25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Jobs und Stellenangebote

3 Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (m/w/d) für den Bereich gartenbauliche Pflanzengesundheit merken
Referent (m/w/d) für den Bereich gartenbauliche Pflanzengesundheit

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | 25373 Ellerhoop

Werden Sie Referent (m/w/d) für gartenbauliche Pflanzengesundheit in Ellerhoop! Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein einzubringen. Als unabhängige Dienstleisterin fördert die Kammer die Landwirtschaft sowie den Gartenbau und setzt sich für Produktqualität, Verbraucherschutz und Umweltschutz ein. Sie arbeiten mit Verbänden und politischen Institutionen zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Ihr Fachwissen ist die Grundlage für innovative Ansätze im Agrarbereich. Nutzen Sie diese Chance, um Teil eines engagierten Teams zu werden und aktiv zur Verbesserung der pflanzlichen Gesundheit beizutragen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Innovationsbüro Agrar merken
Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Innovationsbüro Agrar

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | 24768 Rendsburg

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht für das Projekt Innovationsbüro Agrar in Rendsburg. Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden und ist vorerst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein agiert als unabhängige Dienstleisterin für die Landwirtschaft, Fischerei und den ländlichen Raum. Sie unterstützt Vereine und Verbände im Agrarbereich und liefert wichtige Informationen für politische Entscheidungen. Besondere Schwerpunkte sind Verbraucherschutz, Umweltschutz und die Sicherstellung hoher Produktqualität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Agrarwirtschaft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) merken
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | 24768 Rendsburg

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sucht eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) zur unbefristeten Anstellung in Bad Segeberg. Die Stelle bietet eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit, die den üblichen Standards entspricht. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts engagiert sich die Kammer für die Land- und Forstwirtschaft sowie die Fischerei in der Region. Ihr Expertenwissen unterstützt Vereine und politische Institutionen bei wichtigen Entscheidungsprozessen. Der Fokus liegt auf Produktqualität, Verbraucherschutz und Umweltschutz, was der Kammer besonders am Herzen liegt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines starken Teams, das nachhaltige Lösungen entwickelt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachbereichsleiter (m/w/d) für Bildung

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Rendsburg

Wir suchen einen Fachbereichsleiter (m/w/d) für Bildung in Rendsburg. Die Stelle ist unbefristet und erfordert die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Sie sind verantwortlich für die Leitung des Fachbereichs Bildung, einschließlich Ausbildungsberatung, Meisterfortbildung, Weiterbildung und Arbeitnehmerberatung. Dabei tragen Sie auch die fachliche Personalverantwortung für das Mitarbeiterteam. In enger Kooperation mit Verbänden und Institutionen des Agrarbereichs entwickeln Sie die Ausbildungsqualität und die Qualifizierungsangebote weiter. Darüber hinaus koordinieren Sie das Weiterbildungsangebot der Landwirtschaftskammer für Unternehmer/innen, Beschäftigte und Beratungskräfte im Agrarbereich. Weiterhin vertreten Sie die Landwirtschaftskammer in Berufsbildungsgremien und verwalten den Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung Schleswig-Holstein (vlf).

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rinderhaltung

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Futterkamp

Das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp ist das führende Zentrum für Tierproduktion und landwirtschaftliches Bauen in Schleswig-Holstein. Mit seinen 65 Mitarbeitern ist es optimal ausgestattet für die landwirtschaftliche Bildung, das Versuchswesen, die Beratung und die Öffentlichkeitsarbeit. Das Zentrum verfügt über moderne Rinder- und Schweinehaltung sowie eine innovative Bau- und Energieausstellung. Hier werden zahlreiche Aufgaben erfüllt, darunter Bildungsmaßnahmen, Versuche und Erprobungen in der Fütterung und Haltung, sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Das Lehr- und Versuchsgut beheimatet ca. 200 Kühe und ihre Nachzucht. Die Ställe und die Einrichtungstechnik sind auf dem neuesten Stand und werden kontinuierlich durch innovative Entwicklungen ergänzt.

Gewässerschutzberater (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Rendsburg

Wir suchen einen Gewässerschutzberater (m/w/d) mit der Option auf Teilzeit. Die Stelle ist befristet und Teil eines Projekts in Schleswig-Holstein. Der Dienstort liegt in Rendsburg. Zu den Aufgaben gehören die Kontaktaufnahme und Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben zur gewässerschonenden Landbewirtschaftung. Dazu gehört auch die Vermittlung von Beratungsmodule und die produktionstechnische Beratung zu Düngung, Nährstoffbilanzierung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz. Des Weiteren unterstützt der Gewässerschutzberater bei der Umsetzung von rechtlichen Bestimmungen und organisiert Fortbildungsveranstaltungen. Die Arbeit umfasst auch die Datenpflege in Datenbanken und Geoinformationssystemen.

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versuchswesen

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Rendsburg

Als erfahrener Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versuchswesen unterstützen Sie das Projekt "Neue Kultur Grünland; Rohrschwingel" in Rendsburg. Mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten, befristet bis zum 31. Dezember 2025, sind Sie für die Planung, Durchführung und Betreuung von Freilandversuchen zuständig. Dabei nutzen Sie moderne Versuchstechnik und führen digitale Datenerfassung sowie Probennahme durch. Die Auswertung und Interpretation der Versuchsergebnisse sowie die Präsentation vor Auftraggebern, Kunden und Interessenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Agrarbereich, Vorkenntnisse im Versuchswesen und gute Kenntnisse in der praktischen Landwirtschaft sind erforderlich. Flexibilität in den Sommermonaten, Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und körperlicher Arbeit werden vorausgesetzt. Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen und eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind wünschenswert.

Referent (m/w/d) im Bereich Grünland

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Rendsburg

Wir suchen erfahrene Referenten (m/w/d) für den Bereich Grünland mit flexibler Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung. Die Stelle ist unbefristet und der Dienstort befindet sich in Rendsburg. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Betreuung, Auswertung und Veröffentlichung von Feldversuchen im Grünlandbereich. Zusätzlich entwickeln Sie Bewirtschaftungskonzepte, beraten landwirtschaftliche Praktiker und führen Schulungen, Vorträge und Feldtage durch. Sie kooperieren mit Beratungsinstitutionen, Schulen, Universitäten und anderen Wirtschaftspartnern sowie mit landwirtschaftlichen Betrieben. Erfolgreich abgeschlossenes Agrarstudium, umfangreiche Kenntnisse im Grünland- und Futterbausektor sowie Futterkonservierung, Innovationsbereitschaft, Kenntnisse in Agrarpolitik und globalen Zusammenhängen, starke Kommunikationsfähigkeiten, Führerschein Klasse B und gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.