule in Freiburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen | Öffentliches Bauen (Bachelor of Engineering) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen | Öffentliches Bauen (Bachelor of Engineering)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Das duale Studium im Bauingenieurwesen vereint 12-wöchige Theorie- und 14-wöchige Praxisphasen, die im Wechsel stattfinden. Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten und, falls nötig, einen Studierfähigkeitstest der DHBW. Eine Leidenschaft für Bauingenieurwesen sowie betriebswirtschaftliches und technisches Wissen sind ebenfalls wichtig. Teamarbeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sind weitere Voraussetzungen für deinen Erfolg. Bei herausragenden Leistungen bieten wir Übernahmechancen in ein Beschäftigungsverhältnis. Zudem kannst du zahlreiche Karrieremöglichkeiten bei Regierungspräsidien, Bauämtern oder in der Privatwirtschaft nutzen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) merken
Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | Gutach (Schwarzwaldbahn)

Entdecke die spannende Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit! Während deiner dreijährigen Ausbildung erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten in der Entwicklung und Vermarktung touristischer Produkte. Du erhältst praktische Einblicke in Marketingstrategien, Kommunikation und Veranstaltungsorganisation. Nach deinem Abschluss bist du ein gefragter Spezialist für Freizeit- und Tourismusprodukte. Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach bietet dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer beliebten Destination. Starte deine Karriere im Tourismus mit uns am 01.08.2026 – weitere Informationen findest du unter www.vogtsbauernhof.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Als Fachinformatiker für Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme, die den Anforderungen der Abteilungen entsprechen. Du bist verantwortlich für die Installation, Einrichtung und Wartung dieser Systeme. Bei technischen Problemen identifizierst du Fehler und behebst sie effektiv. Während deiner Ausbildung in Offenburg erhältst du praxisnahe Schulungen im IT-Service und besuchst die Gewerblich-Technische Schule. Hier lernst du sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Inhalte. Zudem bietet dir unsere Behörde ein abwechslungsreiches Umfeld mit zahlreichen Aktivitäten, wie Azubi-Frühstücken und Einführungsveranstaltungen, die deinen Einstieg erleichtern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77723 Gengenbach

Werde Hauswirtschafter (m/w/d) und plane hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen! Du betreust Menschen unterschiedlichen Alters und bereitest schmackhafte Speisen zu. Die praktische Ausbildung erfolgt im Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach, während die Berufsschule in Offenburg wertvolle Kenntnisse zu Ernährung und Gesundheitsvorsorge vermittelt. Blockunterricht sorgt dafür, dass Theorie und Praxis optimal vereint werden. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung in einer vielfältigen Behörde mit rund 100 Auszubildenden. Starte mit einer spannenden Willkommensveranstaltung und einem perfekten Einführungstag in deine Karriere als Hauswirtschafter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - E-Government (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - E-Government (Bachelor of Science)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Entscheide Dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik und E-Government an der DHBW Mannheim und gestalte aktiv den digitalen Wandel in der Verwaltungswirtschaft mit. In drei Jahren erwirbst Du praxisnahes Wissen, das IT und BWL miteinander verknüpft. Du lernst, Innovationen und Change-Prozesse erfolgreich zu implementieren. Das Studium umfasst sowohl theoretische Phasen an der Hochschule als auch wertvolle Praxiszeiten in Unternehmen. Profitiere von einer fundierten Ausbildung, die Dir umfassende Handlungskompetenzen im Berufsalltag ermöglicht. Starte Deine Karriere am 1. Oktober und werde Teil der digitalen Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landratsamt Ortenaukreis Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter (m/w/d) bei der Kreiskasse, Kämmerei und Gebäudemanagement

