25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Gesellschaft Jobs und Stellenangebote

15 Max-Planck-Gesellschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Executive Director (m/w/d) merken
IT Executive Director (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n erfahrene*n IT Executive Director (Kennziffer 30/25). Diese zentrale Position bietet die Möglichkeit, die digitale Zukunft einer renommierten Wissenschaftsorganisation mitzugestalten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht, und die Gesellschaft setzt sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergrund. Wenn Sie Interesse haben, reichen Sie bitte Ihre vollständige Online-Bewerbung unter www.mpg.de/karriere/gv ein. Die Bewerbungsfrist endet am 21. April 2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes) merken
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht herausragende Forscher für das Max-Planck-Postdoc-Programm. Bewerbungen sind für exzellente Wissenschaftler möglich, die sich in den frühen Phasen ihrer akademischen Karriere befinden. Das Programm zielt darauf ab, die weltweit talentiertesten Postdocs anzuziehen und sie durch gezielte Karriereentwicklungsmaßnahmen zu fördern. Erfolgreiche Kandidaten erhalten eine Postdoc-Stelle an einem der teilnehmenden Institute. Diese Positionen bieten einen Mindestvertrag von drei Jahren sowie individuell angepasste Betreuungsvereinbarungen. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre akademische Laufbahn voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Executive Director (f/m/d) merken
IT Executive Director (f/m/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht einen erfahrenen IT Executive Director (Kennziffer 30/25) zur Leitung einer neuen, zentralen IT-Einrichtung. Diese Schlüsselposition ermöglicht es Ihnen, die digitale Zukunft einer der renommiertesten Wissenschaftsorganisationen aktiv zu gestalten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die disziplinarische Führung und strategische Weiterentwicklung der IT-Architektur, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Sie sind verantwortlich für zentrale IT-Services sowie die Koordination übergreifender IT-Themen. Eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern ist essenziell, um IT-Strategien erfolgreich umzusetzen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Informatik oder einem verwandten Fach. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für das Berichtswesen von Forschungsaktivitäten der MPG (Teilzeit 50 %) merken
Referent*in für das Berichtswesen von Forschungsaktivitäten der MPG (Teilzeit 50 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht einen Referenten*in für das Berichtswesen ihrer Forschungsaktivitäten in Teilzeit (50%, Kennziffer 45/25). In der Abteilung Finanzcontrolling agierst Du als wichtige Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und der Geschäftsleitung. Deine Hauptaufgabe ist die eigenverantwortliche Koordination und Erstellung des Berichts, der die Forschungsaktivitäten dokumentiert. Du verwaltest den jährlichen Terminplan und bindest sowohl die Abteilungen als auch die Geschäftsleitung ein. Hierbei stehst Du auch in engem Kontakt mit öffentlichen Zuwendungsgebern von Bund und Ländern. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Forschung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure-track positions at Lise Meitner Research Group merken
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) W3-/W2-Wissenschaftler*innen merken
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) W3-/W2-Wissenschaftler*innen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender Forschungsorganisation! Die Generalverwaltung sucht einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) für W3-/W2-Wissenschaftler, Kennziffer 43/25, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Festsetzung und Auszahlung von Versorgungsbezügen sowie die Beratung von Versorgungsempfängern. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse vorweisen. Gute Kenntnisse im Beamtenversorgungs- und Rentenrecht sind erforderlich. Wenn Sie zudem sicher im Umgang mit Microsoft Office sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision merken
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Werden Sie Teil von Deutschlands führender Forschungsorganisation! Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine engagierte Assistenz für die Abteilungsleitung Revision (Kennziffer 50/25) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie zentrale Aufgaben, die das reibungslose Funktionieren der Abteilung sichern. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Terminplanung und Koordination sowie die Vorbereitung von Besprechungen. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation von Reisen und Fortbildungen verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Forschung! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent*in (Teilzeit 50 %) merken
Teamassistent*in (Teilzeit 50 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Wir suchen eine*n Teamassistent*in in Teilzeit (50%, Kennziffer 48/25). Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten in der Allgemeinen und Technischen Revision. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Prüfungsverfahren und die Qualitätssicherung von Dokumenten in Deutsch und Englisch. Des Weiteren bereiten Sie Besprechungen vor und führen Protokolle. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, relevante Sekretariatserfahrung und ausgeprägte Microsoft Office-Kenntnisse. Wenn Sie Organisationstalent und eine selbständige Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann*frau Büromanagement für das Büro der Vizepräsident*innen (Teilzeit 75 %) merken
Kaufmann*frau Büromanagement für das Büro der Vizepräsident*innen (Teilzeit 75 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Werden Sie Teil der angesehensten Forschungsorganisation Deutschlands! Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine/n Kaufmann/frau für Büromanagement in Teilzeit (29,25 Stunden pro Woche, Kennziffer 34/25). In dieser vielseitigen Rolle unterstützen Sie die Vizepräsidenten und deren Referenten. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen übernehmen Sie wichtige Aufgaben im modernen Büromanagement. Sie sind verantwortlich für die Durchführung internationaler wissenschaftlicher Begutachtungen und koordinieren Programme. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juristische*r Referent*in - Abteilung Recht und Compliance merken
Juristische*r Referent*in - Abteilung Recht und Compliance

