25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs und Stellenangebote

14 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Executive Director (m/w/d) merken
IT Executive Director (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n erfahrene*n IT Executive Director (Kennziffer 30/25). Diese zentrale Position bietet die Möglichkeit, die digitale Zukunft einer renommierten Wissenschaftsorganisation mitzugestalten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht, und die Gesellschaft setzt sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergrund. Wenn Sie Interesse haben, reichen Sie bitte Ihre vollständige Online-Bewerbung unter www.mpg.de/karriere/gv ein. Die Bewerbungsfrist endet am 21. April 2025.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes) merken
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht herausragende Forscher für das Max-Planck-Postdoc-Programm. Bewerbungen sind für exzellente Wissenschaftler möglich, die sich in den frühen Phasen ihrer akademischen Karriere befinden. Das Programm zielt darauf ab, die weltweit talentiertesten Postdocs anzuziehen und sie durch gezielte Karriereentwicklungsmaßnahmen zu fördern. Erfolgreiche Kandidaten erhalten eine Postdoc-Stelle an einem der teilnehmenden Institute. Diese Positionen bieten einen Mindestvertrag von drei Jahren sowie individuell angepasste Betreuungsvereinbarungen. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre akademische Laufbahn voranzutreiben!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für das Berichtswesen von Forschungsaktivitäten der MPG (Teilzeit 50 %) merken
Referent*in für das Berichtswesen von Forschungsaktivitäten der MPG (Teilzeit 50 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht einen Referenten*in für das Berichtswesen ihrer Forschungsaktivitäten in Teilzeit (50%, Kennziffer 45/25). In der Abteilung Finanzcontrolling agierst Du als wichtige Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und der Geschäftsleitung. Deine Hauptaufgabe ist die eigenverantwortliche Koordination und Erstellung des Berichts, der die Forschungsaktivitäten dokumentiert. Du verwaltest den jährlichen Terminplan und bindest sowohl die Abteilungen als auch die Geschäftsleitung ein. Hierbei stehst Du auch in engem Kontakt mit öffentlichen Zuwendungsgebern von Bund und Ländern. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Forschung mit!
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Executive Director (f/m/d) merken
IT Executive Director (f/m/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht einen erfahrenen IT Executive Director (Kennziffer 30/25) zur Leitung einer neuen, zentralen IT-Einrichtung. Diese Schlüsselposition ermöglicht es Ihnen, die digitale Zukunft einer der renommiertesten Wissenschaftsorganisationen aktiv zu gestalten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die disziplinarische Führung und strategische Weiterentwicklung der IT-Architektur, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Sie sind verantwortlich für zentrale IT-Services sowie die Koordination übergreifender IT-Themen. Eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern ist essenziell, um IT-Strategien erfolgreich umzusetzen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Informatik oder einem verwandten Fach.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure-track positions at Lise Meitner Research Group merken
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision merken
Assistent*in für die Abteilungsleitung Revision

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Werden Sie Teil von Deutschlands führender Forschungsorganisation! Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine engagierte Assistenz für die Abteilungsleitung Revision (Kennziffer 50/25) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie zentrale Aufgaben, die das reibungslose Funktionieren der Abteilung sichern. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Terminplanung und Koordination sowie die Vorbereitung von Besprechungen. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation von Reisen und Fortbildungen verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Forschung!
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) W3-/W2-Wissenschaftler*innen merken
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) W3-/W2-Wissenschaftler*innen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender Forschungsorganisation! Die Generalverwaltung sucht einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) für W3-/W2-Wissenschaftler, Kennziffer 43/25, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Festsetzung und Auszahlung von Versorgungsbezügen sowie die Beratung von Versorgungsempfängern. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse vorweisen. Gute Kenntnisse im Beamtenversorgungs- und Rentenrecht sind erforderlich. Wenn Sie zudem sicher im Umgang mit Microsoft Office sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent*in (Teilzeit 50 %) merken
Teamassistent*in (Teilzeit 50 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Wir suchen eine*n Teamassistent*in in Teilzeit (50%, Kennziffer 48/25). Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten in der Allgemeinen und Technischen Revision. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Prüfungsverfahren und die Qualitätssicherung von Dokumenten in Deutsch und Englisch. Des Weiteren bereiten Sie Besprechungen vor und führen Protokolle. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, relevante Sekretariatserfahrung und ausgeprägte Microsoft Office-Kenntnisse. Wenn Sie Organisationstalent und eine selbständige Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung bei der Max-Planck-Gesellschaft (Kennziffer 18/25). Hier profitierst du von einer umfassenden, praxisorientierten Ausbildung, die dir vielseitige Kenntnisse in Arbeitsorganisation und bürowirtschaftlichen Abläufen vermittelt. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet ideale Bedingungen für deine Entwicklung und ist eine der führenden Institutionen für Grundlagenforschung. Während deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen. Innerhalb von nur 75 Sekunden erhältst du umfassende Einblicke in unseren Ausbildungsablauf. Werde Teil eines engagierten Teams und erweitere deinen Horizont mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für Versorgungsangelegenheiten von W3-/W2-Wissenschaftler*innen merken
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für Versorgungsangelegenheiten von W3-/W2-Wissenschaftler*innen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Als Personalsachbearbeiter*in in der MPG (Kennziffer 43/25) sind Sie verantwortlich für die Festsetzung und Auszahlung von Versorgungsbezügen. Sie erteilen wertvolle Auskünfte zu Versorgungsanwartschaften und stehen unseren Versorgungsempfänger*innen als telefonischer Ansprechpartner zur Verfügung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch der gesamte Schriftverkehr. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse durch entsprechende Tätigkeiten. Auch fundierte Kenntnisse im Beamtenversorgungs- sowie Rentenrecht sind wichtig. Vertrautheit mit Microsoft Office und idealerweise dem Personalverwaltungssystem SAP R/3 – HR runden Ihr Profil ab.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologisch-technischer Assistent (BTA) (w/m/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Köln