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Wir suchen erfahrene Mitarbeiter in den Bereichen Kreiskasse, Kämmerei und Gebäudemanagement. Der Ortenaukreis des schönen Baden-Württembergs, zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, bietet mit seiner reizvollen Landschaft und dem milden Klima eine attraktive Lebensumgebung für über 434.000 Einwohner. In unserer Gemeinschaft halten wir die Ortenau am Laufen! Zu den Aufgaben gehören die Verbuchung von Anordnungen und elektronischen Kontoauszügen in SAP, das Validieren von E-Rechnungen, die Mitarbeit in der Barkasse sowie die Vorbereitung elektronischer Kontoauszüge für die Buchhaltung. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation sind wünschenswert. Erfahrung und Freude im Bereich Kassen- und Buchhaltung sind von Vorteil, ebenso wie selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Teamfähigkeit. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie Offenheit für neue Medien und Zahlungsmittel sowie solide EDV-Kenntnisse runden das Anforderungsprofil ab.

Mitarbeiter (m/w/d) im Assistenzbereich Kommunale Arbeitsförderung – Jobcenter

Landratsamt Ortenaukreis | Wolfach

Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Assistenzbereich Kommunale Arbeitsförderung - Jobcenter. Der Ortenaukreis bietet eine malerische Landschaft und ein mildes Klima und ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg. Hier leben über 434.000 Einwohner, die wir gemeinsam unterstützen, um die Ortenau am Laufen zu halten. Zu Ihren Aufgaben im Verwaltungssekretariat zählen allgemeiner Schriftverkehr und Aktenarbeit, Terminkoordination sowie die Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten. Des Weiteren sind Sie im Eingangsbereich tätig und kümmern sich um die allgemeine Kundensteuerung, die Beratung und Prüfung von Anträgen sowie um die Rechnungsstellung. Sie sollten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement haben und zeichnen sich durch engagiertes und selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung sowie einen routinierten Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen aus.

Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Wir bieten eine interessante Stelle als Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Ortenaukreis. Als größter Landkreis in Baden-Württemberg mit vielen Einwohnern ist die Region geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima. Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische und hygienische Überprüfung von Wasserversorgungsanlagen sowie die Überwachung der Betreiberpflichten. Sie analysieren und bewerten Laborergebnisse und ergreifen bei Bedarf Maßnahmen. Außerdem erstellen Sie fachtechnische Stellungnahmen zu Baugesuchen und stehen bei wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren zur Seite. Eine abgeschlossene Ausbildung, Kommunikationsfähigkeit und ein Führerschein sind Voraussetzungen für die Stelle. Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, einen gut ausgestatteten digitalen Arbeitsplatz, individuelles Einarbeitungskonzept, flexible Arbeitszeitmodelle und vieles mehr.

FÜR KURZENTSCHLOSSENE! Start 01.10.2023 | Duales Studium Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts)

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Für den Studienstart Oktober 2023 gibt es einen freien Studienplatz im Bereich Jugendamt, Sachgebiet Vormundschaften/Pflegschaften, Offenburg, für das duale Studium der öffentlichen Sozialverwaltung. Dieses Studium besteht aus abwechselnden 12-wöchigen Theorie- und 14-wöchigen Praxisphasen, inklusive eines Fremdpraktikums im In- oder Ausland. Die Voraussetzungen für die Bewerbung um diesen Studienplatz sind eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt. Zudem wird ein erfolgreich absolvierter Studierfähigkeitstest der DHBW verlangt. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und pädagogischen Konzepten sowie Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität werden ebenfalls erwartet. Vorteilhaft sind Erfahrungen im sozialen Bereich, zum Beispiel durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.

Hygieneinspektor bzw. Gesundheitsinspektor (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Stellenangebot: Hygienekontrolleur (m/w/d) im Bereich Wasserversorgung beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz. Entgeltgruppe 9a TVöD / bis A10 LBesG. Bewerbungsfrist: 14.09.2023. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Überprüfung von Wasserversorgungsanlagen, die Überwachung der Betreiberpflichten, die Analyse von Laborergebnissen sowie die Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur bzw. Gesundheitsaufseher und haben Kenntnisse in Technik, Wasserchemie und Mikrobiologie. Zu Ihren Kompetenzen zählen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen bieten wir Ihnen ein engagiertes Team, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobradleasing. Hygienekontrollen sind uns wichtig – Bewerben Sie sich jetzt!