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), eine führende Forschungsorganisation, sucht eine*n Juristische*n Referent*in für die Abteilung Recht und Compliance. Mit 84 Instituten weltweit leistet die MPG wegweisende Grundlagenforschung in natur- und geisteswissenschaftlichen Bereichen. Bewerben Sie sich für die Stelle im Referat „Strukturentwicklung, Forschungsrecht und -ethik, Zuwendungsrecht“. Hier arbeiten Sie an Beteiligungen, Kooperationen und Technologietransfer. Diese Position bietet eine spannende Herausforderung und die Möglichkeit, Teil eines Teams von Experten zu werden. Nutzen Sie Ihre juristischen Fähigkeiten in einem renommierten Umfeld und werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Max-Planck-Gesellschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Ethnologie. Es beschäftigt sich mit sozialen Wandlungsprozessen und leistet wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Zudem befasst es sich mit aktuellen politischen Debatten. Ab sofort sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für die IT-Abteilung. Die Aufgaben umfassen die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betrieb der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management für alle Komponenten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Server- und Systemadministration, Virtualisierung und Storage werden vorausgesetzt. Das Institut bietet eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) zählt zu den führenden Forschungszentren der Ethnologie. Es widmet sich vor allem der vergleichenden Untersuchung von sozialen Wandlungsprozessen und leistet damit wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Neben diesem Schwerpunkt beschäftigt sich das Institut auch mit aktuellen politischen Debatten. Aktuell sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für seine IT-Abteilung. Die Stelle beinhaltet die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betreuung der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management und die Dokumentation von IT-Betrieb und IT-Assets.

IT-Experten*in (m/w/d) für das SAP-basierte Arbeitssicherheitssystem der Max-Planck-Gesellschaft - S

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Max-Planck-Gesellschaft ist weltweit eine führende Forschungseinrichtung mit 85 Instituten und Forschungsstellen. Sie sucht einen IT-Experten für ihr SAP-basiertes Arbeitssicherheitssystem (Kennziffer 114/23). Das Angebot richtet sich auch an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich im IT-Bereich weiterentwickeln möchten. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung des zentralen Arbeitssicherheitssystems der MPG, technischen Support, Umsetzung von Change Requests, Verbesserung der IT-Servicequalität und Kundenzufriedenheit sowie Mitarbeit bei Projekten an den Max-Planck-Instituten. Hierbei ist es wichtig, die Betriebs- und Anwenderdokumentation stets aktuell zu halten.

Redenschreiber - Textentwürfe, Themenaufbereitung, Lektorat (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Generalverwaltung in München sucht ab dem 1. Dezember 2023 für das Präsidialbüro eine/n Redenschreiber/in für ein Jahr. Teil des Teams zu sein bedeutet, Texte und Präsentationen für den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft auf Deutsch und Englisch zu entwerfen und zu bearbeiten. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung werden wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen recherchiert und aufbereitet. Des Weiteren gehören Übersetzungen und das Lektorat von englischen Texten zu den Aufgaben. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie Erfahrung im eigenständigen Verfassen von Reden und Texten sind Voraussetzung. Ein befristeter Arbeitsvertrag wird angeboten. Der Arbeitsplatz befindet sich zentral in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden geboten, ebenso wie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebliche Altersvorsorge. Vergünstigte Jobtickets und die Option des mobilen Arbeitens stehen ebenfalls zur Verfügung.

Redenschreiber*in

Max-Planck-Gesellschaft | Rosenheim

Stellenbeschreibung: Als Redenschreiber*in sind Sie Teil des Teams des Präsidialbüros der renommierten Max-Planck-Gesellschaft und verfassen und überarbeiten Texte und Präsentationen für den Präsidenten – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung recherchieren Sie wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen und bereiten diese auf. Sie kümmern sich außerdem um englische Übersetzungen und Lektorat. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, das eigenständige Verfassen von Reden und Texten, idealerweise Erfahrung im journalistischen Bereich und im englischsprachigen Ausland sowie ein breites Allgemeinwissen und großes Interesse an wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Themen. Ihre Fähigkeit, sich rasch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und diese verständlich darzustellen, sowie Ihre Leistungsbereitschaft und Stressresistenz runden Ihr Profil ab.