Wir suchen einen Biologisch-technischen Assistenten (BTA) am Max Planck Genomzentrum in Vollzeit. Die BTA-Stelle ist für zwei Jahre befristet. Das Max Planck Genomzentrum bietet die neuesten Sequenziermethoden innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft an. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung von DNA-Bibliotheken aus RNA und DNA für Next Generation Sequencing (NGS), die Isolation von hochmolekularer DNA und RNA, die Aufarbeitung von Nukleinsäuren für Sequenziermethoden mit langen Leseweiten sowie die Qualität- und Quantitätskontrolle von RNA und DNA. Ein abgeschlossenes Berufsausbildung als technischer Assistent (BTA/Bio TA) oder Laborant sowie Erfahrung in genetischen und biochemischen Arbeitsmethoden werden vorausgesetzt. Es ist wichtig, gute Kenntnisse in Englisch zu haben und Interesse an neuen Labormethoden zu zeigen. Mitarbeit in internationalem Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Arbeitsklima, geregelte Vergütung und Sozialleistungen gehören zu unserem Angebot. Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.

Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Landshut

Als Mitarbeiterin im Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement (Kennziffer 96/23) übernehmen Sie die Aufgabe, Planungsverträge in Zusammenarbeit mit den Baubevollmächtigten und dem Team Baurecht vorzubereiten, zu prüfen und zu erstellen. Des Weiteren sind Sie für die Vorbereitung und Betreuung von Vergabeverfahren nach VgV und UVgO zuständig. Sie erfassen und überprüfen Geschäftsabläufe und Anträge, fungieren als Ansprechpartnerin und beraten Referats- und Projektleitungen bei technischen Fragen und Steuerungsangelegenheiten. Außerdem überarbeiten Sie Richtlinien und Verträge inklusive Honorarberechnung und koordinieren und stimmen sich mit verschiedenen Teams wie Einkauf und IT ab. Voraussetzungen für diese Position sind ein Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung im Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement, Organisations- und Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie IT-Affinität und gute Kenntnisse in Microsoft Word und Excel.

Controller*in mit Fachkenntnissen im Haushalts- und Rechnungswesen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Rosenheim

Controller*in Haushalts- & Rechnungswesen (Kennziffer 101/23): Werden Sie Teil der renommiertesten Forschungsorganisation Deutschlands. Das Referat "Planung, Reporting & Finanzierung" plant die Grundfinanzierung der Antragsgemeinschaft MPG, verantwortet das Reporting und beantwortet Fragen zur MPG-Finanzierung durch Bund und Länder. Ihre Aufgaben: Finanzplanung, Bewirtschaftung & Jahresabschluss des Rechnungskreises der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft; Budgetplanung von Kostenstellen & -projekten mit Managementverantwortlichen; Budgetüberwachung & Monitoring des Mittelabflusses; Finanzreporting an Führungskräfte & Leitung der Generalverwaltung; Mittelfristige Finanzplanung für den Rechnungskreis und monatliche Forecasts; Beschaffungsgenehmigung mit Blick auf zuwendungsrechtliche Fragen; Rechnungstellung interner Leistungen & Zahlungsanordnung; Organisatorisches Berechtigungsmanagement & Fortschreibung organisatorischer Maßnahmen in Finanzsystemen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Redenschreiber - Textentwürfe, Themenaufbereitung, Lektorat (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Rosenheim

Das Präsidialbüro der Max-Planck-Gesellschaft sucht ab 1. Dezember 2023 einen befristeten Redenschreiber in München. Als Teil des Teams verfassen und überarbeiten Sie Texte und Präsentationen für den Präsidenten auf Deutsch und Englisch. Sie recherchieren wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen in Zusammenarbeit mit dem Team und den Fachabteilungen. Ihre Aufgaben umfassen auch Übersetzungen und Lektorat in Englisch. Sie bringen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Verfassen von Reden mit. Eine Arbeitserfahrung im englischsprachigen Ausland sowie ein breites Interesse an wissenschaftlichen Themen werden bevorzugt behandelt. Mit einem befristeten Vertrag und einem attraktiven Gehalt gemäß Tarifvertrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem zentralen Büro im Herzen Münchens zu starten, das gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Eine Kinderbetreuung in der Nähe des Dienstgebäudes und flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen und Gesundheitsförderungsprogramme sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht ebenfalls.

Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Augsburg

Wir suchen eine Mitarbeiterin für das Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement. Die Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Planungsverträgen in Absprache mit den Baubevollmächtigten und dem Team Baurecht. Ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs ist die Organisation und Betreuung von Vergabeverfahren nach VgV und UVgO. Des Weiteren sollen Geschäftsabläufe und Anträge erfasst und überprüft werden. Die Mitarbeiterin wird als Ansprechpartnerin fungieren und Referats- und Projektleitungen in technischen Fragen und bei der Steuerung beraten. Außerdem sind die inhaltliche Überarbeitung von Richtlinien und Verträgen sowie die Koordination mit Einkauf und IT wichtige Tätigkeiten. Voraussetzung für die Position sind ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung im Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement, Organisations- und Kommunikationstalent, Teamfähigkeit und IT-Affinität sowie gute Kenntnisse in Word und Excel.