25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Institut für Astronomie Jobs und Stellenangebote

3 Max-Planck-Institut für Astronomie Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Institut für Astronomie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d) merken
Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astronomie | 69117 Heidelberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Inspektion und Instandhaltung elektrischer Anlagen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zudem optimieren Sie bestehende Betriebsabläufe und koordinieren externe Firmen. Ihre Skills in der Gebäudeleittechnik kommen bei der Planung kleiner Elektroinstallationen zum Einsatz. Ein abgeschlossenes technisches Studium oder Meisterausbildung ist Grundvorraussetzung. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld und bringen Sie Ihr Know-how aktiv ein! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktionsassistent*in (m/w/d) für die Abteilung Planeten- und Sternentstehung merken
Direktionsassistent*in (m/w/d) für die Abteilung Planeten- und Sternentstehung

Max-Planck-Institut für Astronomie | 69117 Heidelberg

Für die Position als Direktionsassistent*in (m/w/d) suchen wir eine zuverlässige und gut organisierte Persönlichkeit. Sie unterstützen die Direktorin und die Institutsleitung bei vielfältigen organisatorischen Aufgaben, von der Vorbereitung von Konferenzen bis zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen. Eigenständig formulieren Sie Korrespondenzen in Deutsch und Englisch und kümmern sich um ausländische Studierende sowie Gastwissenschaftler. Zudem aktualisieren Sie die Webseiten der Direktorin und organisieren Reisen. Ihr Profil umfasst eine einschlägige Berufsausbildung sowie exzellente Sprachkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt für Kennziffer 392 und werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker in oder Elektromeister in (m/w/d) merken
Elektrotechniker in oder Elektromeister in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astronomie | bundesweit

Wir suchen für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik, die für die Wartung technischer Geräte verantwortlich ist, eine/n Elektrotechniker/in oder Elektromeister/in (m/w/d) mit der Kennziffer 393. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Inspektion und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie die Störungsanalyse. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik und Optimierung der Betriebsabläufe zuständig. Die Koordination beauftragter Firmen und die objektbezogene Dokumentation im FM-System gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Außerdem vertreten Sie die Nutzerinteressen in Bau-Besprechungen und planen Elektroinstallationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Campus-Betrieb! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Max-Planck-Institut für Astronomie Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb

Max-Planck-Institut für Astronomie | Mannheim

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir einen IT-Ingenieur mit Schwerpunkt Operation/Betrieb (m/w/d). Die Stelle ist befristet auf drei Jahre, eine Verlängerung ist angestrebt. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Dokumentation komplexer IT-Projekte im Bereich IT-Infrastruktur, Server, Administration und Datacenter. Sie sollten eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mitbringen, vorzugsweise in Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erfahrung in Netzplanung und -implementierung sowie umfassende Kenntnisse in IT-Sicherheit, Netzwerksegmentierung und -architektur sind von Vorteil. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit virtuellen Infrastrukturen und großen Speichersystemen. Zu Ihren Stärken sollten konzeptionelles Denken, Organisationstalent und ein Blick für das Wesentliche zählen. Zusätzlich erwarten wir stressresistente Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb

Max-Planck-Institut für Astronomie | Worms

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) sucht einen IT-Ingenieur mit Schwerpunkt Operation/Betrieb. Ihre Aufgabe umfasst die Planung, Durchführung und Dokumentation von IT-Projekten im Bereich Infrastruktur, Server, Administration und Datacenter. Sie sollten fundierte Kenntnisse in Netzplanung und -implementierung mitbringen, sowie Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerkbereichen haben. Des Weiteren werden gute Kenntnisse in virtuellen Infrastrukturen und großen Speichersystemen erwartet. Linux-Kenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten ein Organisationstalent mit konzeptionellem Denken sein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise haben. Englischkenntnisse sind erforderlich.

IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb

Max-Planck-Institut für Astronomie | Speyer

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist weltweit führend in der astrophysikalischen Forschung. Zur Verstärkung der IT-Abteilung suchen wir eine*n IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation/Betrieb (Kennziffer 363). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, aber eine Verlängerung wird angestrebt. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Dokumentation von IT-Projekten im Bereich Infrastruktur, Server und Datacenter. Ebenfalls gehört die Konzeption, Planung und Inbetriebnahme der Netzinfrastruktur, der Firewall, des WLANs und der virtuellen Infrastruktur zum Aufgabenbereich. Voraussetzungen sind ein Master-Abschluss in Informatik oder Physik, Erfahrung in Netzplanung und IT-Sicherheit, sowie fundierte Kenntnisse in Netzwerken (besonders HPE Aruba) und virtuellen Infrastrukturen (besonders VMware, VxRail). Eine stressresistente, dienstleistungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise wird ebenfalls erwartet.

IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb

Max-Planck-Institut für Astronomie | Ludwigshafen Rhein

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) sucht eine*n IT-Ingenieur*in (m/w/d) zur Verstärkung der IT-Abteilung. Die Stelle (Kennziffer 363) ist befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von komplexen IT-Projekten im Bereich IT-Infrastruktur, Server, Administration und Datacenter. Das Profil umfasst eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, vorzugsweise im Bereich Informatik oder Physik, sowie Erfahrung in Netzplanung und -implementierung. Weitere Anforderungen sind fundierte Kenntnisse der IT-Sicherheit und gute Kenntnisse in Netzwerken, Segmentierung und Firewalls. Kenntnisse in virtuellen Infrastrukturen und großen Speichersystemen sind ebenfalls erwünscht. Stressresistenz, Teamfähigkeit und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb

Max-Planck-Institut für Astronomie | Heidelberg

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist ein renommiertes astrophysikalisches Forschungsinstitut mit rund 320 Mitarbeiter*innen. Zur Verstärkung der IT-Abteilung suchen wir eine*n IT-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Operation / Betrieb (Kennziffer 363). Die Stelle ist befristet auf drei Jahre, aber eine Verlängerung wird angestrebt. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Dokumentation komplexer IT-Projekte im Bereich IT-Infrastruktur. Sie sollten eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung sowie umfassende Erfahrung in der Netzplanung und -implementierung haben. Kenntnisse in IT-Sicherheit, Netzwerken, virtuellen Infrastrukturen und großen Speichersystemen sind von Vorteil. Zudem sollten Sie über gute organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit verfügen. Kommunikationssichere Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.